
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
wautzi |
![]() |
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 53 Mitgliedsnummer.: 5.840 Mitglied seit: 06 Jun 2006 ![]() |
:winke
hallo an Alle schon lange habe ich keinen Beitrag geschrieben, aber fleißig gelesen. Im August 2006 bin ich an BSV L5/S1 operiert worden, mit erfolg, ( bis vor 2 Wochen ), die Schmerzen sind wieder da, im Rücken, als auch im Bein :weinen . Bin bei meinem NC gewesen, er will eine Denervierung machen??????? Ich habe ihn gebeten ein CT zu machen, aber da ich das Kontrastmittel nicht vertrage, möchte er das nicht. Vor der OP habe ich auch ein CT gemacht bekommen, ohne Kontrastmittel, darauf konnte er ja auch etwas sehen. Ich bin mir nun sehr unschlüßig, was ich machen soll. Denervierung? Ja? Oder Nein? Könnt Ihr mir Rat geben? So ganz ohne CT? Ins Blaue hinein? Hat Jemand von euch Erfahrung mir der Denervierung? Einen schönen Sonntag an Alle Liebe Grüße Annette :winke |
Inka |
Geschrieben am: 25 Feb 2007, 10:59
|
...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.403 Mitgliedsnummer.: 482 Mitglied seit: 25 Aug 2003 ![]() |
Hallo Annette,
das scheint mir nun doch so, als würde da mit Kanonen auf Spatzen geschossen - und das auch noch einfach so ins Blaue hinein! Okay, im CT sieht man nach einer OP oft nicht allzu viel, da ohne Kontrastmittel die Vernarbungen nicht durchlässig genug sind - aber zu was gibt es denn ein MRT? Eine Denervierung einfach mal so, ohne vorherige genaue Diagnose ist schon mal - meiner Meinug nach - äußerst fahrlässig. Das Ganze dann auch noch im "Blindflug", ohne Kontrolle während des Eingriffs (denn da kann ja wohl ja auch keine CT-Kontrolle erfolgen, wenn Du eben das Kontrastmittel nicht verträgst), das grenzt für mich schon an Körperverletzung. Woher will der Arzt denn wissen, welche Nerven er "töten" will und ob er dann blind diesen Nerv auch getroffen hat und nicht einen anderen außer Gefecht setzt? Es ist meine Meinung dazu, dieser Arzt wäre für mich gestorben! Und wie schon gesagt, ein MRT ist wesentlich aussagekräftiger wie ein CT und kann - gerade nach OP - eben auch ohne Kontrastmittel gemacht werden (außer Du hast ein Implantat, dann sieht man im MRT leider kaum mehr was). Bevor man solche massiv invasiven Dinge macht, sollte erst mal eine klare Diagnose gestellt werden. Und Du sagst ja selbst, dass es bis vor 2 Wochen recht gut war. Wer kann denn sagen, warum nun die Schmerzen wieder da sind, wenn man eben keine richtige Diagnose stellt? Ist vielleicht Bandscheibengewebe nachgerutscht? Ist es vielleicht ein neuer BSV? Oder oder oder.... Erst wenn das absolut geklärt ist kann man überlegen, wie man nun vorgehen will! Alles Gute für Dich - und überlege Dir gut, was Du machen lässt - :winke Inka |
wautzi |
Geschrieben am: 25 Feb 2007, 11:18
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 53 Mitgliedsnummer.: 5.840 Mitglied seit: 06 Jun 2006 ![]() |
:s
hallo Inka MRT, wurde leider auch abgelehnt, Implantat habe ich keines. MRT ohne Kontrastmittel gehe wohl nicht, so der NC. :vogel . Ja ,ja, wenn man sich auf Ärzte verlassen muß :r , dann ist man verlassen. Nun, diesen NC werde ich nicht mehr aufsuchen, und erst mal versuchen die Schmerzen selber in den Griff zu bekommen. Für mich steht fest, die Denervierung werde ich nicht machen lassen. So ganz ohne Befund, nee, neeeeee. Danke für dein schreiben lieben Gruß Annette :sch |
![]() |
![]() ![]() |