Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> ich kann auch bald nicht mehr, BSV L5/S1
wolfi
Geschrieben am: 19 Feb 2007, 17:53


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 8.120
Mitglied seit: 14 Feb 2007




Hallo zusammen,

ich möchte mich erstmal bedanken für die Antworten die Ihr mir geschrieben habt wegen meinem BSV.
Na meine Schmerzen sind nach wie vor da einmal weniger einmal mehr es ist zum ko...zen.
Heute hat die 6.Woche angefangen wo ich arbeitsunfähig bin und am Mittwoch 21.Feb. habe ich ein Gespräch mit einem Prof. der Neurochirogie und hoffe das Er weiter weis,denn ich bin bald am Ende mit meinen Nerven.
Meiner Frau wird mein BSV auch langsam zu viel und es gibt deshalb auch immer wieder reibereien was mich total aufbaut (Ihr wisst schon was ich meine) und das belastet mich auch noch dazu aber was schreibe ich da wird eh bestimmt keinen interessieren haber ich muss mir Luft machen ich ersticke bald.

Gruß Wolfi

PS: und erlich gesagt vor einer OP habe ich sehr große Angst da ich nicht weiss ob es dann gut ist oder noch schlimmer aber ich denke noooooch schlimmer kann es mit mir nicht werden.
Aber bei einem bin ich mir fast sicher wenn der NC mir nicht helfen kann habe ich 2 Probleme, 1. meine Schmerzen sind nach wie vor da und das 2. Problem ich bin dann alleine, denn meiner Frau wird es ja jetzt schon zuviel. :heul
PMEmail Poster
Top
Jasi
Geschrieben am: 19 Feb 2007, 18:19


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 7.884
Mitglied seit: 21 Jan 2007




Hallo Wolfi,

ich bin auch erst am Anfang, na ja hab eine Umleitung durch Neurologie genommen :D aber ich sag Dir eins, von der Behandlung durch den Neurochirurgen erhoffe ich mir viel und er kann auch dir bestimmt helfen.

Halte durch, obwohl ich mir schon vorstellen kann, dass so eine lange Krankmerldung auch viel zu den Belastungen beisteuern kann. Ich musste zum Glück noch nie so lange krankgeschrieben werden aber die Schmerzen tagsüber können einem schon die Laune verderben, das kann Dir Deine Frau glauben und ersmal ERbarmen mit Dir haben :streichel

Ich drücke Dir die Daumen und berichte bitte, was Dein Doc meint.

Lg,

Jasi
PMEmail Poster
Top
Frosch
Geschrieben am: 19 Feb 2007, 18:28


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 354
Mitgliedsnummer.: 517
Mitglied seit: 17 Sep 2003




Hi Wolfi,


das tut mir echt leid für dich, das deine Frau dich nicht versteht!
Woher kommt das denn? Warst Du bis jetzt der "starke Mann" und kannst das durch den BSV nicht mehr sein? Oder kann deine Frau deine Schmerzen nicht nachvollziehen?

Bis vor kurzem war ich nur "Anhängsel" eines Bandscheibenkranken. Mein Mann ist seit knapp 7 Jahren mit diversen Rückensachen krank. Mittlerweile nach langem Kampf Rentner.
Auch bei uns gab es des öfteren Reibereien. Lag ganz oft an Unverständnis. Entweder habe ich nicht nachvollziehen können, das mein Mann in seinem Rollenverständnis total durch die Auas aus der Bahn geworfen wurde, dann konnte ich diverse Nebenwirkungen von Medikamenten nicht verstehen (Aggressivität, in sich gekehrt sein,etc) und na ja, das menschiche blieb auch oft auf der Strecke. Auf einmal war ich für viele Sachen zuständig, die vorher mein Mann gemacht hat. Anders herum kam Kurt auch gaaanz lange Zeit nicht nur nicht mit den Schmerzen zurecht, sondern mit seiner Situation als Verdiener des Familieneinkommens (der er ja nun irgendwie nicht mehr war (Konkurenzkampf mit Sohn ?).

Wir haben wirklich oft um unsere Partnerschaft kämpfen müssen.
Woran hapert es bei euch?

Das Du am Mittwoch einen Termin beim NC hast, ist doch schon mal ein guter Anfang. Dir kann zwar keiner garantieren, das dadurch alles von jetzt auf gleich besser wird, aber wer weiss....
Mein Mann hatte damals vor seiner HWS OP auch schreckliche Angst, weil ein Arzt ihm mal wirklich schreckliche Szenarien erzählt hat. Das war so schlimm, das er trotz Ausfall des rechten Arms am liebsten auf die OP verzichtet hätte. Aber er hatte dann im KH gut erklärende Ärzte. Die haben Kurt und mir doch einen großteil der Ängste genommen. Wobei ich schon bei vielen Untersuchungen dabei war. Natürlich nicht immer, aber dabei wurde mir auch jedes Mal genau erklärt, wieso, weshalb, warum das alles so ist, wie es ist. Und was man dagegen tun kann.
Vielleicht wäre das auch eine Möglichkeit für euch. Vielleicht kann deine Frau eher damit umgehen, wenn sie genau weiss, was bei Dir los ist....

Ich drücke Dir die Daumen, das bei euch alles wieder ins Lot kommt. Und natürlich, das der NC Dir helfen kann!

:streichel

Martina :winke
PMEmail Poster
Top
Vreni
Geschrieben am: 19 Feb 2007, 19:12


Computermaus
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 583
Mitgliedsnummer.: 4.436
Mitglied seit: 20 Jan 2006




Hallo Wolfi ;)

ich kann mir schon vorstellen dass es keine einfache Situation für dich ist.
Viele hier können sich in deine Situation reindenken, mehr als du glaubst.

Die Partner müssen auch erst lernen mit dieser Situation zurecht zu kommen.
Aber es kann ja jeden von beiden mal treffen.
Du musst versuchen, mit deiner Frau darüber zu sprechen.
Aber es sollte auch nicht ständiges Thema sein, das nervt auch.
Vielleicht kann sie ja mal ohne dich was unternehmen und so auf andere Gedanken kommen.
Es ist schon eine belastende Situation für alle in der Familie...

Ich hoffe dass dir der Termin am Mittwoch etwas bringt und drück dir die Daumen :up

Alles Gute!
Vreni
PMEmail PosterUsers Website
Top
Anna59
Geschrieben am: 19 Feb 2007, 19:43


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 46
Mitgliedsnummer.: 6.618
Mitglied seit: 01 Sep 2006




Hallo Wolfi,

kann dich gut verstehen, Schmerzen können einem ganz schön mürbe machen.
Warte mal deine Untersuchung am Mittwoch ab. Wenn dann die genaue Diagnose feststeht und Möglichkeiten zur Linderung,mit oder ohne Op sieht man schon wieder etwas Land.

Man hat wieder Hoffnung das einem geholfen wird und probiert aus was einem empfohlen wird.

Die Sorgen mit "wie geht es weiter" lassen die Schmerzen auch nicht besser werden.
Auch das du wegen AU zuhause bist,raus aus deinem Arbeitsleben , geänderter Tagesrythmus und was macht man den ganzen Tag daheim ....grübel über dies und das.

Schade das deine Frau dich da nicht unterstützt. Oft hilf es in den Arm genommen zu werden und zu hören "gemeinsam schaffen wir das, bin für dich da".
Geht deine Frau den ganzen Tag arbeiten?

Hier bei den Bandis bist du nicht allein,gibt auch keine dummen Fragen und ausheulen darf man sich hier auch , ohne sich schämen zu müssen.
Mir hat das Forum hier schon viel geholfen und habe Glück einen starken Partner zur Seite zu haben der mich sehr unterstützt.

Sah in deinem Profil das wir beide zu den `59 er gehören. Kannst ja mal in meinem Profil nachlesen was ich schon hinter mir habe und nie die Hoffnung aufgegeben habe. Du schaffst das auch. Klar hat man öfters den Durchhänger, Tränen laufen und man sieht kein Land mehr.
Dann rappelt man sich wieder auf und sucht Lösungen für seine Probleme.

Bleibe hier im Forum,lese dich durch so oft es geht und ziehe dir raus was dir gut tut.
Habe auch Termin am 21.2., Kontrolle der Versteifung 3 mon nach der OP. Da wirds sich auch entscheiden wie es bei mir weitergeht, ob alles gut verläuft und ich wieder arbeitsfähig werde.
Wünsche dir viel Erfolg bei deiner Untersuchung und einen Weg gefunden wird der dir hilft.
Wie du schon von anderen gelesen hast, Geduld muss man haben (kann zeitweise das Wort auch nicht mehr hören) ist aber so.

Schöne Grüße aus der Pfalz
Anna
PM
Top
Mona01
Geschrieben am: 19 Feb 2007, 20:37


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 127
Mitgliedsnummer.: 7.649
Mitglied seit: 27 Dez 2006




Hallo Wolfi,

wie Vreni es schon schrieb, denke ich auch, das der Partner erst lernen muss mit der ganzen Situation fertig zu werden. Ich merke es an meinem Mann, der wirklich versucht mich zu unterstützen, wo er nur kann, es ihm aber sichtlich schwer fällt.

Ich glaube unseren Partnern macht es mehr zu schaffen, als wir denken. Sie wollen uns helfen, aber können nichts tun,was uns die Schmerzen nimmt.Das es manchmal schon reicht einfach nur da zu sein, lernen sie erst mit der Zeit.

Gebt euch gegenseitig Zeit,dann wird das auch wieder. :streichel


Gruss Mona
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1929 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version