
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Christine 1969 |
Geschrieben am: 13 Feb 2007, 20:49
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 52 Mitgliedsnummer.: 7.515 Mitglied seit: 09 Dez 2006 ![]() |
Hallo Ihr Bandis ! ;)
Vorab schon einmal vielen Dank für eure hoffentlich zahlreichen Antworten !! Mir geht es nach recht schlimmen Schmerzen gg. Ende 2006/Anfang 2007 :weinen nun ein bisschen besser. Die Schmerzen sind nicht mehr allzu schlimm und ich muß selten nach entsprechenden Medikamenten greifen. :P Nunmehr habe ich das Verlangen mich endlich wieder mehr zu bewegen, habe aber Angst etwas falsch zu machen, denn nachdem ich Samstag bowlen war ging es mir Sonntag u. Montag ziemlich dreckig. :hair Was haltet ihr von Nordic Walking ? Oder denkt ihr bei BSV in der LWS und HWS ist das nicht so eine gute Idee ? Vielleicht habt ihr ja einen anderen Tip für mich ? :? Ich wünsche euch noch einen schönen Abend ! Liebe Grüße Christine |
wi-ro |
Geschrieben am: 13 Feb 2007, 21:37
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Christine,
ich habe auch BSV in HWS und LWS Nordic-Walking ist eine gute Idee, es wird die ganze Wirbelsäule gestärkt, aber bitte unt unter Proffesioneller Anleitung, da kann man auch viel falsch machen, und dann schadet es eher. ist aber nicht mein Ding :z Rückenschwimmen wäre noch zu empfehlen. Aqua-Walking und Aqua-Gymnastik, wird in vielen Schweimmvereinen oder vom DLRG angeboten. Fitnesstudio, Training an Geräten sollte Dir auch helfen. Gerald :winke |
notti |
Geschrieben am: 14 Feb 2007, 13:29
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 1.652 Mitglied seit: 10 Nov 2004 ![]() |
Hallo Christine,
ich habe selbst Probleme mit der HWS und einen BSV L5/S1 und bin selbst Instruktor für Nordic Walking. NW ist sicher gut für Alle, die keine Einschränkungen in der Wirbelsäule haben und beugt Fehlhaltungen und Schäden vor. Für Leute wie uns ist es auch gut, aber mit kleinen Einschränkungen: Die Schrittlänge und dadurch auch die Armbewegungen sollten nicht zu groß gewählt werden da es sonst zu einer zu starken Torsion (Verwindung) der Wirbelsäule kommt, was wiederum zu Schmerzen und Verspannungen führen kann. Schöne Grüße aus Tirol Notti |
Vreni |
Geschrieben am: 14 Feb 2007, 19:09
|
Computermaus ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 583 Mitgliedsnummer.: 4.436 Mitglied seit: 20 Jan 2006 ![]() |
Hallo Christine ;)
mit dem Bowling hast du dir ja nicht gerade etwas LWS-freundliches rausgesucht. Ich mache jetzt 3 Monate nach meiner LWS-OP wieder Skilaufen und Nordic Walking. Aber auch einfaches Walking (ohne Stöcke, wie flottes Gehen) treibt den Puls schon hoch. Dabei kann man nichts falsch machen. Wichtig ist, die Dauer und das Tempo langsam zu steigern. Erstmal im Spaziergang-Tempo anfangen, dann ein Stück schneller probieren usw. Mit tut auch Wassergymnastik immer sehr gut, aber nur wenn das Wasser ausreichend warm ist. Du kannst ja nochmal im Sport-Forum lesen - HIER Alles Gute! Vreni |
![]() |
![]() ![]() |