Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Laser-OP?, Wer hat Erfahrungen mit Laser-OP
Carla
  Geschrieben am: 23 Feb 2007, 08:02


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 7.667
Mitglied seit: 30 Dez 2006




Hallo liebe Bandis, :frage

habe mich eine Weile nicht gemeldet und schreibe nun auch nicht in eigener Sache.

Die Tochter meines Lebensgefährten (26) hat schon längere Zeit Rückenprobleme. Auch wurde schon vor einiger Zeit ein BSV der LW festgestellt!?

Da sie in den letzten Wochen starke Schmerzen und ein Kribbeln im Bein hatte, wurde vom Hausarzt eine MRT angeordnet. Der Radiologe sagte ihr, sie hätte einen zweiten BSV und ein dritter wäre schon absehbar.

Da die Schmerzen sehr stark waren und die Diagnose wohl soweit klar war, hat sie der Hausarzt an einen NC überwiesen.
Dort war sie nun gestern mit dem Papa und diese Diagnose war nun wieder ganz anders.

Der stellte nun nur noch einen Vorfall fest und dieser ist wohl auch nur recht klein. Ein zweiter oder gar die Ankündigung eines dritten Vorfalls hat der NC als Blödsinn abgetan. Da sie jedoch die Schmerzen hat, meinte der NC, daß es sinnvoll wäre das Problem mittels Laser-OP angehen sollte. Das wäre die schonendste Methode und würde die Schmerzenproblematik lösen. Andere Methoden wie Physiotherapie lehnt er als nicht zielführend ab.

Meine Fragen:

1. wie kommt es zu diesen unterschiedlichen Diagnosen :vogel
2. wer hat schon ERfahrungen mit Laser-OP sammeln können
und 3. ist eine OP hier vorzuziehen???

Es wäre schön wenn ich bald ein paar Antworten bekommen kann. Das Mädel soll schon nächste Woche operiert werden.

LG aus dem nassen Vor-Odenwald

Carla ;)
PMEmail Poster
Top
barbara57
Geschrieben am: 23 Feb 2007, 18:29


...
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.843
Mitgliedsnummer.: 357
Mitglied seit: 02 Jun 2003




Hi Carla,

bitte benutze mal oben rechts die Suche mit "Laser" als Stichwort.

Danke,
Barbara
PM
Top
narader
Geschrieben am: 25 Feb 2007, 05:21


Stammgast
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 69
Mitgliedsnummer.: 6.982
Mitglied seit: 11 Okt 2006




Hallo.
Also da schwillt mir die Halskrause wenn ich das lese.
Erstens: Physiotherapie, Massage, KGG usw. hilft sehr vielen!
Bei meinem ersten Bandscheibenvorfall war ich *wegen* Physiottherapie nach wenigen Wochern schmerzfrei.
Auch bei meinem zweiten BSV hat mir Physio und KGG sehr geholfen!
Zweitens: eine Laser-OP ist zwar risikoarm, aber nicht risikofrei. Und auch nicht immer eine Erfolgsgarantie. Eine 100%-Erfolgsgarantie hat so weit ich weiß keine Behandlung. Ist leider so.
Drittens zahlt das oft die Kasse nicht.
Ich könnte mir vorstellen, der NC drängt auf eine Laser-OP, weil er das selber machen will und dann privat abrechnet.

Irgendwo habe ich gelesen, dass man bei einem BSV wenn keine Gefahr im Verzug ist erst mal Physio und so versucht. Wenn das nicht hilft kann man über eine OP nachdenken.
Immer zuerst das was kein Risiko hat. Und das ist Physio und so weiter. Erst wenn das nix hilft macht man Maßnahmen die ein Risiko haben.

Wie es zu der unterschiedlichen Bewrtung der MRT-Bilder kommt? Viele Ärzte nehmenh sichnicht genug Zeit, die Bilder genau anzusehen. Besonders bei Kassenpatienten. Und manche können auch ein MRT nicht richtlig lesen. Ein NC muss das aber können. Ich würde da den Radiologen noch mal fragen, die können MRTs oft am besten lesen.

Ach ja, wenn sich wirklich weitere BSVs ankündigen, hilft eine Laser-OP nur bei dem einen BSV, der gelasert wird. Bei den anderen BSVs die nicht gelasert werden könnten bald neue Probleme kommen.
Physiotherapie kann vielleicht dazu beitragen zu vermeiden, dass neue BSVs dazukommen.
Bei BSV-Patienten sind öfter mal die Rücken- und Bauchmuskeln schwach. Dagegen hilft nur etwas, was diesse Muskeln gezielt aufbaut. Ein Laser tut das nicht, richtige Physio schon.
Unsere Medizin doltort zu oft an denSymptomen trum, ohne sich um die Ursachen der Probleme zu kümmern.
Ich hatte vor meinen BSVs erheblich Übergewicht und eine Skoliose. Beides Faktoren die nicht gerade förderlich für gesunde Bandscheibnen sind. Keiner der 3 Orthopäden hat mir gesagt, ich solle abnehmen, keiner hat was gegen die Skoliose unternommen. Zwei haben aber schon von OP geredet. :vogel
Das mit dem Übergewicht habe ich dann selber hinbekommen. Ich hoffe, bei der Reha die ansteht lerne ich, was ich gegen meine Skoliose tun kann.

Tschüss
N.
PMEmail Poster
Top
cmios
Geschrieben am: 25 Feb 2007, 07:45


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 7.582
Mitglied seit: 16 Dez 2006




Hallo!

Also, wenn ich Laser-OP höre, gehen mir die Nackenhaare hoch!!!!!!!!

Als erstes würde ich alternativen suchen, so wie narader es auch gesagt hat. Wenn das alles nicht hilft?
Ja, dann muß man natürlich härter eingreifen.

Aber der Arzt, der jetzt meinen Mann operiert hat, hat mal gesagt: Bietet ihnen jemand die Laser-OP an, dann rennen sie ganz ganz schnell weg.
Die Methode ist nicht vielversprechend, hält nur für eine sehr kurze Zeit, wenn überhaupt.

Die Gefahr etwas zu verletzen ist größer, als den Patienten vielversprechend zu helfen.

Hol dir eine zweite, wenn nicht gar dritte Meinung, das ist mein Rat dazu.

Wünsche euch viel Glück


LG Isabell
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2235 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version