Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: ««<234 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenauffüllung mit Zellmaterial, Wer hat hier Erfahrung??
falco
Geschrieben am: 26 Feb 2007, 13:10


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.238
Mitgliedsnummer.: 6.616
Mitglied seit: 31 Aug 2006




Hallo Mac,

eigentlich sollte man jeden op. Eingriff kritisch sehen, es wird dem Körper, egal welche Methode, doch schon einiges zugemutet.

Einen Vergleich mit dieser neuen Methode wird es wohl erst geben, wenn sie häufiger angewendet werden kann, es ist ja bisher eigentlich noch ein Experiment. Und offensichtlich wurde von den hier vertretenen Betroffenen noch keiner damit behandelt.

Meiner Meinung nach ist eben kein Eingriff "harmlos", und gerade das häufige Problem mit den Vernarbungen scheint auch bei der neuen Methode nicht ausgeschlossen. Gerade das ist aber oft für eine mißglückte OP verantwortlich.

Im Endeffekt kann nur jeder für sich persönlich entscheiden, welche Methode für ihn zu akzeptieren ist, und in dem Fall, auch finanzierbar.

Alles Gute!
PMEmail Poster
Top
petrapan
Geschrieben am: 26 Feb 2007, 13:15


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 233
Mitgliedsnummer.: 6.371
Mitglied seit: 07 Aug 2006




Das sind doch auch zwei ganz verschiedene paar schuhe mit unterschiedlichen Indikationen!
Zellmaterial/Versteifung/Prothese werden meines Wissens viel eingesetzt, um die durch eine Bandscheibendegeneration verursachte Höhenminderung im Zwischenwirbelraum zu aufzuheben.
Bei einer 'normalen' (offenen, mikrochirurgischen) OP wird nur vorgefallenes Material entfernt um irritierte/geschädigte Nerven zu befreien.

Das sind zwei völlig verschiedene Ansötze, die man gar nicht miteinander vergleichen kann, höchstens Plantate vs Zellmaterial vs Versteifung.
Lieben gruß
Petrapan
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 26 Feb 2007, 13:31


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin mac,

QUOTE
aber noch keinen konkreten Vergleich der Zellimplantation und der konservatien Bandscheibenimplantation gefunden.


Dieses Vefahren ist im Prinzip immer noch in der Erprobung/Studie die grade mal PHASE III (hierklicken) erreicht hat.

QUOTE
Mich wundert nur, dass viele der Zellimplantation sehr skeptisch gegenüberstehen


Bin nicht direkt skeptisch dafür, nur es nützt nichts einer Behandlungsmethode hinterher zu rennen die noch nicht mal voll etabliert ist.

Erinnert mich irgendwie an die Robot-OP (Hüftgelenke) von damals, die als das Nonplusultra der modernen Medizin angepriesen wurde bis sich dann herausstellte es war doch nicht so.

Wenn Phase III zuende ist, wird dieses Verfahren, je nach Ausgang des Ergebnisses sicher auch von den KK bezahlt.

Die Fa. die das vertreibt hat doch, laut Internet, nur ihre Dollarzeichen in den Augen.
QUOTE
Das Markpotential für orthopädische Biomaterialien beträgt in den USA ca. 1.4 Milliarden US$ bei einer jährlichen Wachstumsrate von 20%. In Europa beträgt es bei einer jährlichen Wachstumsrate 60% 230 Millionen US $.


In diesem Sinne

Harro :winke

PS: Es gibt keine Wunderheilmittel :P
PMUsers Website
Top
mc.namara
Geschrieben am: 26 Feb 2007, 21:23


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 7.052
Mitglied seit: 19 Okt 2006




Hallo Harro,

besten Dank für Deine Antwort!

Tja, das ist immer so eine Sache mit neuen Behandlungsmethoden. Ich verstehe auch die Bedenken der Krankenversicherungen, da die Aktion nicht gerade ein Schnäppchen ist.

Aber wenn ich bedenke, dass man mir eine dreifache Bandscheibenimplantation ohne weiteres bezahlen würde, zweifle ich doch etwas an dem Vorgehen der KV. Die konservative Bandscheibenimplantate kosten inkl. OP locker 40.000,-- Euros.

Und was mich noch mehr wundert, ist dass ich mit einer OP auf drei Etagen laut dem Orthozentrum München weltweit auch einer der ersten wäre. Zudem sind die Langzeitfolgen bezgl. Instabilität nicht absehbar und das Risiko bei Folge-OPs recht hoch (alles Aussagen des Orthozentrums).

Wie heißt es immer jeden Dienstag abend bei Theo Koll? TOLL!!

Liebe Grüße, Mac


PMEmail Poster
Top
mc.namara
Geschrieben am: 07 Mär 2007, 20:50


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 7.052
Mitglied seit: 19 Okt 2006




Hallo!

War heute bei meinem Neurologen und wollte auch da noch die Möglichkeit der Bandscheibenzelltrabsplantation besprechen.

Der hält gar nix davon, erst wenn aussagekräftige Studien vorliegen wäre das für ihn ein Thema.

Vor einer OP will er mich noch stationär von einem Neurologen begutachten lassen, um mögliche Virusinfekte auszuschließen, die auch Schuld an den Schmerzen haben können. Also wieder mal eine ganz andere Ausfahrt. Auf diese Idee ist bei meiner fast zweijährigen Leidenszeit noch keiner gekommen.

Da die Ärzte den genauen Schmerzquell noch nicht gefunden haben, scheint mir dieser Weg aber durchaus einleuchtend.

Schade, dass es irgendwie gar nicht vorwärts geht!

Äußerst aufbauend war auch die Aussage des Neurologen, dass meine Bandscheibenprobleme wohl keine so starken Schmerzen verursachen können. Das war also wieder mal ein richtig aufbauender Termin!

Liebe Grüße an Euch alle!

Salü, Mac

:;
PMEmail Poster
Top

Topic Options 4 Seiten: ««<234 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1830 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version