
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
antje72 |
Geschrieben am: 24 Feb 2007, 09:08
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 50 Mitgliedsnummer.: 3.746 Mitglied seit: 11 Nov 2005 ![]() |
so, da bin ich mal wieder :z
meine op des bsv hw 6/7 ist ja nun fast 2 wochen her. ich übe mich in geduld, versuche mich körperlich nicht anzustrengen, gehe viel spazieren... der verband am hals ist ab und die narbe sieht sehr gut aus. meine schmerzen auf der rechten operierten seite sind auch fast weg. ich muss aber dazu sagen, dass ich noch immer früh und abends diclo nehme. mein problem ist, dass ich schon vor der op schmerzen (wohl verspannungen) auf der linken seite habe. am tag geht es, aber nachts wird es schon extremer. frühs beim aufwachen sind sie ganz schlimm. kurz nach dem aufstehen, so etwa 10 min später ist es dann wieder ok. ich habe auch den arzt darauf angesprochen, er sagte aber nur, ich soll es erstmal mit wärme versuchen und nun auch zusätzlich zu abends auch frühs eine musaril einnehmen. krankengymnastik geht wahrscheinlich erst nächste woche los, ich muss erst nochmal geröngt werden. ich reibe die linke seite auch ab und an mit voltaren ein und kreise zur entspannung die schultern ein paar minuten. habe mir diese woche auch ein neues nackenstützkissen von irisette mit nem thermoelastischen viskokern gekauft (99,- Euro). ich hatte mir dadurch besserung erhofft. leider hilft es im moment nicht. habe heute nacht das kissen gewechselt, hat aber auch nicht viel gebracht. sind diese verspannungen nach der op durch fehlhaltungen etc. normal? bekomme ich es durch kg wieder hin? mein anderes problem ist: wenn ich nächste woche beim ortho bin, soll ich ihn auf eine ambulante reha ansprechen oder reicht normale kg? ich habe viel im forum gelesen, aber irgendwie macht es mich noch mehr durcheinander, weil ja jeder auf was anderes schwört bzw. bei jedem was anderes richtig ist. ich finde das echt schwierig, hier richtig zu entscheiden... :kinn dann habe ich gelesen, dass man schwerbehinderung beantragen kann. ist dies nötig, was bringt es für mich? sollte ich dies machen? jemand hat geschrieben, dass es zuzahlungen der kk gibt für die anschaffung eines wasserbettes bzw. neuer matratzen. kommt das für mich auch in frage? soll ich bei meiner kk nachfragen? also, wie ihr seht, viele offene fragen. ich glaube, je mehr langeweile ich habe, umso mehr beschäftige ich mich damit... :baeh vielleicht könnt ihr mir ein paar tips geben und ich schnüffle noch ein wenig auf der hp rum... ;o) lg antje |
antje72 |
Geschrieben am: 24 Feb 2007, 09:30
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 50 Mitgliedsnummer.: 3.746 Mitglied seit: 11 Nov 2005 ![]() |
noch ein nachtrag:
wäre eine schmerztherapie sinnvoll? ich bin ja seit meinem 1. bsv vor 1 1/2 jahren nie wirklich schmerzfrei gewesen... sollte ich nach der op auch zum neurologen oder eher nicht? (ich war da noch nie) thema krankengeld: ich werde auf jeden fall über die 6 wochen krankschreibung kommen. ich habe aber noch nie krankengeld bezogen. wie läuft das denn? automatisch oder muss ich zur krankenkasse? uuuuiiiii.... viele fragen... :h ;) |
Topsy |
Geschrieben am: 24 Feb 2007, 10:46
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo antje,
tut mir leid, dass Du noch solche Schwierigkeiten hast und ich möchte Dir den einen guten Rat geben, dass Du die nötige Geduld aufbringst und nicht verzeifelst. Wenn Du über 6 Wochen krankgeschrieben bist und die Gehaltsfortzahlung ausläuft, dann bekam ich automatisch einen Auszahlungsschein von der KK. Deine Schmerzen sind bestimmt zu einem großen Teil noch Verspannungen, die einem das Leben zur Hölle machen können. Das Musaril zur Entspannung wird Dir bestimmt ein wenig Linderung bringen. Solch Verspannungen bekommt man durch Dehnungsübungen wieder in den Griff, aber laß Dir erst die richtigen Übungen zeigen, damit Du zu Hause selbstständig arbeiten kannst. Dein Nackenstützkissen, das ist eine Gewöhnungssache und es sind bestimmt 14 Tage dafür notwendig. Kommt es so kurz nach der OP der richtige Zeitpunkt ist, das sei dahingestellt. Du kannst Deinen Orthopäden ja mal auf eine Reha ansprechen, denn da gibt es auch verschiedene Meinunge, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist. Für Matratzen oder Wasserbetten, da gibt es keinen Cent von der KK, sondern ist Dein "Privatvergnügen" Einen Antrag beim Versorgungsamt auf Behinderung kann man schon stellen, aber da Du Dich hast operieren lassen, werden sie natürlich erst die 6 Monate der Besserung abwarten, eh sie eine Entscheidung treffen. Wünsche Dir gute Besserung und gibt nicht auf. Liebe Grüße Topsy :winke |
Christl |
Geschrieben am: 24 Feb 2007, 13:10
|
||
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 280 Mitgliedsnummer.: 3.153 Mitglied seit: 06 Sep 2005 ![]() |
Hi Antje ;) das mit dem Bett habe ich auch gelesen und wieder gefunden Britt Geschrieben am: 21.02.2007, 18:55
Mail sie doch mal an, wie das funktioniert mit dem Zuschuss Liebe Grüße Christl :winke |
||
antje72 |
Geschrieben am: 24 Feb 2007, 15:26
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 50 Mitgliedsnummer.: 3.746 Mitglied seit: 11 Nov 2005 ![]() |
hallo!
@christl: werde ich mal machen :grin @topsy: danke für die antworten!!! du hast recht, vielleicht war es zu zeitig mit dem neuen nackenkissen. ich werde heute nacht mal auf meinem alten schlafen, vielleicht geht es ja dann besser... meinen ortho werde ich am dienstag mal ansprechen wg. einer event. reha. mal schaun, was er sagt. mit dem krankengeld lass ich mich mal überraschen. ich denke, die firma wird nach 6 wochen einfach nicht mehr zahlen... tja, die verspannungen sind schon ätzend. sie treten beim schlafen auf und wenn ich zu lange sitze oder stehe. ich werde geduld haben :s kenn ich ja nun schon... ich bin froh, wenn es mit der krankengymnastik losgeht und erhoffe mir linderung ;o) mit dem antrag auf schwerbehinderung bin ich nun leider noch nicht klüger. ist es denn von vorteil, wenn man so einen antrag stellt. was hab ich davon? ist es für später wichtig? leider kenn ich mich da überhaupt nicht aus... :o( trotzdem erstmal vielen dank!!! lg antje |
Bienemaja |
Geschrieben am: 25 Feb 2007, 09:11
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 225 Mitgliedsnummer.: 6.132 Mitglied seit: 08 Jul 2006 ![]() |
Hallo Antje
Das Problem mit den Schmerzen nachts kenne ich zur genüge. Obwohl meine OP nun schon fast 8 Monate her ist sind die beschwerden nachts immer noch. Nachdem ich mittlerweile das vierte Kissen ausprobiert habe bin ich immer noch am besten dran wenn ich fast flach liege. Ich denke mal du musst auch einiges ausprobieren. LG Bienemaja |
antje72 |
Geschrieben am: 25 Feb 2007, 10:49
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 50 Mitgliedsnummer.: 3.746 Mitglied seit: 11 Nov 2005 ![]() |
hallo bienemaja!
na, das sind ja aussichten... lach. habe letzte nacht mein altes nackenkissen genommen und es ging etwas besser. ich werde auf jeden fall einiges ausprobieren! denn wenn ich nicht ordentlich schlafen kann, werde ich knatschig :z lg antje |
isab |
Geschrieben am: 25 Feb 2007, 11:23
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Antje,
Du musst ganz viel Geduld haben. Meine OP ist gut 4 Monate her und ich habe eine Menge Probleme. Dadurch das ein neuer BSV C 6/7 dazu gekommen ist, kann ich nicht sagen wo die ganzen Beschwerden herkommen. Jede Nacht Theater, Kissen haben wir inzwischen in jeder Variante. Am besten klappt das Schlafen ganz flach. Denke daran, ganz viel Geduld und alles wird gut. LG Isab :winke |
Britt |
Geschrieben am: 25 Feb 2007, 11:42
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 63 Mitgliedsnummer.: 8.054 Mitglied seit: 08 Feb 2007 ![]() |
Hallo,
ich klinkt mich mal zu dem Thema Wasserbett ein. Wir waren am Rosenmontag in einem Wasserbettenzentrum. Und die Beratung war sehr gut. Wir hatten das Glück direkt vom Chef bediehnt zu werdem, der uns aufmerksam machte, daß mit einen Bescheid, den der behandelnde Arzt ausfüllte, es möglich ist eine Zuzahlung von 600 Euro zu erhalten. Wir haben uns darauf hin für ein medizinisch orthopädisches Softsidewasserbett entschieden, mein Hausarzt hat sein Autogramm mit Diagnose gesetzt und die Bewilligung über die 600 Euro ist genehmigt !!!! Von daher ist wohl nur die restliche Zuzahlung von uns als "Privatvergnügen" zu tragen. Was jedoch auch nicht gerade wenig ist, denn es beläuft sich immer noch auf 2500 Euro die wir zuzahlen müssen. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. L.G. Britt |
antje72 |
Geschrieben am: 25 Feb 2007, 12:34
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 50 Mitgliedsnummer.: 3.746 Mitglied seit: 11 Nov 2005 ![]() |
hallo isab!
danke für deine worte!!! aber ehrlich: langsam reicht es mir!!! ich hab so die *nase voll*... hört das denn alles gar nicht mehr auf??? was kommt als nächstes? ich hab schon echt panik... klar, ich versuche, geduldig zu sein, aber es fällt schwer. aber irgendwie werde ich es schon hinbekommen. :s werde das mit dem flachliegen mal ausprobieren... dir wünsche ich auch gute besserung und viel geduld!!! :rolleyes: lg antje |
![]() |
![]() ![]() |