Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Nervenwasser/Liquorfistel nach OP, Beschwerden beim Liegen/OP???
Eifelfrau
  Geschrieben am: 25 Feb 2007, 11:10


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 8.215
Mitglied seit: 25 Feb 2007




Nach meiner OP im August 2006 (L5/S1) zunächst alles ok, dann ständige Schmerzen nach längerem Liegen, Sitzen. Auf mein Drängen wurde dann MRT gemacht und dabei wurde eine Liquorfistel/Nervenwasserblase extraspinal festgestellt. Ich habe nachts Schmerzen, werde davon wach und kann mich mühseelig herumdrehen. Morgens kann ich mich nach dem Aufstehen kaum runterbeugen. Nach einer gewissen Zeit geht´s dann. Mein Operateur möchte diese Fistel nun operieren, durch die alte Narbe und das Ding verkleben. Wer hatte auch Last damit und welche Alternativen zur OP gibts? Ich bin von einer OP noch nicht überzeugt, Risiko: Entzündung, etc. Ich suche schon seit Tagen nach Antworten und hoffe, bei Euch ein paar gute Ratschläge und Tipps zu bekommen!!!
PMEmail Poster
Top
*schnuffel*
Geschrieben am: 25 Feb 2007, 22:03


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 7.825
Mitglied seit: 15 Jan 2007




Hallo "Eifelfrau"!

Mir ging es ähnlich, wie dir. Ich hatte am 2.8.05 eine Revisions-OP L5/S1. Dabei wurde die Dura verletzt und auch mit einem Vlies verklebt. Mir ging es danach relativ gut. 2 Wochen nach der OP entwickelte sich eine Beule unter der Narbe, also die Durafistel. Ich hatte beim Aufstehen, also in aufrechter Haltung, jämmerliche Kopfschmerzen und Druck auf den Ohren. Später konnte ich dann vor Schmerzen nicht mehr auf dem Rücken liegen und die Fistel wurde immer größer. Während dieser Zeit war ich schon zur REHA und es wurde mehrmals Nervenwasser aus der Fistel gezogen, es lief um so mehr nach. Also wurde die REHA nach 6 Tagen abgebrochen und ich musste wieder zurück ins KH. Dort sagte mir mein NC, dass die Durafistel bald möglichst operativ verschlossen werden müsste. Das Nervenwasser sei eine agressive Flüssigkeit, die auch Körpergewebe schädigen kann. Falls die Durafistel von alleine aufgehen würde, wäre das Risiko einer Infektion größer als bei einer OP.
Der bei dieser OP verwendete Kleber könnte allerdings zu vermehrter Narbenbildung führen. Das Risiko musste ich eingehen, ich hatte ja keine andere Wahl und wollte endlich diese Kopfschmerzen los werden. Am 24.8.05 wurde die OP durchgeführt, über den Zugang der alten Narbe. Ich musste danach 3 Tage liegen und sollte mich auch die Wochen danach nicht so viel bewegen, um alles gut verwachsen zu lassen. Mir ging es wieder relativ gut und nach 6 Wochen gings wieder zur REHA.....

Na ja, den Rest kannst du in meinem Profil nachlesen.

Ich konnte dir hoffentlich ein bißchen weiter helfen!

LG Sabine
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1881 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version