
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
silberfisch |
Geschrieben am: 14 Feb 2007, 12:01
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 49 Mitgliedsnummer.: 6.539 Mitglied seit: 23 Aug 2006 ![]() |
Hallo,
letztes Jahr wurde ich 3mal operiert ( L5/S1 ), zuletzt am 22.12. mit Ray-Cages versteift. Im Grunde bin ich mit dem Ergebnis zufrieden, was mir aber den Schlaf raubt, sind starke Hüft- und Leistenschmerzen. KG habe ich abgebrochen, mache nur Akkupunktur und "sofaliegen". Vielleicht bin ich zu ungeduldig? Nur langsam muß es auch mit der Arbeit weitergehen. Würde mich freuen, wenn ein Fusionsexperte sich melden würde. Viele Grüße silberfisch Gerd |
parvus |
Geschrieben am: 14 Feb 2007, 13:27
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole Gerd,
hast Du es mit einem Seitenschläferkissen versucht? Auch ein einfaches Kissen zwischen die Oberschenkel/Knie legen und Du solltest Entlastung spüren. Versuch macht kluch (klug) :z parvus |
Alexis |
Geschrieben am: 16 Feb 2007, 23:01
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 180 Mitgliedsnummer.: 6.453 Mitglied seit: 15 Aug 2006 ![]() |
Hallo Gerd!
Warst du damit schon mal beim Orthopäden? Ich habe letztes Jahr im August eine Spondylodese L5/S1 (Pedikelschrauben-Stabsystem Typ S4) und ein interspinöses Wallis-Implantat L4/L5 bekommen. Im Dezember habe ich dann wahnsinnige Schmerzen in der Hüfte und Leiste bekommen und dachte auch dass das evtl. normal sei, da ich auch eine bekannte Hüftdysplasie habe. Bin dann zum Orthopäden gegangen, der mir erklärte, es sei nicht die Hüfte, sondern der Musculus piriformis (ein innerer Hüftmuskel, Funktion: Abduktion und Außenrotation des Beines). Er hat mir eine Infiltration mit Kortison und Analgetika in den Muskel gespritzt und gesagt ich soll trotz Schmerzen viel zügig laufen. Seitdem hab ich nur noch selten Probleme damit! Gute Besserung! Grüße Alexis |
![]() |
![]() ![]() |