Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Bin neu hier - L5/S1, periradikuläre Therapie, stationär
bandit5
Geschrieben am: 04 Mär 2007, 13:37


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 8.296
Mitglied seit: 04 Mär 2007




Hallo Leute,
ich laufe seit fast einem halben Jahr mit einem Bandscheibenvorfall im Segment L5/S1 rum. Er wurde nach 2 Monaten diagnostiziert und wird seitdem mit Krankengymnastik und CT-Spritzen behandelt. Ich habe keine neurologischen Ausfälle, aber alle anderen üblichen Schmerzen. Mein Arzt wird mich als nächstess mit einer periradikulären Therapie behandeln, 5 Tage stationärer Aufenthalt. Dabei soll ein Schlauch gelegt werden, über den rund um die Nervenwurzel 3 Tage lang Medikamente zugeführt werden. Kennt sich damit jemand aus???
Viele Grüße von bandit5
PMEmail Poster
Top
barbara57
Geschrieben am: 04 Mär 2007, 14:01


...
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.843
Mitgliedsnummer.: 357
Mitglied seit: 02 Jun 2003




Hi Bandit,

erstmal willkommen hier.

Es gibt, soweit ich weiß, verschiedene Katheter-Behandlungen. Eine davon ist die Methode nach Racz (einfach mal oben rechts in die Suche eingeben). Diese ist allerdings kritisch geprüft worden im Hinblick auf ihre Wirksamkeit, das Ergebnis war nicht so positiv. Der entsprechende Beitrag mit dem Hinweis müsste bei der Suche mit auftauchen.

Möglicherweise sind andere Methoden besser. Das heisst aber nicht, dass die Racz-Methode bei Dir nicht anschlagen könnte.

Gruß
Barbara
PM
Top
Captain-Archer
Geschrieben am: 04 Mär 2007, 16:36


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 2.534
Mitglied seit: 02 Jun 2005




Ich würde dir auch eher davon abraten! Mir hat es sehr geholfen Muskulatur aufzubauen.
PMEmail PosterAOL
Top
karateflo
Geschrieben am: 04 Mär 2007, 17:56


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 283
Mitgliedsnummer.: 7.652
Mitglied seit: 27 Dez 2006




Hallo Bandit,

herzlich willkommen hier im Forum.

Ich hatte gleiche Probleme wie du. Hatte fast alles ausprobiert was die konservative Schippe zu bieten hatte. KG, Reha, Strom, Sport usw...
Am Ende wurden die Schmerzen nur noch schlimmer und der BSV verschlimmerte sich ebenfalls. Bin dann mit meinen MRT Bildern zum Neurochurigen. Eine WOche später OP und jetzt gehe ich schon wieder Eis essen.
Das kann natürlich nicht immer so positiv verlaufen und es kann sich ja auch noch bei mir verändern, allerdings gibt es BSV di kannst du nur noch chirugisch behandeln.
Ich hatte auch noch als Alternative die von die angesprochene Therapie. Nach 3 Monate langen quälen musste jetzt allerdings eine handfeste Entscheidung her. Kein ausprobieren mehr.

Dies ist aber nur ein Einzelbericht.

Gruß
und gute Besserung
Florian
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 8.2338 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version