
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Heidi |
Geschrieben am: 18 Aug 2003, 05:44
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Angie,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Bandi-Club. Ich habe letztes Jahr PRT-Spritzen unter CT in die HWS bekommen, dass ist überhaupt nicht schlimm, mir haben sie zwar nicht geholfen, aber ich hoffe sie bringen Dir Linderung. Angst brauchst Du wirklich nicht zu haben. @Kakadu, auch ich wünsche Dir alles, alles Gute und viel Erfolg für Deine OP und auch einen angenehmen Krankenhausaufenthalt. Berichte uns bitte nach der OP, wie es Dir geht, also toi, toi, toi. :up :up :winke Heidi |
angiehh |
Geschrieben am: 18 Aug 2003, 06:18
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 470 Mitglied seit: 17 Aug 2003 ![]() |
Es ist wiklich toll, wie lieb man hier aufgenommen wird.
@kakadu ich wünsche Dir natürlich auch alles Gute und viel Glück bei der OP @Sonne2 hatte bis vor ein paar Tagen ein gutes Nackenstützkissen. Mit dem kam ich nun gar nicht mehr zurecht. Habe dann beim Arzt gelesen, das beste Kissen bei eine geschädigten HWS sei ein einfaches halbes Kissen und das habe ich mir nun besorgt. Geht etwas besser. @Heidi danke Dir. Meine Angst wird auch langsam besser. Ich werde Euch heute abend oder morgen früh berichten wie es mir ergangen ist :winke :winke |
angiehh |
Geschrieben am: 18 Aug 2003, 07:12
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 470 Mitglied seit: 17 Aug 2003 ![]() |
Danke Sonne2, ich hatte beim Neurochirugen in der Patienteninfo gelesen, das diese halben Kissen am besten sein sollen. Aber ich werde Deinen Rat befolgen und mich da noch einmal richtig schlau machen. Habe viele Jahre auf so einem Nackenstützkissen geschlafen. Nur zur Zeit ist es unmöglich. ???
|
Golfer |
Geschrieben am: 18 Aug 2003, 15:26
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 442 Mitglied seit: 25 Jul 2003 ![]() |
hi angie,
also ich habe selbst einen hws-bv (C6/7). gegen alle neurochirurgischen ärztetips habe ich mich gegen die op entschieden (die räume stehen ggf. in ein paar wochen immer noch). und für eine perirakikuläre therapie = spritze unter ct. und ich habe sehr gute erfahrungen: 1. es tut überhaupt nicht weh. 2. ich war nach 3 tagen schmerzfrei. ich habe dann noch eine machen lassen eine woche später. und dann kriege ich mit 4 wochen pause noch eine dritte. allerdings ist die qualität der periradikulären injektionen je nach arzt sehr unterschiedlich in ausführung und zusammensetzung. jetzt kann ich mich schmerzfrei allen krankengymnastischen, akupunktierenden, physiotherapeutischen etc. dingen widmen um das problem ohne op weiterhin so im griff zu halten. und arbeiten gehe ich auch wieder. in diesem zusammenhang kann ich nur meine positiven erfahrungen mit dem Zentrum für Microtherapie in bochum schildern (bin allerdings auch privat versichert - weiss nicht ob die gesetzlichen kassen das übernehmen) viel glück mit dem hals, clemens |
Harro |
Geschrieben am: 18 Aug 2003, 16:38
|
||
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Hallo Angie,
es gibt Hersteller von Nackenkissen, die bieten verschiedene Grössen an und man kann diese unentgeldlich testen. Ich hab so ein Ding jetzt über 2 Jahre und bin sehr zufrieden damit. @ Golfer, die Microtherapie wird nicht von de KHK bezahlt. Siehe
Schmerzfreie Grüsse Harro :smoke |
||
angiehh |
Geschrieben am: 18 Aug 2003, 21:26
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 470 Mitglied seit: 17 Aug 2003 ![]() |
Hallo zusammen,
1. Spritze unter CT gut überstanden. Obs hilft, man wird sehen. War unangenehm aber nicht so schlimm wie ich mir vorgestellt habe. Noch einmal Danke an Euch alle für die moralische Unterstützung :) |
angiehh |
Geschrieben am: 19 Aug 2003, 07:34
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 470 Mitglied seit: 17 Aug 2003 ![]() |
Hallo Golfer,
sag mal wie erging es Dir am 1. Tag nach den Spritzen? habe die Nacht ohne Schmerzmittel ganz gut verbracht. Aber heute morgen habe ich eine ganz schöne Blockade im Hals. Hast Du Schmerzmittel genommen? Danke schon mal für die antwort. Gruss Angie |
joergine1 |
![]() |
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 528 Mitgliedsnummer.: 327 Mitglied seit: 16 Mai 2003 ![]() |
Hallo Angie,
auch ich möchte Dich ganz herzlich hier bei uns willkommen heißen. Ich selber habe auch einen BSV in Höhe C5/C6 und habe die PRT unter CT und auch PRT ohne CT bekommen. Bei mir waren die unter CT angenehmer, und auch ohne Folgen. Leider haben sie bei mir auch keine richtige Linderung gebracht. Aber der Arzt, der die Spritzen gesetzt hat, war sehr nett, und hatte mir jedes mal erklärt, was er macht. Es freut mich aber, daß Du Deine erste PRT so gut überstanden hast. Zu Deinen Schmerzen kann ich Dir auch nur das sagen, was mir der Arzt damals sagte, das Du evtl. noch mehrere Spritzen brauchst, bis wirklich mal eine Linderung eintritt. Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf diese Therapie. Ich drücke Dir jeden falls die Daumen, daß Du bald einigermaßen ohne Schmerzen bist. Zum Schlafen kann ich nur sagen, daß ich selber nur auf der linken (der gesunden) Seite schlafen kann. In der Reha hatte mir damals meine Krankentherapeutin gezeigt, wie ich eingiermaßen auf dem Rücken schmerzfrei schlafen kann. Ich sollte mir jeweils links und rechts flache Kissen unter die Schulter legen, damit diesen entlastet sind. Aber mitlerweile hilft dies bei mir auch nicht mehr. Du mußt einfach für Dich die beste Schlafmöglichkeit finden. Und das morgens der Arm kribbelt und die Schmerzen da sind, habe ich ebenfalls. Teilweise habe ich morgens auch keine Kraft in meinem rechten Arm und den Fingern. Ich wünsche Dir jedenfalls alles Gute für Deine weiteren PRTs und hoffe, das Du bald eine Linderung erzielst. Sabine :winke |
![]() |
![]() ![]() |