
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Elfe73 |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 8.140 Mitglied seit: 17 Feb 2007 ![]() |
Hallo!
Ich bin neu im Forum,habe aber schon seit Wochen bei euch reingeschaut! Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin,was ich aber vom ganzen Herzen hoffe!! Also ich hatte genau am 22.03.05 eine Steißbeinfistel OP.Nach dem aufwachen hatte ich beitseitige Schmerzen in beiden Beinen von der Hüfte aus bis zu den Zehen. Nach ca 3 Tagen ging der SChmerz im rechten Bein weg links blieb der SChmerz! Nach dem ich Wochenlang mit SChmerzen rumgelaufen bin nicht liegen und dann noch Ausfallerscheinungen auftraten erbarmte sich endlich ein Arzt mich weiterzuleiten an eine Neurologin.Naja und da wurde ich das erstemal ernst genommen:Kurzfassung: Inkomölette N. ischiadicus li-seitig Schmerzsyndrom.Der N suralis wies im Seitenvergleich ein linlseitig um knapp 50% reduziertes sensibles Nervenantwortpotenial!So geholfen wurde mir nicht!!!!!!!!! Ich besuchte verschiedene Örthopäden einer sagte nur nehmen sie mal ab,Ok ich abgenommen und immer noch SChmerzen mit Ausfallerscheinungen.Es ist nicht so witzig die Treppen runter zu fallen und das Kind(6) sieht zu!! :heul So nun aber zum Hammer ich mußte vom Arbeitsamt die Rente auf Zeit beantragen da ich nicht arbeitsfähig bin,dementsprechend forderte ich meine Unterlagen von allen Ärzten an! So die haben absolut nichts gemacht nahmen meine SChmerzen überhaupt nicht ernst,dass z.B auch meine Hüfte weh tut, mein Nacken und auch mein Rücken mir richtig Probleme bereiten! :h So nun wurde mir gesagt dass ich man höre und staune:::: LWS-Syndrom, Osteochondrose(L5/S1) lumbale Facettenarthrose und Spondylosis deformans der unteren BWS da habe ich keine Ahnung was das ist!! So nun steht mein Schmerztherapeut(nur durch beziehung) auf meine Seite und sagte die haben alle recht,wie bitte sie sagten doch alle ich wäre gesund oder ich hätte ein Aufmerksamkeitsdefizit! So mein Schmerzdoc muß dies alles ausbaden was die versaut haben(Krankengynastik habe ich erst durch ihn bekommen,Medikamente ebenso) Da bin ich wohl noch nicht so gut eingestellt denn Schmerzen habe ich immer noch(Tilidin,Gabapenting 600mg 3* Citalopram).Nur ich weiß echt nicht mehr weiter, ich bin so sprachlos und kraftlos ich wollte eine Mutter-Kind-Kur machen aber das wurde mehrfach abgelehnt mit der Begründung ich wäre nicht krank genug!! :frage Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen,dass mein Ischias kaputt ist und nichts mehr zu machen ist,dass weiß ich leider nur zu gut,aber was sind die anderen Krankheiten und was kann ich dagegen machen!!!??? Danke,nochmal für eure Hilfe Ganz liebe Grüße :traurig Elfe73 |
Kessi |
Geschrieben am: 21 Feb 2007, 01:22
|
||
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Elfe, die Begriffe findest du in unserem Lexikon erklärt, musst mal nachschauen. Mach dir nicht allzu viele Sorgen, diese Befunde findest du bei sehr vielen Menschen, es sind abnutzungsbedingte Erscheinungen, ich weiß nicht, ob bei dir Nerven bedrängt werden. Die Schädigung deines Ischias-Nervens klingt nicht so gut, wurde da mal ein Kontroll-EMG gemacht? Mit deiner Schmerztherapie stehst du noch am Anfang, du brauchst Geduld, deine Ärztin muss sich erst mal ein Bild von deinen Schmerzen machen, du hast sicher ein Schmerztagebuch erhalten, daran kann sie erkennen, ob die Dosierung ausreicht. Es gibt wirklich viele Möglichkeiten in der Schmerztherapie. Hast du auch ein TENS-Gerät erhalten? Wegen der Mutter-Kind -Kur, wenn deine Behandlungen im Vordergrund stehen sollen, dann ist eventuell eine Rehamaßnahme für dich günstiger, hole dir einen Antrag und sprich mit deiner Ärztin darüber, sie kann auch deine psychische Verfassung besser einschätzen, dafür brauchst du dich nicht zu schämen. Eine psychologische Schmerztherapie kann deine Behandlung unterstützen. Alles Gute, Gruß Kessi :winke |
||
Elfe73 |
Geschrieben am: 26 Feb 2007, 18:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 8.140 Mitglied seit: 17 Feb 2007 ![]() |
Hallo nochmal ich!!
Ich war heute bei mein Schmerzdoc, vorweg muss ich sagen, dass er mal so oder so drauf ist d.h. nett oder nicht!! Heute sagte er mir platt vor dem Kopf ich hätte nichts, es wäre nur psychosomatisch. Bitte ich bilde mir doch die Schmerzen nicht ein, und ich denke nicht dass die Neurologin einfach so gesagt hat, Hallo Frau... ihr Ischiasnerv ist beschädigt. Sogar mein Therapeut (Krankengymnastik) sagte, dass der Nerv nicht mehr intakt wäre und nun diese Aktion. Ich finde das echt hammer, gut dass man sich vieles von den Ärtzen anhöreren muss, aber ich dachte wirklich, endlich einer der mich ernst nimmt und nun dies!! Ich will auch nicht hören, dass könnte sein, nein es kann nicht sein, meine Gesprächstherapeutin wo ich heute auch war, war einfach nur geschockt, dass er so etwas sagt!! Sie kennt meine ganze Gesschichte und auch mich persönlich sehr sehr lange, wenn sie sowas sagen würde, würde ich denken, ok sie muss das wissen, aber ein Mensch der nur nach Akteneinsicht handelt. Nein!! Ich war und bin immer am kämpfen gewesen und sowas muss ich mir nicht bieten lassen oder, wo ich zugeben muß, dass ich wo ich das hier schreibe, ganz schön weine, was ich von mir nicht kenne!!!!! Wäre lieb wenn ihr mir antwortet! LG |
Joachim Scheidt |
Geschrieben am: 27 Feb 2007, 10:51
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 67 Mitgliedsnummer.: 7.985 Mitglied seit: 01 Feb 2007 ![]() |
AW: @ Elfe73
Hallo Elfe73, ich melde mich jetzt einfach auch einmal zu Wort und möchte auf drei Passagen von Ihnen aus Ihren Texten eingehen. Da ich selbst OP-Opfer bin seit meiner Spondylodese 1998, die meines Erachtens zu früh und fehlerhaft „eingebaut“ wurde, habe ich nicht nur mehr Schmerzen als zuvor sondern bin mit einer tauben rechten Gesichtshälfte nach der OP aufgewacht. Ich hatte bisher fünf Nachoperationen an der LWS – ohne Erfolg – nur um weitere Verschlimmerungen zu vermeiden. Die Gesichtshälfte ist immer noch taub. Da ich einen Behandlungsfehler des Operateurs, Chefarztes, bezüglich der Spondylodese und einen Lagerungsschaden bezüglich der Taubheit/Lähmung im Gesicht unterstelle bin ich bereits vor neun Jahren – also ca. 1. Jahr nach OP – vor Gericht gezogen. Der Prozess dauert noch an. Im ersten Verfahren habe ich vor dem AG verloren. Bin in Berufung da das AG Grundsatzurteile des BGH nicht berücksichtigt hat. In der Berufung wurde meinem Antrag vollends gefolgt und das Verfahren erneut an das AG verwiesen. Das ganze Spiel wiederholte sich bis zum Dezember 2006. Wieder vor dem AG verloren. Da die gleichen Fehler gemacht wurden bin ich wieder in Berufung. Termin nächste Woche. Das Ergebnis wird sich wiederholen. Dann wird vor dem LG das Verfahren neu aufgerollt werden. Es gibt zu Behandlungsfehlern und Lagerungsschäden ganz klare Grundsatzurteile vom BGH die man, besser sogar der Anwalt, kennen sollte – was leider nicht immer der Fall ist. Behandlungsfehler muss der Patient beweisen; bei Lagerungsschäden gilt die Beweislastumkehr – d.h. der Arzt bzw. die Klinik muss beweisen, dass kein Lagerungsschaden vorliegt! Soweit so gut. Nun endlich zu Ihnen selbst. @ Elfe73 Nach langen hin und her wurde mir endlich eine Diagnose gestellt; Inkomplette N.Ischiadicus Läsion li-seitig ,DerN. suralis wies im Seitenvergleich ein li-seitiges um knapp 50% reduziertes sensibles Nervenantwortpontial auf!! Meine Frage hierzu: gibt es einen schriftlichen Befundbericht beim Hausarzt oder Facharzt wo diese Diagnose nachzulesen ist. @ Elfe73 Inofziell wurde er durch die OP bzw Lagerung verletzt! Aber wirklich nur hinter vorgehaltender Hand.Keine Chance für SChmerzensgeld war schon mit meine Akte beim Patientenanwalt!! Schmerzensgeldforderungen sind hier auch der falsche Ansatz und sekundär zu sehen, zumal sie vordergründig gestellt den Streitwert hoch treiben. Ob der von Ihnen konsultierte Anwalt der Richtige ist will ich nicht beurteilen. Was für die Medizin gut ist gilt auch in unserem Rechtssystem: die zweite Meinung, aber von einem wirklichen Fachanwalt. Eine private Rechtsschutzversicherung ermöglicht auch den langen finanziellen Atem um alle Höhen und Tiefen vor Gericht bestehen zu können. Wenn man sich nicht beirren lässt von denen die das Ganze Prozedere gegen Ärztefehler als aussichtslos abtun, sollte der Weg eigentlich klar sein. @ Elfe73 Ach ja habe vor 2 Wochen ein Rentenantrag gestellt,es wäre aber auch mal and er Zeit dass ich zur Reha könnte,aber leider Gottes will kein Arzt davon hören!! Hier gilt der Leitsatz der DRV – Reha vor Rente. Also werden Sie sicherlich auch bald mit oder ohne Untersuchung erstmal zur Reha geschickt werden. Da bin ich mir ziemlich sicher. Sie können aber jederzeit bei der DRV anrufen, auch wenn Sie noch keine Eingangsbestätigung haben. Sie sehen Ihre Initiative ist gefragt und gelegentlich lenkt es etwas von den Schmerzen ab. Beißen Sie sich durch. Viel Erfolg und wenig Schmerzen. JoS |
Heidi |
Geschrieben am: 27 Feb 2007, 13:29
|
||
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Elfe, ich glaube auch das der DRV Dich erst einmal in Reha schicken wird, denn so schnell wird keine Rente auf Zeit bewilligt oder Du mußt entsprechende Gutachten vorlegen können und dann wirst Du auch noch zu Gutachtern der DRV geschickt, um deine eingereichten Gutachten zu bestätigen.
Jaja, so sind teilweise die Ärzte, wenn Ihre Medikamente nicht gleich anschlagen, dann liegt es an der Psyche. Ich drücke Dir mal ganz doll die :ap , dass Du doch noch fähige Ärzte findest, die Dich und Deine Beschwerden ernst nehmen und auch glauben. Liebe Grüße :; Heidi |
||
Elfe73 |
Geschrieben am: 01 Mär 2007, 20:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 8.140 Mitglied seit: 17 Feb 2007 ![]() |
Hallo!
Danke an alle die mir mit ihren Worten wieder Kraft gegeben haben!! :; Joachim Scheidt Ja es liegt ein Gutachten von Neurologen vor,die mein Hausartz aber auch ich habe!!!! Aber fakt ist,das habe ich leider feststellen müssen,sind Neurologen in Deutschland nicht besonders angesehen und dementsprechend wird ihr Befund angezweifelt!!!!! Wegen Anwalt bzw. verklagen es gibt noch andere Bedenken die ich öffentlich nicht schreiben möchte und will!!!Wenn es nur um mich ginge,würde ich klagen bis ich umfalle aber und das ABER ist leider ziemlich groß kann ich es nicht tun!! Heidi Danke nochmal!! Und ja ich habe eine Einladung zum Gutachter bekommen!!!Bin schon nervös,nur was ich nicht verstehe,dass der Gutachter 2Ärzte nicht angeschrieben hat wegen Befunde(Schmerztherapeut und Hausärztin) finde ich meines Erachtens komisch! Aber naja jedenfalls werde ich mich hier schlaumachen,wie so einTErmin beim Gutachter aussieht und auf was ich achten muss!!! Ganz liebe :; :; Grüße an alle |
![]() |
![]() ![]() |