
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Bienemaja |
Geschrieben am: 18 Feb 2007, 09:04
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 225 Mitgliedsnummer.: 6.132 Mitglied seit: 08 Jul 2006 ![]() |
Hallo Bandis
Muss mich auch mal wieder melden um zu berichten wie es mir 8 Monate nach der OP so ergangen ist. Leider habe ich nicht viel gutes zu berichten. Wie in meinen anderen Beiträgen zu lesen war, musste ich mich ja 4 Monate mit der Orthese rumquälen. Bin dann zur Entwöhnung 4 Wochen zur Reha. Dort fingen dann auch schon die Probleme an. Extreme Schmerzen im linken Schulter-und Schlüsselbeinbereich. Konnte zeitweise den linken Arm garnicht mehr vom Körper wegbewegen und ein wahnsinniger Druckschmerz hinter oder auf dem Schlüsselbein. Anwendungen diesbezüglich wurden auch gleich abgesetzt. Tja da hatte ich zwar das Problem mit der Orthese geklärt aber zu den bestehenden Problemchen (Schwindel, Ohnmacht, Blasenprobs, Schmerzen HWS-Bereich) sind nun noch ein paar mehr dazu gekommen. Im Dezember fing ich dann auch noch mit Unterbauchbeschwerden an und musste schon wieder in die Klinik. In der einen Woche hat man mich dreimal verlegt. Von der Gyn auf die Uro und von dort auf die Chirugie. Fazit: Keiner konnte mir sagen was los ist. Urologisch ist alles okay. Bei dem CT wurde festgestellt das eine Darmstauung vorliegt und mein Uterus extrem vergrößert ist. Und auch die Laborwerte waren extrem schlecht. Mit diesem Befund wurde ich entlassen mit der Empfehlung noch mal ein MRT vom Unterbauch zu machen. War jetzt vergangene Woche auf Anraten meines NCH beim MRT (Unterbauch und Schulter) und wieder kam mal nichts gutes raus. Die Schulter ist zwar okay aber der axillare Lymphknoten ist stark vergrößert 13mm und im Unterbauch sieht alles unverändert aus. Nach einem langen Gespräch mit meinem NCH muss erstmal alles ärztlich abgeklärt werden. Habe nun volles Ballett. CT Thorax, Arterien MRT (verdacht auf axillare Venenthrombose), Endokrinologie (wegen des ständig erhöhten Prolactinspiegel) und zur GYN wegen dem Unterbauch und dem Lymphknoten. Tja, das soll mal einer sagen das man nichts zu tun hat. Im Moment fühle ich mich wie ne alte Oma und die Angst vor weiteren Hiobsbotschaften frisst auch an mir. Noch dazu ruft alle 2 Wochen die ach so nette Mitarbeiterin der KK an und fragt nach. Der NCH teilte mir auch mit wenn alle Untersuchungen abgeschlossen sind und keine Ergebnisse bringen wird er mich wohl noch einmal operieren. Alles was erst eingebaut wurde kommt wieder raus und dann werden die beiden Etagen mit eigenem Knochenmaterial versteift und es kommt eine nichtmetallische Platte drauf. Ich denke mein Doc hat eine Vermutung die er aber noch nicht äußern will. Fragte mich ob ich eine Allergie auf Metalle hätte. Bis auf Nickel ist mir aber nichts bekannt. Jetzt heisst es erstmal abwarten. So ihr lieben, das war ja ein ganzer Roman. LG Bienemaja |
parvus |
Geschrieben am: 18 Feb 2007, 17:35
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Huhu Bienemaja,
ja lange nichts von Dir gelesen, dafür aber jetzt reichlich :B Nun ja, was soll es, alte Oma hin oder her, Du musst nun, am Besten mit beiden Augen zu, da wohl durch :trost Ich drücke mal die Daumen, dass es nicht wirklich nur bei Hiobsbotschaften bleibt :up Sei lieb gegrüßt und Kopf hoch :streichel parus |
![]() |
![]() ![]() |