Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Psychosomatik eines BVS's, s.o.-Literatur
Annatevka
Geschrieben am: 26 Feb 2007, 20:21


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 8.191
Mitglied seit: 22 Feb 2007




Gibt es Erfahrungen mit psychosomatischen Zusammenhängen beim BSV? Ich suche geeignete Literatur dazu ("Krankheit als Weg habe ich schon").
Danke!
PMEmail Poster
Top
ilva
Geschrieben am: 27 Feb 2007, 16:20


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 298
Mitgliedsnummer.: 6.150
Mitglied seit: 10 Jul 2006




GUTE FRAGE, liebe Annatevka! :up

Leider aber gibt es kaum was in der Fachliteratur, das sich GEZIELT NUR mit dem BSV und dessen PSYCHODYNAMIK auseinandersetzen würde (zumindest nicht, dass ich es wüsste). Meist muss man sich die Hinweise "gestückelt" aus Einzelwerken zusammensuchen - und dann nur in Fragmenten...

Irgendwie kommt man wissenschaftlich nicht so ganz auf einen objektiven Nenner...

Dennoch wird vermutet, dass u.a. ideale Rollenerwartungen, Tendenzen zum Perfektionismus, d.h. übermäßig hohe Erwartungen an sich/Umfeld, Schicksalsschläge, Mobbing (sich ducken...) eine gewisse Rolle spielen könnten... (was sich schon umgangssprachlich ausdrückt - z.B. man hat "Druck im Hinterkopf", "Nackenschläge einstecken müssen", "kein Rückgrat haben" etc).
Diese Dinge erleben zwar mehrere Menschen, aber nicht alle werden dadurch zu "Bandis". "Warum ist das wohl so?" fragt sich auch die Wissenschaft --- und man sieht schon hier: schwer zu differenzieren. :sch

Ein Buch habe ich trotzdem spontan zur Hand, in dem Vieles zu den möglichen Hintergründen eines BANDIS steht:

ORTHOPÄDISCHE RÜCKENSCHULE INTERDISZIPLINÄR
Springer-Verlag ISBN 3-540-54858-0
Priv.-Doz Dr.Dr.habil. Siegfried Höfling (Institut f Psychologie der LMU München)
Dr. Peter-Jürgen-Kaisser (München)

Leider ist es nicht mehr so ganz neu (1992), aber Vieles daraus ist trotzdem sehr interessant (für alle Bandis).

Ansonsten gibt es inzwischen gerade zum Thema RÜCKENSCHULE aktuelle wissenschaftliche Ansätze und Erkenntnisse - was sich u.a. durch ein völlig neues Curriculum im Ausbildungsbereich zeigt (-das ein von den Kassen anerkannter "Rückenschulleiter" jetzt durchlaufen muss, egal welche Lizenzen er bisher hatte...). Darin wird (endlich!) Psychologie&Persönlichkeitsstrukturen eine zentrale Bedeutung beigemessen. Man hat mittlerweile erkannt, dass Verhaltensänderungen durch rein FUNKTIONELLE RÜCKENSCHUL-Modelle (also nur körperliche Übungen) nicht erreicht werden, weil sie die PSYCHODYNAMIK eines Menschen nicht mitberücksichtigt hatten! Das aber ist unbedingt notwendig. -Insofern kann gut sein, dass demnächst im Segment der Bücher "Rückenschule" mehr zum Thema kommen wird.

Genauso wäre eine empirische Studie interessant, die z.B. Persönlichkeitsmerkmale der BANDIS untersucht. Gemeinsamkeiten an Verhaltensmustern scheint es hier zwar zu geben, aber dennoch sind die Parameter zu vielschichtig. -Vielleicht wäre ja dies trotzdem ein Ansatz, HIER eine "foruminterne" Studie zum Thema PSYCHODYNAMIK & BSV zu starten :kinn

Ansonsten - müsste man wirklich sehr gezielt im Sortiment von [B]Med. Fachbuchverlagen [/B]recherchieren. -Oder aber es meldet sich hier noch jemand, der ganz AKTUELLE WERKE nennen kann?

Soweit dazu, mit schönen Grüssen
von Ilva :sonne

(-die die Antworten hier auch sehr interessieren würde :z )
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1835 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version