
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Peja |
Geschrieben am: 18 Feb 2007, 13:39
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 64 Mitgliedsnummer.: 6.698 Mitglied seit: 12 Sep 2006 ![]() |
Hallo ihr Lieben , meine OP liegt nun 7 Wochen zurück , hab alles ganz gut überstanden - eine Woche Krankenhaus und dann daheim ruhe - ruhe...
hab nach 3 Wochen Massagen verschrieben bekommen .....Reha ist laut Arzt nicht nötig ..... halskrause hatte ich nur in der Nacht um ......da meine Haut sehr belastet wurde ( Neurodermits) nun nicht mehr.. bin nun , da die Ärztin meinte im März sollte ich wieder arbeiten , aktiver geworden im Haushalt ...seit dem geht es mir wieder schlechter. musste feststellen , dass ich den Kopf nicht wirklich nach unten oder oben bewegen kann - alles war unten zu machen ist - geht überhaupt nicht - Wie lange dauert das noch - bis ich wieder richtig fit bin...so langsam ist es nervig. ich bin ja geduldig :bank - aber wenn ich Mitte März wieder gesund geschrieben werde - muß es klappen , arbeite ja fast nur auf dem Fußboden :B was habt ihr für erfahrungen ---- Autofahren darf ich auch noch nicht ....érst in einer Woche. Lg peja |
perelia |
Geschrieben am: 18 Feb 2007, 15:16
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 73 Mitgliedsnummer.: 8.053 Mitglied seit: 08 Feb 2007 ![]() |
Hallo Peja,
nach meiner Op ist das alles ein wenig anders gelaufen als bei dir. Hatte vom Krankenhaus eine AU für 2 Wochen. Habe dann meinen behandelnden Arzt gefragt, ob die noch verlängert wird. Habe mich aber ziemlich fit gefühlt und daher keine Verlängerung bekommen. Halskrause hatte ich zwar vom KH mitbekommen. Die sollte ich nur tragen, wenn ich etwas mache, wobei es zu Erschütterungen kommen kann. Also Beifahrer im Auto sein oder so. Eigentlich wurde mir zur Schonung gar nicht weiter gesagt und dann bin ich nach zwei Wochen auch wieder Auto gefahren. Muss aber auch sagen, dass ich von Anfang an ziemlich beweglich war. Nur das Drehen des Kopfes nach links und das schauen nach links unten ist seit der OP unverändert ein wenig eingeschränkt. In alle anderen Richtungen klappt es super. Ansonsten habe ich noch ein Rezept für KG bekommen. Das war ziemlich direkt nach der Op. Vielleicht ist es sinnvoll, wegen Reha noch mal einen anderen Arzt zu fragen? Mir wurde nach der OP an der HWS auch gesagt, dass das nicht nötig wäre, weil die HWS ja grundsätzlich nicht so viele Belastungen aushalten muss wie die LWS. Als ich jetzt wegen meines Vorfalls in der LWS zur Reha war, haben die behandelnden Ärzte aber ganz erstaunt gefragt, warum ich nicht schon nach der OP eine Reha bekommen hätte. Ob ich mich geweigert hätte???!!! Sie meinten, sie würden öfter Patienten nach HWS-Op zur Reha bekommen und hielten das auch für sehr sinnvoll. Liebe Grüße Perelia |
judith |
Geschrieben am: 26 Feb 2007, 12:19
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 115 Mitgliedsnummer.: 5.638 Mitglied seit: 14 Mai 2006 ![]() |
Hallo Peja,
Also ich war nach der OP noch 3 Monate krankgeschrieben. Bei mir wurde eine BS Prothese eingesetzt und mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Es sind zwar noch einige Einschränkungen wie Muskelverspannungen u, ab u. zu leichtes brennen im Nacken da, aber die Schmerzen sind weg!! Bis 6 Monate post OP soll ich noch nichts schweres tragen und abruppte Bewegungen vermeiden. Eine Reha hatte ich nicht, nur KG, die Übungen mache ich zu Hause weiter. Liebe Grüße von Judith :z |
Sonja35 |
Geschrieben am: 26 Feb 2007, 12:51
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 384 Mitgliedsnummer.: 6.262 Mitglied seit: 25 Jul 2006 ![]() |
Hallo Peja!
Ich hatte meine HWS Op am 01.11.2006. Ich hatte von meinem Neurochirugen einen Plan über 8Wochen mitbekommen was ich darf und nicht. Die Halskrause habe ich 4Wochen getragen. Ich hatte in der Zeit einmal die Woche KG mit leichten Übungen. Bald ist es 4Monate her und ich bin sehr zufrieden. Habe ein Titancage bekommen. Die Beweglichkeit ist besser als vorher. Ich hatte auch Muskelverspannungen usw. Aber durch gezielte Übungen habe ich das auch in den Griff bekommen. Ich habe nun auch gute 3Monate gebraucht bis ich einigermaßen Fit war.Nun beginne ich im März dort im KH meine erweiterte ambulante Physiotherapie für 2Wochen 2Stunden täglich. An Geräten darf ich nichts machen. Aber Bewegungsbad,leichte KG für die HWS,Fango usw. Eine Reha hatte ich auch nicht da mein Neurochirug das nicht wollte wegen zuviel wird da gemacht. Liebe Grüsse von Sonja35 :streichel |
isab |
Geschrieben am: 26 Feb 2007, 13:39
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Peja,
wurde am 11.10. C 5/4 mit Beckenkamm versteift. Ich musste die Halskrause gut 5 Wochen ständig tragen. Nach ablegen der Halskrause fingen die Beschwerden C 6/7 an. Bin zum Nervendurchmessen beim Neurologen gewesen, dort wurde festgestellt, dass schon wieder Nerven bedrängt werden. Morgen muss ich ins MRT. Werde dann sehen wie die ganze Sache aussieht. Bei mir sieht es jetzt folgendermassen aus, werde zuerst meine REHA machen (ist schon bewiiligt), danach werde ich sehen, ob eine weitere OP erforderlich ist. Ja, man muss als Bandi: Geduld, Geduld und noch- mals Geduld haben. LG Isab :winke |
Bienemaja |
Geschrieben am: 26 Feb 2007, 16:41
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 225 Mitgliedsnummer.: 6.132 Mitglied seit: 08 Jul 2006 ![]() |
Hallo Peja
Als Bandi musst du lernen Geduld zu üben :smok Im Vergleich zu den anderen hat es mich etwas härter getroffen. Bin im Juni 06 operiert, habe 4 Monate eine Orthese getragen und bin immer noch krankgeschrieben. Schone deinen Körper, auch wenn es schwer fällt. Und merke: Einmal ein Bandi, immer ein Bandi :? |
Peja |
Geschrieben am: 26 Feb 2007, 20:45
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 64 Mitgliedsnummer.: 6.698 Mitglied seit: 12 Sep 2006 ![]() |
ich dank für eure Antworten......
hab ja geduld aufgebracht - bis heute , aber da meine Ärztin meinte ich soll bald wieder arbeiten , bin ich etwas mobiler geworden - es klappt aber nicht. Hab wieder Schmerzen ...... :h ich will aber nicht mehr ......morgen muß ich zur kontrolle , mal sehen was sie sagt , ich kann mich nicht bücken und nach unten oder oben schauen, sofort fangen die Schmerzen an..... :bank Geduld ich weiß ...........und noch mehr Geduld.... liebe Grrüße Peja |
Bienemaja |
Geschrieben am: 27 Feb 2007, 09:33
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 225 Mitgliedsnummer.: 6.132 Mitglied seit: 08 Jul 2006 ![]() |
Hallo Peja
Ich hoffe bei deinem heutigen Kontrolltermin hast du deine Beschwerden ausführlich geschildert. Eine weitere Lösung wäre auch noch die Wiedereingliederung. Auf alle Fälle rate ich dir nicht über die Strenge zu hauen, auch wenn deine Ärztin sagt du musst bald wieder arbeiten. Das kann unter Umständen nach hinten los gehen. Du wirst ja schon selbst mitbekommen haben, das die Genesungszeiten völlig unterschiedlich sind. Mir wurde auch von der lieben Mitarbeiterin der KK gesagt das nach solch einer OP nur 12 Wochen Krankschreibung vorgesehen sind. Habe damals auch Panik bekommen, hatte ja noch die Orthese und mir ging es total schlecht. Heute lache ich darüber auch wenn mir gesundheitlich nicht danach ist. Lass den Kopf nicht hängen, alles braucht seine Zeit. LG Bienemaja |
isab |
Geschrieben am: 27 Feb 2007, 09:40
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Peja,
behalte die Nerven. Wenn es nicht geht, geht es nicht! Lasse die Sache abklären und dann sehe weiter. Ich wünsche Dir gute Besserung. LG Isab :; |
lolli |
Geschrieben am: 27 Feb 2007, 10:38
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 55 Mitgliedsnummer.: 7.531 Mitglied seit: 10 Dez 2006 ![]() |
Hi Peja :;
Ich bin ja nun ein Weilchen hier nicht mehr so aktiv gewesen weil meine OP kurz vor Weihnachten 2006 ein wenig her ist. Hatte eine C5/6 OP mit einer beweglichen Prothese. Schmerz weg (sofort ) keine AH und sowieso keine Halskrause. H.krause ist ja nun echt schon veraltert so ja uch in vielen Studien bewiesen und neulich gerade mal wieder im TV erklärt. Sicher gibt es Außnahmen aber in der Regel stören diese nur den normalen Bewegungsablauf nach einer OP welcher ja uch schon ein leichtes Training ist. Und Reha wäre bei mir auch falsch gewesen denn mein Körper muß in Ruhe das Einwachsen der Prothese erlauben und dann gibt es nach einigen Wochen die Übungen in der Praxis und zu Hause. Habe Geduld und Deine Ausfälle mit unten beugen und so sind auch sehr normal so habe ich dies auch gehabt und nach einem schönen Saunawochenende in einem Hotel war ich wie befreit. Da sieht man das alles eben verspannt ist. Also immer ruhig und nichts ruckartig. gruß Lolli :smoke |
![]() |
![]() ![]() |