
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
grisugo |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 8.066 Mitglied seit: 09 Feb 2007 ![]() |
;) Hallo..
Ich bin die Mel aus Mönchengladbach.. Vor kurzem haben die Ärzte festgestellt das ich einen Bandscheibenvorfall L4/L5 habe, der wohl auch sehr gross ist.. Nun wurde mir gesagt das operiert werden soll.. Ich habe bisher keine Neurologischen Ausfälle oder Ähnliches.. "Nur" Schmerzen.. Vor ner OP hab ich natürlich Angst und würde deie gerne Umgehen.. Gibts da andere Möglichkeiten...? Gruss ich |
Topsy |
Geschrieben am: 09 Feb 2007, 21:08
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Mel,
ein herzliches Willkommen hier im Forum. Dies ist wie Du richtig gemacht hast, ein Vorstellungtread und Deine gezielten Frage, die stelle bitte in den Fachforen und Du bekommst ruckzuck eine Antwort von den anderen Bandis. Welche konservativen Maßnahmen hast Du denn schon hinter Dich gebracht? Ehe Du Dich auf den OP-Tisch legst, da hol bitte noch eine Zweitmeinung bei einem anderen Facharzt ein. Es gibt so viele Möglichkeiten einen BSV ohne OP zu therapieren und es ist auch jeden Fall einen Versuch wert. Wünsche Dir gute Besserung und liebe Grüße Topsy :winke |
Anna62 |
Geschrieben am: 11 Feb 2007, 09:03
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 159 Mitgliedsnummer.: 6.439 Mitglied seit: 14 Aug 2006 ![]() |
;) Hallo Mel,
schön das du uns gefunden hast. Also meine Tochter war 18 Jahre alt, wo die Bandscheibenvorfälle sie und uns überrascht haben. Du siehst, es kann eben jeden treffen. Wünsche dir hier viel Spaß und gute Infos. Man liest wieder voneinander. Gruß Gerlinde :winke |
Eumel1979 |
Geschrieben am: 11 Feb 2007, 10:10
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 923 Mitgliedsnummer.: 6.330 Mitglied seit: 02 Aug 2006 ![]() |
;) Hallo Mel!!
War genau so alt wie Du, als ich damit anfing... Klingt traurig ist aber wahr. Du bist also icht allein. Also herzlich willkommen hier! Überleg Dir das mit der OP gut. Oftmals gibt es auch andere Wege, wirst Du hier feststellen. Sollte auch schon operiert werden... Wünsche Dir hier viel Spaß beim Lesen. Wenn Du Lust hast melde Dich durch PM oder E-Mail. Ganz liebe Grüße Eumel |
Sunny |
Geschrieben am: 13 Feb 2007, 11:23
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 694 Mitgliedsnummer.: 7.042 Mitglied seit: 18 Okt 2006 ![]() |
Hallo Mel,
HERZLICH WILLKOMMEN im Forum! Mich hat`s damals schon mit 20 erwischt, inzwischen bin ich 27 und lebe immer noch :D . Würde auch erst mal alle Alternativmethoden dieser Erde versuchen. Eine OP birgt viele Risiken und wird bei jungen Leuten, wie uns, gar nicht mehr so schnell gemacht. Neben Krankengymnastik würde ich mal einen Osteopathen aufsuchen und Akkupunktur würde ich auch nicht außer Acht lassen. Mir persönlich hat die Akkupunktur nichts gebracht, aber der Osteopath. Muß man halt ausprobieren, da jeder Mensch auf andere Sachen positiv reagiert. Wünsche Dir alles Liebe und Gute! Sunny ;) |
![]() |
![]() ![]() |