
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Jörg H. |
Geschrieben am: 14 Feb 2007, 04:39
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 8.095 Mitglied seit: 12 Feb 2007 ![]() |
Ich suche Patienten die mit einer Halsmanschette ähnlich wie ein Stifnek Erfahrungen haben.Meine Mutter -85 Jahre- hat 3 Monate einen Halofixateur getragen , mit dem Ergebnis das die Densfraktur ( zugezogen bei einem rückwärtigen Sturz in den Keller)nicht geheilt ist. Der Fixateur soll am 28.02.2007 in der BG Klinik Duisburg gegen eine Manschette getauscht werden. Bei einer Versteifung der ersten drei Wirbel mit gleichzeitiger entnahme eines Knochenteil aus der Hüfte ist das Risiko bei dem Alter eine Querschnittlähmung zu bekommen sehr groß.Sie ist zur Zeit schmerzfrei.
|
Hansi |
Geschrieben am: 14 Feb 2007, 08:19
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Jörg,
erst eimal herzlich willkommen. Eine Densfraktur höre ich hier im Forum seit Jahren das erste Mal. Wenn der Fortsatz des Axis in den Atlas gebrochen ist, hat man m. E. nach eine vollständig instabile HWS. So wie ich das verstehe, heißt es dass Atlas wie auch Axis gegeneinander "verrutschen" können was zu Rieenproblemen führen kann. Deshalb verstehe ich die Maßnahme die mit einem Fixateur bzw. mit einem "Korset" zu fixieren. Dass aber der Fixateur schuld sein soll, dass es nicht zusammenwächst halte ich für unwarscheinlich. Deine Mutter ist keine zwanzig mehr. Im Alter hat man nun mal keinen großartigen Knochenaufbau mehr. Hat man schon mal Biphosphonate verabreicht, welche den Knochenanbau unterstützen? Ebenso könnte Rotlichtbestrahlung hier beim Knochenaufbau wirksam sein! Ich persönlich als Laie, sehe die Problematik darin, dass Deine Mutter irgendwann überhaupt kein funktionelles MUskelkorsett im Bereich des oberen Oberkörpers mehr hat Und das bei einer 85jährigen Frau wieder aufbauen wird auch nicht gerade lustig. Aber wie gesagt ich bin nur Laie. Befrage am Besten einmal den Facharzt dazu. Wird Deiner Mutter keine Hoffnung gegeben, das der Fortsatz wieder zusammenwächst? Mein Sohn hatte einen Motorradunfall im August letzten Jahres. Der Knochen wächst jetzt, nach einem halben Jahr erst ganz, langsam zusammen. Also gib mal die Hoffnung nicht ganz auf. Liebe Grüße Hansi :winke |
HWS77 |
Geschrieben am: 15 Feb 2007, 18:12
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 624 Mitgliedsnummer.: 2.849 Mitglied seit: 23 Jul 2005 ![]() |
Hallo Jörg! ;)
Erst einmal willkommen hier im Forum. Das was deiner Mutter passiert ist, tut mir sehr leid. Das ist bestimmt nicht leicht in dem Alter. Ich trage nun seit einem Jahr (mehr oder weniger ständig) eine feste Halskrause (Philadelphia: siehe z.B. hier oder hier) nachdem ich mir eine Bänderverletzung in den Kopfgelenken zugezogen habe (die aber erst nach über drei Jahren erkannt wurde). Gerne kann ich dir über meine Erfahrungen berichten, frag einfach nach, was du wissen willst. Du schreibst, dass deine Mutter in der BGU Duisburg behandelt wird. Ich weiß, dass die Klinik einen sehr guten Ruf hat (wohne auch nicht weit weg), aber ich weiß auch, dass es dort keine neurochirurgische Abteilung gibt, nur eine allgemein chrirurgische. Vielleicht wäre es ja eine Möglichkeit für euch, eine Zweitmeinung bei einem Neurochirurgen einzuholen. Dieser kennt sich oft viel besser mit Verletzungen an der Wirbelsäule aus, als ein Allgemeinchirurg. Alles Gute HWS (Alexandra) |
![]() |
![]() ![]() |