
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
parvus |
Geschrieben am: 12 Feb 2007, 17:31
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole Britt,
wegen der Stimmbandlähmung lasse das unbedingt überprüfen! Mein HNO-Doc erklärte, dass auch dafür nicht nur Muskulatur sondern auch Nerven verantwortlich sind, die bei der HWS-OP gelitten haben könnten. Ausserdem sitzt meine Titanplatte in Höhe des Kehlkopfes, was nicht nur beim Sprechen sondern auch teilweise beim Schlucken Probleme macht. Morgen habe ich einen Termin HNO-Heilkunde/Phoniatrie, da mein HNO-Doc jetzt mehr Klarheit haben mag, da eine Fortschreiten der Heiserkeit gegeben ist. Zunächst war ich immer mal wieder heiser, jetzt ist es nahezu täglich so. Das verwunderliche ist, dass ich eher heiser bin wenn ich am Morgen aufstehe und nicht wenn ich schon den Tag über eingequasselt bin. :kinn Meine OPs waren 02/05 und 07/05! Man kann durch eine logopädische Therapie wohl einiges machen :z man sollte es nur erkennen und auch behandeln. Toi, toi, toi :streichel parvus |
Britt |
Geschrieben am: 15 Feb 2007, 20:18
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 63 Mitgliedsnummer.: 8.054 Mitglied seit: 08 Feb 2007 ![]() |
Hallo,
wollte berichten, war heute beim HNO: Er sagt, mein rechtes Stimmband liegt unverändert still. (OP war am 29.01.07) Ich fange jetzt an mit Reizstromtherapie, die solle ich vier Wochen machen und dann sofern es keine Besserung gäbe, würde Logopädie gemacht werden. Ich weiß, man solle immer GEDULD haben, aber mir fällt das unendlich schwer. Jetzt gehen wieder vier Wochen ins Land. Ich hoffe, ich kann bald wieder normal sprechen. Denn das so ist ja kein Zustand! Ich arbeite seit Montag wieder. Es ist schlimm, wenn das mit dem sprechen nicht klappt, wie man es sich wünscht. Jetzt habe ich seit heute Nacht Schmerzen im rechten Hals, von der Wirbelsäule aus habe. Ich hoffe ich habe mich nur falsch bewegt! Am Montag starte ich mich leichter Physiotherapie. Ich hoffe bis dahin haben sich die Schmerzen verflüchtig, denn sonst wird es nicht´s mit Physiotherapie. Und es muß erst Ursachenforschung betrieben werden. Ich hoffe es ist nichts! Ich wünsche allen ein schönen Fasching. Für ich es dieses Jahr der Erste seit langem, an dem ich zuhause bin. Aber es gibt ja Fasching im TV. L.G. Britt |
Britt |
Geschrieben am: 21 Feb 2007, 18:55
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 63 Mitgliedsnummer.: 8.054 Mitglied seit: 08 Feb 2007 ![]() |
Hallo,
ich wollte Positives berichten. Das Erste: Meine Krankenkasse hat mich heute angerufen, sie schicken mir den Rehaantrag zu und die Genehmigung steht zu 100% fest. Scheinbar hat es was gebracht, mich beim Sozialdienst des Klinikums zu beschweren, daß die Nachsorge und Beratung nach OP sehr schlecht war. Und die Krankenkasse habe ich auch genervt, mit vielen Fragen. Es hat sich gelohnt! Das Zweite: Wir haben uns entschieden, daß wir uns ein Wasserbett anschaffen. Denn schließlich sollen diese gut für den Rücken sein. Also waren wir in einem Wasserbettenzentrum, dort wurden wir genial beraten, es ist phänomenal, wie entspannend es ist in einen richtig ausgewähltem Wasserbett zu liegen. Und wir haben uns für ein medizinisch orthopädisches Softsidewasserbett entschieden, das mit 600 Euro bezuschußt wird (Antrag zum Zuschuß für Heil- und Pflegemittel). Jetzt zähle ich die Tage, bis es geliefert und aufgebaut wird und ich in diesem Traum liegen kann. Leider habe ich auch Negatives zu berichten, die Zeit, seit meiner OP am 29.01.07 war ok, ich hatte recht wenig Schmerzen danach, jedoch seit einiger Zeit werden die Schmerzen wieder schlimmer und ich benötige kontinuierlich mehr Analgetika. Das gibt mir zu denken. Aber ich hoffe, die Ärzte und die Reha bringt mich wieder in Form! Mein Hals bzw. meine Stimme ist weiterhin kläglich und die Reizstromtherapie scheint bisher wenig daran zu ändern. Leider! Aber ich bin guter Dinge. Ich wünsche allen eine schöne Zeit, Britt |
![]() |
![]() ![]() |