
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Selly |
Geschrieben am: 02 Mär 2007, 09:34
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 8.009 Mitglied seit: 03 Feb 2007 ![]() |
Hallo Leute
Ich habe mal eine Frage was kann ich eigendlich unter Fußheberschwäche verstehen. Habe hier schon viel düber gelesen. Und heute beim Aufstehen habe ich in mein rechten Fuß so ein komisches Gefühl übern Spann als hätte ich ein Klotz dran und als wenn der Fuß garnicht zu mir gehört. Kann mir darüber einer was sagen? Macht mir doch etwas ängstlich was das wieder sein soll Vielen dank Liebe Grüße Selly |
wi-ro |
Geschrieben am: 02 Mär 2007, 09:42
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Selly,
eine Fusshebeschwäche ist ein Kraftverlust in den Muskeln im Schinenenbein/Wade, man kann dann nicht mehr auf Zehenspitzen oder Ferse stehen. Die kann so stark sein, das Treppensteigen oder Bergabgehen ohne Unterarm-Gehhilfe nicht mehr möglich ist. Der Arzt prüft das indem Du die Muskeln anspannst und er ohne großen Kraftaufwand den Fuss nach unten zieht oder oben drückt. Ausgelöst wird das ganze durch Bedrängung der Nervenwurzel z.B. L4/L5 , die Nerven sind dann nicht mehr in der Lage die richtigen Signale zu den Muskeln zu senden. Gerald :winke |
maus |
Geschrieben am: 02 Mär 2007, 10:49
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 534 Mitgliedsnummer.: 8.177 Mitglied seit: 21 Feb 2007 ![]() |
Hallo Selly
Habe seid meiner 4. BS Ops. auch "eine Fusshebeschwäche.....". Das heisst ich kann auf den Zehenspitzen stehen, aber nicht mehr auf der Ferse laufen.... Merke es eigentlich bei den "Haussschuhen nicht, da sie hinten offen sind", aber sobald ich einen "geschlossenen Schuh anhabe, klatscht es beim gehen.....", da ich meinen Fuss nicht mehr richtig abrollen kann.... Mein Operateur wollte mir eine "Schiene verschreiben", mein Hausarzt wiederum hat mich jetzt zu einem NC angemolden, der die Nerven misst, ob bei der Ops. evt. ein Nerv (teil) geschädigt worden ist. Hatte zwar schon vor der Ops. Probleme mit dem Fuss heben, aber nicht so schlimm, dass es fast gar nicht mehr geht.... Melde mich dann wieder, WIE, WAS, WO herausgekommen ist. Evt. gibt es ja auch "spezielle Übungen dafür?" Bin halt auch nicht "ausreichend informiert darüber...." Aber jedenfalls stehst du mit diesem Problem nicht "alleine da...." *Smile* Lg sendet dir "MAUS" :; |
wi-ro |
Geschrieben am: 02 Mär 2007, 10:57
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Maus,
es gibt meines Wissens nach für "dauerhaft" geschädigte Nerven keine Übungen. Aber wenn der Nerv nur Beleidigt ist, hilft Massage mit einem Igel-Ball bzw. Wechselbäder Kalt-Heiss zur Animation der Nerven. Gerald :winke |
Anneliese |
![]() |
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 677 Mitgliedsnummer.: 5.065 Mitglied seit: 15 Mär 2006 ![]() |
Hallo, da kann ich wi-ro nur Recht geben! Ich habe seit nunmehr 6 Jahren eine Fußheberschwäche - und muß leider sagen, es wird eher schlimmer (trotz kontinuierlicher KG) als besser. Ich denke, das kommt durch die nicht beeinflußbare falsche Statik des Achsenorgans. Das re. Bein wird ja ganz anders belastet als das li. LG - Anne :winke |
![]() |
![]() ![]() |