
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
mc.namara |
Geschrieben am: 09 Feb 2007, 14:01
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 7.052 Mitglied seit: 19 Okt 2006 ![]() |
Hallo!
Jupp, jetzt hats geklappt, danke! Hört sich sehr interessant an. Ich meditiere bereits seit ein paar Monaten regelmäßig und mache, wenn es mal wieder stressig wird, entsprechende Atemübungen. Das hilft auf jeden Fall schon ganz gut. Wäre aber sicher interessant, das ganze mal unter fachmännischer Anleitung im Gesamtpaket (wie beschrieben) anzuhören und anzuwenden. Hast Du Kontakte, wer so einen stationären Aufenthalt anbietet? Besten Dank und viele Grüße, Mac |
Awolux |
Geschrieben am: 09 Feb 2007, 15:55
|
||
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 714 Mitgliedsnummer.: 2.865 Mitglied seit: 26 Jul 2005 ![]() |
Hi,
leider nichts aktuelles. Google einfach mal nach "Kurt Tepperwein" suchen. Aber Achtung, es ist viel Schrott auf dem Markt. So einfach ist es auch wieder nicht, wie es manchmal dargestellt wird, da muß man aufpassen. Ich habe Jahre gebraucht, um dahinter zu steigen und auch einige Enttäuschungen erlebt. Mein Fazit ist: wenn die Seele, Psyche, Geist, wie auch immer man dazu sagen will, den Körper krank machen kann, und das ist ja bewiesen, dann sollte es doch auch umgekehrt funktionieren. Und es scheint wirklich so zu sein. Ich habe das selbst schon oft erlebt. Meine Wirbelfraktur z.B. ist wieder vollständig verheilt, man sieht fast nichts mehr (Röntgen), meinen Prolaps spüre ich, bis auf eine taube Stelle am Oberschenkel, so gut wie gar nicht mehr (die taube Stelle bekomme ich auch noch weg). Dabei habe ich nicht einmal irgendwelche speziellen Therapien gemacht. Da gäbe es noch mehr zu berichten, aber das würde hier zu weit führen. An meiner Skoliose wird sich allerdings nichts mehr ändern, und hier ist die Grenze, das schafft der Körper einfach nicht. Genau so wird mir keine neue Hand nachwachsen, sollte die durch einen Unfall abgetrennt werden. Das muß man einfach wissen. Beispiele: sog. Spontanremissionen bei Krebs, bis heute nicht sicher geklärt warum, wieso, weswegen. Da laufen Leute rum, die sind HIV + werden aber nicht krank. Die Yogi in Indien, was stellen die alles mit ihrem Körper an. Früher, teilweise heute noch, die Indianer mit ihrem Medizinmann, im Grunde nur Hokuspokus, eventuell noch irgendwelche Kräuter, und es klappt meistens. Ich möchte sogar so weit gehen und behaupten, daß die ganze TCM, einschließlich Akupunktur und Kräutermixturen, im Grunde der gleiche Hokuspokus ist, nur mit anderen Mitteln. Natürlich habe ich auch Medikamente genommen und tue das teilweise immer noch, auch für die Psyche (ADs) um mir bei der Selbstheilung zu helfen. Die Psyche muß einigermaßen in Ordnung sein, sonst klappt es nicht. Das versuche ich die ganze Zeit rüber zu bringen. Und dazu braucht es manchmal fachärztliche Hilfe (ich übrigens auch, denn ich bin auch nur ein ganz normaler Durchschnittsbürger und verfüge weiß Gott nicht über besondere Fähigkeiten). Bei der Gelegenheit: ich habe schon länger privaten Kontakt mit jemandem aus dem Forum (der jenige möge mir jetzt bitte verzeihen, sollte er diesen Beitrag lesen), ich glaube, er hat sich aufgegeben, die ganze Zeit versuche ich mit allen möglichen "Tricks" ihn wieder aufzubauen, aber wenn er nicht mehr an sich selbst glaubt, wird das wohl vergebene Mühe sein. So, nun genug geschrieben Viele Grüße |
||
mc.namara |
Geschrieben am: 12 Feb 2007, 22:50
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 7.052 Mitglied seit: 19 Okt 2006 ![]() |
Hallo,
habe heute mit meinem Reha-Doc gesprochen. Der empfiehlt mir die Zellstoff-Implantate und meint, dass die Aussicht auf Erfolg doch durchaus vorhanden sei und das Risiko sehr kalkulierbar. Nun denn, wenn sich jetzt niemand mehr meldet, werde ich nun wohl doch die OP wagen und Euch auf dem Laufenden halten. Drückt mir die Daumen! Salü, Mac |
Awolux |
Geschrieben am: 13 Feb 2007, 07:56
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 714 Mitgliedsnummer.: 2.865 Mitglied seit: 26 Jul 2005 ![]() |
Hallo,
dann werde ich dir mal alle Daumen drücken, und wünsche dir, daß es klappt. Der feste Glaube daran, kann sicher nicht schaden. :up :up Grüße |
petrapan |
Geschrieben am: 13 Feb 2007, 09:38
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 233 Mitgliedsnummer.: 6.371 Mitglied seit: 07 Aug 2006 ![]() |
Ich drück Dir auch die Daumen. Würde es Dir was ausmachen zu schreiben, wie viel so etwas kostet? Und bitte, halt uns auf dem Laufenden, an dieser technik bin ich auch sehr interessiert!
Also, alles Gute, Melanie |
petrapan |
Geschrieben am: 20 Feb 2007, 09:11
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 233 Mitgliedsnummer.: 6.371 Mitglied seit: 07 Aug 2006 ![]() |
Ich habe meinen NC mal gefragt, wie er dieses Verfahren für die Zukunft beurteilt und er meint, es sei super, um Patienten um ihr Geld zu bringen. Entgegen früheren Annahmen gehe man heute davon aus, daß es kleine Blutgefäße zur >Versorgung der Bandscheibe gäbe. Die versorgung geht wohl dur die Bandscheibendegeneration plus etwaiger OPn den Bach runter. Damit ist auch eine Versorgung und damit Einnistung der neu anzusiedelnden Zellen höchst fraglich...
Schade... Lg Petrapan |
mc.namara |
Geschrieben am: 20 Feb 2007, 09:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 7.052 Mitglied seit: 19 Okt 2006 ![]() |
Hallo Melanie,
tja, da sind die Meinungen in der Tat weit auseinander. Ich habe zu dem Thema wirklich umfassend gegoogelt und mir auch alles über die Firma co.don auf den Rechner gebeamt. Es gibt Studien, die bei den Probanten der Degenerationsmethode hervorragende Ergebnisse erzielt haben. Nach sieben Jahren sind die Bandscheiben immer noch im Zustand wie damals nach der OP. Die Patienten sind weitestgehend schmerzfrei. Konnte zwei Studien finden, die aber allesamt wohl von den Firmen durchgeführt wurden und deswegen natürlich mit Vorsicht zu genießen sind..... Jetzt stellt sich für mich die Frage: wenn das Risiko kalkulierbar ist (und das ist es bei dieser Vorgehensweise ja), dann kann man zumindest nix verlieren. Und wenn ich dadurch Zeit gewinne, und seien es nur 10 Jahre, dann wäre das schon ein Erfolg. Die Zellzüchtung kostet übrigens 5.000,-- Euro, zzgl. der OP-Kosten für beide Eingriffe. Gemessen an meinem Kostenvoranschlag für drei künstliche Bandscheiben ist das geradezu ein Schnäppchen. Jetzt kommt es darauf an, ob die KV einspringt. Die DKV ist da anscheinend sehr kooperativ, weswegen andere Versicherungen da sicher auch mit sich reden lassen werden. Mein Reha-Doc wie auch mein Hausarzt haben nach eingehender Studie übrigens die OP-Indikation von Dr. Schneiderhan unterstützt. Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden! Liebe Grüße, Mac |
tessa |
Geschrieben am: 20 Feb 2007, 10:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 7.705 Mitglied seit: 04 Jan 2007 ![]() |
;) Hallo Mac,
habe auch einiges über die Zelltransplantation gelesen und versucht herauszufinden ob das bei mir möglich wäre. Morgen will ich mit meinem NC darüber sprechen, der aller- dings nicht auf der Kooperationsliste der Fa. codon steht. Was ich nicht deutlich erlesen konnte wer wirklich genau geeignet ist und wer nicht. und was hast du bisher über Risiken??? herausgefunden? Ich habe das so verstanden, daß das Bandscheibenmaterial benutzt werden kann ,was bei einem Vorfall sowieso entnommen wird. Das müßte bedeuten, das die KV zumindest die erste OP bezahlen sollte und dann evt. die Anzucht des Zellmaterials und das Einsetzen unter örtlicher Betäubung bei dir hängen bleibt. Ist schon ein Termin geplant? Wenn ja und auch sonst :up :bank Tessa |
petrapan |
Geschrieben am: 20 Feb 2007, 10:39
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 233 Mitgliedsnummer.: 6.371 Mitglied seit: 07 Aug 2006 ![]() |
Auch bei einer solchen OP kann es Narben geben (gibt es z T sogar schon nach PRTn). Außerdem gibt es keine Garantie, daß nicht das teuer nachgezüchtete Material vorrutscht! Denn nach 2 OPn an L4/5 und L5/S1 hoffe ich langsam, daß da nicht mehr viel ist , was noch vorrutschen kann...mein NC zweifelte -wie gesagt- daran , daß sich das Zellmaterial wirklich dort ansiedelt und wieder eine intakte Bandscheibe wird. Ich habe großes Vertrauen zu ihm, er macht einen überaus bodenständigen Eindruck auf mich.
Alles Gute Melanie |
mc.namara |
Geschrieben am: 20 Feb 2007, 10:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 7.052 Mitglied seit: 19 Okt 2006 ![]() |
Hallo Tessa,
die erste OP (Bandscheibenvorfall-Entfernung) wird wohl ohne Probleme von der KV bzw. Kasse bezahlt. Bei der zweiten bzw. der Zellzüchtung steht die Zusage bei mir noch aus. Das wird sicher zumindest nicht ohne weiteres Zutun (Stellungnahme des Operateurs) so einfach übernommen. Die Risiken sind m.E. zwar schwer einzuschätzen, da ja noch überhaupt keine Langzeitstudien vorliegen. Die von mir konsultiuerten Ärzte und Professoren meinen alle unisono, dass es passieren kann, dass die implantierten Zellen einfach wieder mit der Zeit absterben und der Abstand wieder abnimmt. Zudem kann natürlich das neue Bandscheibenmaterial zu einem weiteren Bandscheibenvorfall führen. Trotz allem sehe ich in der Methode eine Möglichkeit, Zeit zu gewinnen. Jede OP birgt ein Risiko. Und bei konventionellen OP-Methoden ist dieses teilweise sicher noch deutlich höher als bei dieser Methode. Ich drück Dir die Daumen für Deinen Termin beim NC! Liebe Grüße, Mac |
![]() |
![]() ![]() |