
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
smashy |
Geschrieben am: 26 Jan 2007, 18:29
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 57 Mitgliedsnummer.: 5.163 Mitglied seit: 25 Mär 2006 ![]() |
Hallo zusammen,
also ich war ja gestern beim Neurologen. Nervenleitgeschwindigkeiten des N. Ulnaris sind ok. Der Neuro meinte noch, er könne auch nichts finden, wenn es keine dauerhaften Lähmungserscheinungen oder Taubheitsgefühle gibt :frage :frage Eine Plexusläsion in der HWS schließt er komplett aus. Ich hab hier mal schnell den Bericht von ihm abgetippt, der ist schon von 2001 !!! Der Neuro hat ihn jetzt gestern nochmals bestätigt, da die Kernspinaufnahme auch nichts hervor geholt hat !! Vielleicht kann damit jemand was anfangen: "Bei der neurologischen Untersuchung Laseque negativ, Lhermitte negativ, Adsonmanöver (für die Plexusläsion) negativ, die Hirnnerven unauffällig, keine Paresen, keine Atrophien, BSR (??) gering re. gegenüber li. abgeschwächt (??), RPR, TSR (??) seitengleich lebhaft, ASR (??) seitengleich schwach auslösbar, kein PBZ (??), Trömner re. nicht li. schwach auslösbar (doch ein Plexuszeichen :frage ), geringe Hypästhesie im Bereich des Kleinfingers re., keine Hypalgesie, unauffällige Vibration, unauffällige Koordination. Dopplersonographisch li. eine sehr tief gelgene Bifurkation (??), so daß die Communis li. nicht sicher darstellbar ist, A. supratochlearis re. schwach, li. kräftig orthograd (??) , im übrigen im Bereich der Carotiden bds (??) sowie an den Vertebralarterien kein Hinweis für hämodynamisch relevante Stenose. Zusammenfaßen bleibt die Ätiologie der rückläufigen Parästhesien im Bereich der ulnaren Hand re. zunächst noch ungeklärt, ein Sulcus Ulnaris Syndrom konte jedoch ausgeschloßen werden. Bei den unauffälligen F-Werten des N. Ulnaris erscheint eine Plexusläsion wenig wahrscheinlich." ENDE Er meinte nur, daß es noch eine vererbbare Krankheit sein könnte. Alles andere würde er ausschließen. Den Namen der Krankheit hab ich mir leider nicht merken können, war viel zu lange. Nun hab ich meinen Vater gefragt, er hat tatsächlich auch solche Mißempfindungen in den Fingern. Bei ihm würde es aber anscheinend von der HWS her kommen (nach seiner Kernspinaufnahme). Bei ihm sind bei drei Wirbeln die runden Löcher ??? zu eng, und drücken gegen den Spinalkanal. Das könne vererbt sein, meinte er. Leider hab ich den Doc heute nicht mehr ans Telefon bekommen, werde ich am Montag probieren. Liebe Grüße, smashy P.S: Der immer noch nicht weiß, woher das kribbeln kommt. |
rolfi63 |
Geschrieben am: 26 Jan 2007, 20:07
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 198 Mitgliedsnummer.: 5.246 Mitglied seit: 01 Apr 2006 ![]() |
Hallo Smashy,
bin kein Arzt und will hier auch keine Diagnosen stellen, aber bei mir bestehen, zum Glück, auch keine Lähmungen oder Taubheitsgefühle, sondern eben fast dauernd ein Kribbeln in den Fingern und ich habe einen Bandscheibenprolaps an der HWS. Mein Neuro sagt, dass man so etwas nicht zwangsläufig haben muss und auch die Nervenmessungen normal sein können, dies besagt nur, dass der bedrängte Nerv, NOCH keine bleibenden, messbaren Schäden hinterlassen hat. Auch ein Carpaltunnelsyndrom wäre bei Dir noch eine denkbare Alternative, wurdest Du daraufhin schon untersucht? Gruß, Rolfi |
smashy |
Geschrieben am: 26 Jan 2007, 20:49
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 57 Mitgliedsnummer.: 5.163 Mitglied seit: 25 Mär 2006 ![]() |
ja, so ähnlich sehe ich das mittlerweile auch. Weil der Neuro nix findet will es ja nicht heißen, daß ich nichts habe !!
Also, ich weiß nicht, aber ich glaub das Carpaltunnelsyndrom müßten sie anhand der Nervenleitgeschwindigkeiten bemerken, würde ich als Laie mal sagen. |
congailona |
Geschrieben am: 27 Jan 2007, 16:36
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 431 Mitgliedsnummer.: 1.553 Mitglied seit: 17 Okt 2004 ![]() |
Hallo smashy,
ich bin auch eine HWSlerin, zwar operiert an C5/6, was allerdings nichts gebracht hat. Seit der OP habe ich starke Schulter-Nacken-Arm-Beschwerden und meine Finger der rechten Hand kribbeln, wie vor der OP :r . Mein Orthopäde meint, dies komme auf jeden Fall von der HWS, trotz Nervenmessungen eines Neurologen, die keine Auffälligkeiten zeigten. Der Neurologe wiederum schiebt es auf die Psyche (ok, ich nehme Anti-Depressiva, die mir auch helfen...). Nun lebe ich quasi mit meinen Tilidin und Ibus und Opis von Tag zu Tag, ohne dass mein Arzt etwas tun kann. Ach ja, eine Akkupunktur habe ich auch machen lassen - wieder kein Erfolg. Hast Du vielleicht einfach mal bei google "Kribbeln der Hand" oder "Mißempfinden" oder etwas in der Art eingegeben? Vielleicht kommen da ja noch andere Krankheiten, die das Kribbeln erklären können? War jetzt nur so spontan eine Idee von mir... :hair Liebe Grüße Ilona ;) |
smashy |
Geschrieben am: 27 Jan 2007, 18:56
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 57 Mitgliedsnummer.: 5.163 Mitglied seit: 25 Mär 2006 ![]() |
Hallo Ilona,
ja klar hab ich schon gegoogelt :-) Aber groß nix gefunden. Hab im Internet einen Neurologen gefragt, in nem anderen Forum, der meinte, daß wohl der Weg von Rückenmark bis zum Arm (nicht zentral vom Gehirn oder Rückenmark selber) irgendwo entweder durch Druck, Zerrung, Entzündung aber auch bei Stoffwechselprobleme die Nerven drückt (warum hat mir das mein "realer" Neurologe nicht so erklärt??). Und da das Problem ist, daß bei den Messungen des Neurologen der Nerven nix gefunden werden kann, weil es ja keine dauerhafte Lähmung oder Mißempfinden ist, dieser nix machen kann. Es muß quasi erst was ständig kribbeln, dann können die vermutlich was machen ??? Toll. Ich vermute, daß die stark verspannte Muskulatur daran Schuld sein könnte. Bin am Dienstag beim Orthopäden, der soll sich mal meine Schulter genauer unter die Lupe nehmen. Übrigens hab ich auch mal ein Antidepressivum genommen, vorwiegnd zur Schmerzunterbrechung nicth wegen der Psyche. Mir haben sie leider überhaupt geholfen, im Gegenteil, hab sämtliche Nebenwirkungen zu spüren bekommen. Liebe Grüße, Daniel |
tanja12101 |
Geschrieben am: 27 Jan 2007, 19:12
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 663 Mitgliedsnummer.: 7.872 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
Hi Smahy !!
Ich bin ja keine Ärztin.....aber könnte es auch die Durchblutung sein?Nimmst Du irgendwelche Medikamente?Blutdruck-oder auch Herztabletten z.B.? Gruß, Tanja |
smashy |
Geschrieben am: 27 Jan 2007, 19:20
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 57 Mitgliedsnummer.: 5.163 Mitglied seit: 25 Mär 2006 ![]() |
Hi Tanja,
daran hatte ich auch schon gedacht ;-) Und war beim Internisten der mir die Armarterien mit Ultraschall angeschaut hat - alles ok !! Medis nehme ich keine. |
stefansly |
Geschrieben am: 10 Feb 2007, 02:44
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 8.057 Mitglied seit: 09 Feb 2007 ![]() |
Also so wie Du das beschreibst erinnert mich das ganz stark aneinen Karpaltunnelsyndrom.Ich habe am Freitag,nächste Woche,eine OP deswegen da mein Nerv eingeklemmt und beschädigt ist.Es fängt an mit kribbeln in den Fingern,dann schmerzt der Daum,en das Handgelenk und auch die Funger können vn Schmerzen betroffen sein.Ich habe es leider schon fortgeschritten so das deshalb dringend eine OP erforderlich ist.Die linke Hand muß auch noch gemacht werden aber diese mache ich erst im Sommer.Warst Du deshalb schon einmal beiom Neurologen?Die setzen dann Deine Hand unter Strom und messen damit die Werte.Vielleicht wäre ja das Ddein Problem?Die Schmerzen können übrigens bin in die Schulter ausstrahlen.Meld Dich wennDu was neues weißt! ???
|
![]() |
![]() ![]() |