
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
vokahund |
Geschrieben am: 22 Feb 2007, 07:15
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 23 Mitgliedsnummer.: 8.063 Mitglied seit: 09 Feb 2007 ![]() |
Hallo Leute,
ich habe nun im Netz viel gegoogelt und bin leider noch nicht ganz so schlüssig geworden. Also wie ein BSV entsteht wird ja oft erklärt. Das er sich komplett zurückbilden kann ja auch. Aber nun kommen meine Fragen, kann sich ein bestehender BSV auf vergrößern? Was ist wenn er sich nicht zurückbildet, hat man dann immer mal wieder Probleme? Wenn er sich zurückbildet, kann an der Stelle dann wieder einer entstehen oder bleibt da sogar eine "Narbe"? LG Karin |
ladybug |
Geschrieben am: 22 Feb 2007, 09:53
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 55 Mitgliedsnummer.: 5.200 Mitglied seit: 29 Mär 2006 ![]() |
Hi vokahund!
klar kann sich ein bestehender bsv auch vergrößern ... das 'material' das aus dem inneren der bandscheibe rausgedrückt wurde, kann, mit viel pech, quasi auch noch nachschieben bzw. sich an der stelle verhärten und dann macht er schon mal probleme ... kommt halt darauf an wo genau dieser bsv liegt. ... der muss nicht mal groß sein, auch kleine bsv's machen schon probleme, wenn sie 'blöd' liegen. wenn der bsv auf nix drückt, dann macht er keine probleme, wenn er aber (so wie bei mir) auf den ischiasnerv drückt, dann macht er extrem viele schwierigkeiten und mit ein wenig pech hilft dann gar nix mehr, weder physiotherapie, noch medikamente, noch infusionen, etc. .... dann hilft nur noch eine op. dass bsv's sich zurückbilden hab ich auch schon gehört, aber ich glaub, das hängt auch davon ab, wie groß der ist, wo er liegt und auf was er drückt ... kenn aber niemanden, bei dem er sich wieder zurückgebildet hat. wo hast du denn deine probleme genau? lg, ladybug |
vokahund |
Geschrieben am: 22 Feb 2007, 22:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 23 Mitgliedsnummer.: 8.063 Mitglied seit: 09 Feb 2007 ![]() |
Hallo,
ich habe einen kleinen BSV bei c6/c7 der aufs Rückenmark drückt. Schmerzen sind mal mehr und mal weniger vorhanden. Kribbeln in den Armen und den Beinen, aber nicht ständig. Heute wurde ein EEG gemacht, mit kleinen Auffälligkeiten. Der Arzt meinte, da wäre wohl noch eine Gehirnerschütterung im Spiel. Ich bekomme momentan Physio und Akupunktur. Heute abend geht es mir wieder gar nicht gut, starke Kopfschmerzen. Das ganze geht nun seit Ende Januar, da hatte ich einen Unfall. LG Karin |
Vreni |
Geschrieben am: 25 Feb 2007, 14:01
|
Computermaus ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 583 Mitgliedsnummer.: 4.436 Mitglied seit: 20 Jan 2006 ![]() |
Hallo Vokahund,
deine Beschwerden sind ja noch nicht so lange, also eher noch akut. Ich denke du brauchst einfach noch Geduld. Natürlich kann sich ein BSV zurückbilden. Er "trocknet" gewissermaßen ein. Der Körper versucht diese "Verletzung" irgendwie umzubauen. Leider kann man nicht vorhersagen wie. Das ist bei jedem Menschen anders. Du musst versuchen eine gute Therapie für dich zu finden. Wenn die Beschwerden weniger werden, bist du auf dem richtigen Weg. Dann hilft wie gesagt: GEDULD ! Wenn sich nach einigen Wochen überhaupt keine Besserung oder sogar Verschlechterung einstellt, solltest du einen anderen Arzt aufsuchen. Am besten einen Neurochirurgen, der sich die aktuellen Aufnahmen anschaut. Gute Besserung! Vreni |
![]() |
![]() ![]() |