
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
vokahund |
Geschrieben am: 09 Feb 2007, 13:50
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 23 Mitgliedsnummer.: 8.063 Mitglied seit: 09 Feb 2007 ![]() |
Hallo,
bin auch neu hier im Forum. Leider gibt es gerade ein neues Thema zum C6/C7, aber ich wollte mich daran nicht einfach anklinken. Ich hatte einen Autounfall. Das ist ca. 10 Tage her. Da wurde eine HWS-Distorsion festgestellt und eine BWS Prellung. Nun wurden die Schmerzen im Nacken aber nicht besser und ein kribbeln im kleinen Finger kam dazu. Also wurde ich zum CT geschickt. Das war heute. Dabei kam raus, BSV bei C6 / C7. Zum Arzt muss ich am Montag, weil der dann erst den Bericht hat. Bei meinen Nachforschungen im I-Net hat sich aber gezeigt, dass für den kleinen Finger nicht der C6/C7 zuständig ist. Können die Beschwerden trotzdem daher kommen? Habe noch eine Überweisung zum Neurologen, aber noch keinen Termin. Ich leider auch unter Übelkeit, die plötzlich auftritt. Ist schon komisch. Schmerzen im Bereich der BWS und Schulter sind auch noch da. Was macht man überhaupt bei einem BSV? Bekomme ja schon KG und Massage (Unfall). Ist schwimmen gehen gut? LG Karin |
wi-ro |
Geschrieben am: 09 Feb 2007, 13:58
|
||||||
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Karin, erstmal herzlich willkommen im Forum ;)
ja, können sie, ich habe ab und zu leichtes Kribbel in rechten kleinen Zeigefinger.
das ist genau das was Du brauchst, und noch jede Menge Geduld, kurzfristige Erfolge bei einem BSV gibt es nicht.
ja, sogar sehr gut, aber nur Rückenschwimmen, und den Kopf so niedrig im Wassser wie möglich. Empfehlen kann man noch Auqawalking, Nordic-Walking. Hast Du auch Schmerzen im Arm ? Du solltest ebenfalls eine Rückenschule besuchen, hier lernst Du Dich Rückengerecht zu bewegen. Gerald :winke |
||||||
Harro |
Geschrieben am: 09 Feb 2007, 16:53
|
||||
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Karin,
Ganz so eng wie es gezeichnet ist musst du das nicht sehen, es kann durchaus in benachbarte Bereiche ausstrahlt, ausserdem ist jeder Mensch doch a bisserl anders gebaut. Zusätzlich sind sich die Gelehrten nicht ganz einig wie es zugeordnet wird. Alleine bei C7 sind erhebliche Unterschiede in der Bewertung:
Die Namen hinter den Fingern sind verantwortlich für die schönen Dermatomzeichnungen die wir so kennen. In diesem Sinne Harro :winke |
||||
congailona |
Geschrieben am: 09 Feb 2007, 18:12
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 431 Mitgliedsnummer.: 1.553 Mitglied seit: 17 Okt 2004 ![]() |
Hallo Karin,
herzlich Willkommen im besten Bandi-Forum des www... :z Ich hatte auch einen Autounfall (Auffahrunfall) und da wurde bei der Untersuchung festgestellt, dass ich bei C5/6 eine Vorwölbung hatte, die aber weh tat, wie ein Vorfall. Auch mein kleiner Finger an der linken Hand kribbelte stark, sowie eigentlich der ganze Arm wie lahm und kraftlos zu sein schien. Ich will damit nur sagen (und Harro bestätigen :s ), dass die Beschwerden und Schmerzen sich nicht immer nach den "Lehrbüchern" und Wissenschaftler richten... Nun wünsche ich Dir aber noch viel Erfolg und Spaß beim Lesen und Schreiben. Liebe Grüße Ilona ;) |
vokahund |
Geschrieben am: 09 Feb 2007, 20:36
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 23 Mitgliedsnummer.: 8.063 Mitglied seit: 09 Feb 2007 ![]() |
Hallo,
vielen Dank schon mal für die nette Begrüßung. Schön oder auch nicht, zu lesen, dass man nicht so alleine mit dem Problem ist. Sagt mal, ich habe gelesen, dass es BSV links oder rechts gibt. Hat das Auswirkung auf den linken oder rechten Arm? Also wenn linsk der BSV liegt, dann zieht es auch in den linken Arm? Ich weiß noch nicht, wo der BSV bei mir liegt. Näheres erfahre ich erst am Montag. Aber linksseitig habe ich doch stärkere Probleme. Rechts wird der kleine Finger aber auch an und mal so komisch. Ich dachte eigentlich bei dem CT kommt gar nichts raus, da ich das Gefühl hatte, der Doc glaubte mir eh nicht so ganz. War ja blos ein Auffahrunfall. Frei nach dem Motto. Wäre es wohl kein BG Fall, wäre ich auch wohl nicht zum CT gekommen. Hatte vom Unfall her 10 mal KG bekommen. Davon habe ich noch 3 über. Wieviel KG ist im Schnitt denn für einen BSV nötig? Geht so ein BSV eigentlich komplett wieder weg? Die Ärztin im KKH meinte nur zum CT, da werden sie später noch mehr Probleme bekommen. Wie darf ich das verstehen? Wenn nur schon Montag wäre, dann könnte ich den Arzt löchern. Blöde Sache. Nun brauche ich nur noch einen Termin beim Neurologen. Da habe ich ja auch eine Überweisung für. Wie erkennt man da eigentlich einen guten?? So viele Fragen, tut mir echt leid. Aber mit der Wirbelsäule hatte ich bisher nie Probleme :braue LG Karin ;) |
Harro |
Geschrieben am: 09 Feb 2007, 23:08
|
||||
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin, ja watt denn nu
oder
Harro :sch |
||||
falco |
Geschrieben am: 10 Feb 2007, 08:33
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Harro,
ich glaube, Karin meint, ob der BSV links - rechts - mitte liegt, weiß sie noch nicht, darum ging es doch vorher! Schönen Tag! |
vokahund |
Geschrieben am: 10 Feb 2007, 08:55
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 23 Mitgliedsnummer.: 8.063 Mitglied seit: 09 Feb 2007 ![]() |
Hallo,
also die Ärztin im KKH sagte nur zu mir, der Banscheibenvorfall liegt bei C6/C7. Ich weiß nicht ob der nun mittig, links oder rechts sitzt. Wollte einfach nur wissen, ob das sonst Auswirkungen hat, also ob der nun linsk, rechts, mittig sitzt. Karin |
chrissi40 |
Geschrieben am: 10 Feb 2007, 09:12
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Karin,
stell ruhig viele Fragen, hier und am Montag beim Arzt und schrieb dir auf was du alles wissen willst damit du auch ja nichts vergißt. Es ist oft wirklich entscheidend ob er mittig liegt oder seitlich. Mein BSV liegt seitlich und es ist 3 Monate nur der linke Arm betroffen gewesen, jetzt mit dem re. Arm ist vermutlich noch ein neuer Befund dazugekomen, muß am DOnnerstag nochmal in die Röhre. Bist du krankgeschrieben? Grüße Chrissi |
parvus |
Geschrieben am: 10 Feb 2007, 19:21
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Karin,
hast Du den Unfall verursacht oder bist Du "nur" Beteiligte? Unbedingt alles an Unterlagen und Arztbefunden sammeln! Solltest Du Ansprüche an Dritte geltend machen können (Schmerzensgeld/Folgekosten) dann lasse Dir auch von den Ärzten möglichst bescheinigen, dass der Unfall diesen BSV hat auslösen können, wenn sie dies denn machen würden :z Leider ist es im Nachhinein so, dass Du, bei Anspruchsstellung, in die Beweispflicht genommen wirst, dass der BSV vor dem Unfall noch nicht vorhanden war und eine Unfallfolge ist. Aber wer hat schon RÖ-/MRT-Bilder, die das beweisen könnten :kinn Toi, toi, toi und alles Gute :winke parvus |
![]() |
![]() ![]() |