Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Wirbelgleiten L5 / S1
Karin467
Geschrieben am: 02 Mär 2007, 08:52


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 5.650
Mitglied seit: 15 Mai 2006




:braue Hallo,
nachdem ich jetzt seit einem Jahr richtig heftige Kreuzschmerzen habe, von einem Facharzt zum anderem gerannt (naja, rennen is nich !) bin, verschiedenste Diagnosen gehört habe weiß ich nun endlich was los ist. Und siehe da die Diagnose konnte mir ein Hausarzt stellen in einfachen, aber deutlichen Worten - Wirbelgleiten. Wobei bei mir das Steißbein nach innen verschoben ist. Kennt das jemand von Euch? Nach Aussage des Arztes ist es anscheinend so, dass normalerweise der L5 nach innen rutscht und nicht das Steißbein. Was kann man denn nun tun? Von einer Operation hat er mir abgeraten, da ich keine neurlogischen Ausfälle habe. Er meinte, wenn ich Glück habe versteift der Bereich irgendwann selbst ein - bin aber erst 35 Jahre alt. Kann man den natürlichen Versteifungsprozess irgendwie fördern?
Aber irgendwie geht´s so doch auch nicht weiter, ich nehme jeden Tag Schmerzmittel um überhaupt halbwegs gut durch den Tag zu kommen. Weiß jemand welche Übungen, welche Körperhaltungen sind gut, welche schlecht?

Ich bin im Moment sehr "geplättet" :braue . Bin für jeden Beitrag dankbar.
Liebe Grüße
Karin
PMEmail Poster
Top
Heidi
Geschrieben am: 02 Mär 2007, 14:18


Admin
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 4.563
Mitgliedsnummer.: 2
Mitglied seit: 10 Nov 2002




Hallo Karin,

den Versteifungsprozess kannst Du nicht beschleunigen, dass macht der Körper von
alleine und dauert halt auch seine Zeit.

Versuche doch mal einen Kursus von der Krankenkasse über Rückenschule zu bekommen, da erlernst wie Du Dich rückengerecht bückst, Sachen hoch hebst usw.

Vielleicht melden sich ja noch einige Mitglieder, die die gleiche Diagnose wie Du hast.

Karin schau doch einmal hier, Klick mich!!!!!, ob da Übungen für Dich dabei sind.

Liebe Grüße

:; Heidi

PMEmail PosterUsers Website
Top
nicole33
Geschrieben am: 02 Mär 2007, 15:39


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 372
Mitgliedsnummer.: 6.517
Mitglied seit: 21 Aug 2006




Hallo Karin :;

Laß dich erstmal :streichel ,ich kenne das Gefühl nach der Diagnose Wirbelgleiten.Bei mir war es aber der übliche L5.
Ich würde dir raten die ganze Sache mal von einem Wirbelsäulenspezialisten anschauen zu lassen.Das muss ja nicht gleich Op bedeuten.
Mit der natürlichen Versteifung ist das auch Problem auch nicht unbedingt behoben,das kann auch falsch"zusammenwachsen".

Mir hat man folgende Verhaltensregeln mit auf den Weg gegeben:
-Keine schwere körperliche Tätigkeit
-Wechsel von Gehen,Stehen,Sitzen
-keine Tätigkeit in Zwangshaltung,auf Leitern oder in Zugluft
-max.Traglast 15kg

Empfohlen:
-Rückenschwimmen
-Stärkung der Rückenmuskulatur unter Beachtung von Dehnübungen
-Ausgleich von Dysbalancen

Mach aber bitte nicht zu Hause irgendwelche Übungen,sondern nur unter professioneller Anleitung(Krankengymnastik,Reha- Sport).
Vielleicht wäre eine Reha auch sinnvoll,aber Rückenschule solltest du unbedingt machen.

Alles Gute für dich!!!

Liebe Grüsse

Nicole
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2149 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version