Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


5 Seiten: ««<345 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Heute war Beginn der Reha/ Doch OP?, Rehareport von Bandi Flo
wi-ro
Geschrieben am: 10 Feb 2007, 18:13


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo Trainer,

ist ist genau das was hier schon oft geschrieben wurde, Reanimation der Nerven.


ob nun mit "Druckpunkten" oder wie hier schon öfters empfohlen wurde Massage mit Igelball, Wechselbäder Kalt-Heiß, ist genau das was viele Neurologen und Physios Empfehlen zur Reamination der Nerven, also nix neues, sondern nur ne andere Methode.

Und Massage mit Igelball oder Wechselbäder bereiten keine
QUOTE
ekelhafte Schmerzen
!

Gerald :winke
PM
Top
trainer
Geschrieben am: 10 Feb 2007, 18:16


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 8.045
Mitglied seit: 08 Feb 2007




Hallo Vrori,
ist genau dasselbe wie mit den Tennisbällen. Das Grundprinzip hat aber offenbar noch niemand so richtig als Selbsthilfemethode weiterentwickelt, jedenfalls habe ich bei meinen Recherchen bisher wenig dazu gefunden. Vielleicht hat jemand dazu einen Tip.

Nimm als nächstes keinen ausgeleierten Tennisball, sondern einen neuen harten. Der reicht tiefer und tut weh wie supersau. Wenn dein Muskel sich in den damit erreichbaren Schichten entspannt hat (vielleicht 3-4 Wochen alle 2 Tage) nimm einen "Hundeball" aus Hartgummi, erhältlich in Zoohandlungen, erst den großen, dann den kleinen, der geht noch tiefer. Erhöhe danach den Druck, in dem du dich zwischen zwei Türpfosten stellst und mit den Händen nachdrückst. Dann geht es noch tiefer.
Verbinde das mit Übungen in den schmerzenden Bewegungsbereichen der Muskulatur wie Rücken vor- , zurück- und seitwärts Beugen. Die "stillgelegte" Muskulatur wird damit wieder zum Leben erweckt, besonders durch die Kombination von Massage und Bewegung.

Danach verlagert sich das Problem (anscheinend spürt man Schmerzen immer nur an einem Punkt!) und die Prozedur geht dort von neuem los.

Die Wirkungsweise ist ähnlich wie bei allen Massagetechniken. Druck erzeugt im Muskel Entspannung.

mfg
Volkmar
PM
Top
Leelu
  Geschrieben am: 10 Feb 2007, 23:48


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 7.957
Mitglied seit: 28 Jan 2007




Hallo Florian, ;)

ich habe Deine Geschichte verfolgt und kann alles was Du schreibst soooo gut nachfühlen. Ich hatte ebenfalls im November letzten Jahres einen BSV L5S1 und wollte bzw. will mich nicht operieren lassen. Die Schmerzen waren teilweise wirklich unterträglich und psychisch war ich im Dezember / Januar ein totales Wrack... :weinen

Ich habe seit Anfang Dezember KG gemacht, zusätzlich 1x die Woche Rückenschule und ich gehe jeden Morgen 1 Stunde schwimmen. Abends mache ich zu Hause jeden Tag noch 10 Minuten Muskelaufbautraining für den Rücken, die Übungen habe ich aus einem Buch, welches mir mein Physiotherapeut empfohlen hat. Das Programm ziehe ich bis heute durch und zwischendurch war ich echt versucht aufzugeben und mich vielleicht doch operieren zu lassen weil es einfach nicht besser wurde und ich echt verzweifelt war.

Jetzt bin ich mittlerweile seit ca. 1,5 Wochen fast schmerzfrei, völlig ohne Medikamente, ich ernte also gerade - ENDLICH - die Früchte meiner ganzen Anstrengungen. :sonne
Wie Du siehst hat es bei mir ebenfalls fast drei Monate gedauert bis eine Besserung eingetreten ist. Das waren harte drei Monate, aber es hat sich gelohnt. Also, gib nicht auf und mach weiter so ... :up

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen dass es nach Deiner Reha besser wird...

LG
:winke
PMEmail Poster
Top
nicole33
Geschrieben am: 11 Feb 2007, 00:48


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 372
Mitgliedsnummer.: 6.517
Mitglied seit: 21 Aug 2006




Hallo Floh ;)

Hey,das ist doch schonmal ein gutes Zeichen das du deine Strümpfe und Schuhe besser anbekommst.Vielleicht zeigt deine Mühe nun die ersten Lorbeeren.
Ich wünsche dir das es weiter aufwärts geht :up :up !

Auch die Einsicht deiner Kinder wegen finde ich sehr positiv.Dann hat deine schwere Zeit doch wenigstens einen Sinn gehabt. Vergiss das bitte nicht,deine Kinder haben auch nur
eine Kindheit und nur einen Papa!

Liebe Grüsse

Nicole
PMEmail Poster
Top
trainer
Geschrieben am: 12 Feb 2007, 20:30


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 8.045
Mitglied seit: 08 Feb 2007




Hallo Gerald,

Igelball oder Wechselbäder habe ich ausprobiert. Bereiten zwar keine ekelhaften Schmerzen, sind aber auch bei diesen Problemen der Muskelverhärtung nicht nachhaltig und tiefgründig wirksam!
Reanimation der Nerven? Bei mir hat sich mit "Druckpunkten" die Muskulatur reanimiert. Wenn die Nerven auch reanimiert wurden, ist mir das nur recht, aber letztlich auch egal - Hauptsache, ich kann mich wieder schmerzfrei und ohne Medikamente bewegen und Sport aller Art treiben.

Hast Du eigentlich praktische Erfahrungen mit der Drucktechnik?
Grüße
Volkmar




Bearbeitet von Frauke am 12 Feb 2007, 20:50
PM
Top
wi-ro
Geschrieben am: 12 Feb 2007, 21:27


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo,

QUOTE
Hast Du eigentlich praktische Erfahrungen mit der Drucktechnik?


nein überhaupt nicht, und Muskeln kann man nicht reanimieren, da die Signale von den Nerven kommen, wenn also der Nerv dauerhaft geschädigt ist kann man ihn nicht wieder reanimieren und am Muskel bewegt sich nix.
Das ist leider bei allen Gelähmten so, die Gliedmaße sind nicht gelähmt weil die Muskeln versagen, sonder weil der Nerv "tot" ist, da kann man mit keiner Methoder der Welt was reanimieren, Leider !!!!

QUOTE
Igelball oder Wechselbäder habe ich ausprobiert. Bereiten zwar keine ekelhaften Schmerzen, sind aber auch bei diesen Problemen der Muskelverhärtung nicht nachhaltig und tiefgründig wirksam!


Es ist wie immer eine Frage der Geduld, pro mm bedrängter Nerv nach Entlastung ( durch OP oder Austrocknung der BS) ca. einen Tag zur Heilung, im Klartext:
bei mir war das linke Bein an Wadenbeinköpfchen Taub, ca. 35 cm also ca. ein Jahr zur
bis zur kompletten Wiederherstellung. Wenn der Nerv reanimiert werden kann. Eine seriöse Vorsage wirst Du von keinem Neurologen bekommen.

Gerald :winke
PM
Top

Topic Options 5 Seiten: ««<345 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.9329 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version