
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Ice19073400 |
Geschrieben am: 27 Mär 2007, 21:05
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 99 Mitgliedsnummer.: 7.665 Mitglied seit: 29 Dez 2006 ![]() |
hallo Leute wollte mal meinen neuen MRT Befund einstellen und mal fragen was ihr davon hält und was man da machen sollte!!!
Nun der neue Befund!! unveränderter befund einer Spondylodiszitis im Segment L5S1 mit entzündlicher paravertrebaler weichteilaffektion bevorzugt ventral.etwas pprogrediente entzündliche Affektion des vorderen Längsbandes bis paraesakral reichend. Keine Knochendestruktion.Inraspinal keine entzündliche begleitreaktion. Was bedeutet das nun und was müßte nun der Arzt machen denn ich hab ja so ne teilprothese da drin!!! gruß Ice |
![]() |
![]() ![]() |