
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: 12345 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
ele |
Geschrieben am: 07 Feb 2007, 09:25
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 7.234 Mitglied seit: 09 Nov 2006 ![]() |
Hallöchen, ;) auch aus Berlin ereilen dir hiermit Durchhalteparolen!!
Ich weiß wie schwehr das ist, wenn es scheiße läuft! Ich bin seid 3 Wochen von meiner Reha zurück, war auch total enttäuscht davon. Es kam mir manchmal wie eine Beschäftigungstherapie vor, denn Haupsache es stand irgenteine schwachsinnige Anwendung in meinem Behandlungsplan. Manchmal hatte ich 3 verschiedene Stromanwendungen an einem Tag, Rückenschule hatte ich garnicht und in 4 Wochen bekam ich wahnsinnige 3 Rückenmasagen!! Klasse!!! Meine Einzelkrankengymnastik war echt Klasse und hat mir als einziges was gebracht. Meine Schmerzen sind zwar geblieben, aber sie hat mir so einige Tricks gezeigt, die mir mein Leben leichter machen (ich kann besser laufen, aufstehen aus dem Bett). Ich habe auch gegen meinen Entlassungsbericht einen Widersruch eingelegt, weil vieles drinn steht was ich nicht erhalten habe oder sogar total falsch weidergegeben wurde! Tipp: Bitte unbedingt dein Behandlungsbuch kopieren, damit du auch was in der Hand hast! Ich habe dufte Leute kennengelernt, wir haben uns auch sehr untereinander aufgebaut oder über die gleiche Sache gelestert. Ich mache jetzt gerade meine Wiedereingliederung und arbeite 2 Stunden die Woche. Mein Chef hat mich wie eine Aussetzige bahandelt und ich weiß auch noch nicht genau wie es weiter geht, da ich an meinen alten Arbeitsplatz nicht zurück kann, weil ich es gesundheitlich nicht schaffe! Darüber habe ich mir auch während meiner Reha ständig einen Kopf gemacht und leider ist es Wahrheit geworden! Es werden mir nur Knüppel zwischen die Beine geworfen. Am liebsten würde ich aussteigen und wieder zum Arzt gehen, aber einen Job brauche ich auch!Ich weiß auch manchmal nicht weiter und nehme jetzt täglich mehr Medikamente, damit ich alles schaffe! Es ist halt alles ein verflickster Kreislauf,aber ich zeige es meinem Chef! Er hat die Gesundheit auch nicht im Abbo gepachtet und weiß nicht was ihm in der nächsten Minute passieren kann, dann sieht sein Leben auch plötzlich anders aus! Ich wünsche es keinem, aber............ :vogel Ich werde deinen Bericht weiter verfolgen und halt die Ohren steif! Alles Gute wünscht dir Annett |
petrapan |
Geschrieben am: 07 Feb 2007, 10:02
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 233 Mitgliedsnummer.: 6.371 Mitglied seit: 07 Aug 2006 ![]() |
Hallo Florian,
wenn sich auf Deine Beschwerden hin bei der REHA nichts ändert in Sachen Art und Zahl der Anwendungen würde ich damit drohen abzubrechen und zu einer anderen Einrichtung zu gehen. Das hilft manchmal. Bei meiner REHA in Wilhelmshaven waren beispielsweise zwei Frauen in einem 2Bettzimmer untergebracht. Irgendwann drohte eine von ihnen, woanders hinzugehen und schwupps am nächsten Tag kam sie in eine Einzelzimmer. Es ist nervig und sehr anstrengen, daß man, gerage wenn man fertig ist und mehr Unterstützung bräuchte auch noch für seine Rechte kämpfen muß... Aber Du schreibst doch selbst, daß es Dir nach Deiner letzten REHA irgendwann besser ging... Weder nach der REha noch nach einer OP (denn dann käme ja auch noch mal ne REHA) würde ich Dir empfehlen SOFORT wieder VOLL beruflich einzusteigen, sondern eine Wiedereingliederung zu machen. Besonders, wenn Du viel im Sitzen arbeitest. In der Reha beim sozialmedizinischem dienst kannst Du übrigens auch einen höhenverstellbaren Tisch bei der Deutschen Rentenversicherung beantragen So, kopf hoch, Petrapan |
Tinasonne |
Geschrieben am: 07 Feb 2007, 11:33
|
||
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.490 Mitgliedsnummer.: 1.565 Mitglied seit: 19 Okt 2004 ![]() |
Hallo Florian, ist doch klar, kein Problem :z Schön wäre es schon, schön wäre auch wenn ich dir 100% sagen könnte, du wirst schell gesund :up Lass mal den Kopf nicht hängen, es kommen wieder bessere Zeiten! Liebe Grüße Tinasonne :winke |
||
karateflo |
Geschrieben am: 07 Feb 2007, 19:54
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 283 Mitgliedsnummer.: 7.652 Mitglied seit: 27 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
ersteinmal vielen Dank für die aufmunternden und kritischen Beiträge von euch. Ich werde nicht vorzeitig ohne irgendeine andere Perspektive abbrechen. Ich halte mir nur alle Optionen offen. Ichhabe es hinbekommen meinen ANwendungsplan für morgen so zu staffeln das ich morgen zum Beratungsgespräch beim NC sein kann. Ich bin nicht so naiv zu glauben: OP dann ist alles wieder gut. Aber Fakt ist auch das bestimmte Vorfälle nicht konservativ wegzubekommen sind. Da muss man unterstützend op und dann mit aufbauen´den Massnahmen wieder den Rückanapparat stärken. Hinzu kommt das ich zunehmend Kraftverlust im rechten Bein spüre, und das macht mir Angst. Klar ist die Gesundheit das wichtigste und die Arbeit steht ersteinmal hinten an. Ich will die OP ja auch nicht machen um schnell wieder arbeiten zu können, sondern um mir, meiner Familie wieder eine Perspektive zu geben. Weil die ist momentan nicht da. Ich bin eigentlich nur verzweifelt. Den gelesenen Vergleich mit meiner Geduld von mir, im Vergelich dazu das eine Frau 9 Monate austrägt fand ich mehr als unpassend. Heute hatte ich Chefarztvisite. Dort habe ich alles erzählt was ihr so kennt. Der Chefarzt meinte dann nur: eine BAndscheibe hat 3 Monatefrist sich zu bessern dann muss der NC ran. (Leute; was soll ich von so einem Professor halten) Er hat mir gelich eine Adesse gegeben vom NC. Grundsätzlich ist es schon traurig wenn selbst die Einrichtung nicht an die MAssnahmen glaubt die sie anwendet. Ach ja psychologische Unterstützung hatte ich auch noch: Mein Psychologe (der Rehaanstalt) hat mich gefragt ob meine Frau mich denn auch ab und zu drückt und dann ist da noch sein Urlaub der ab der nächsten Woche beginnt. Deshalb müsste die weitere Behandlung bei Ihm auch entfallen. Das autogene Training das ich heute nachmittag erhalten sollte (bei dem gleichen Psychologen) hat er ausfallen lassen, da außer mir nur noch eine Frau da war und das würde sich nicht lohnen und außerdem habe er ja ab nächster Woche.... Urlaub. Ne Ne Leute ich glaube der einzige der sich hier rausholen kann bin ich wohl selber... nicht mit einer übereilten Reaktion zur OP (um Gottes willen) aber mit einer wohl überlegten Abwegung was habe ich bisher versucht, wie lange schon, was gibt es für Alternativen und welches Risiko hat eine OP mit welchen Folgen.... Ich berichte weiter. PS: Ich hatte eine ernstgemeinte Frage hier in das Forum gestellt was Fragen beim Neurochirug angeht usw.... Dieser Beitrag ist hier in dieses Postng irgendwie mit eingreiht worden, deshalb habe ich leider noch keine Infos was man alles "Schlaues" beim NC fragen sollte.... Schade.. Grüße FLorian |
wi-ro |
Geschrieben am: 07 Feb 2007, 20:28
|
||
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Florian,
was willst Du denn den NC fragen außer OP, ja oder nein OP-Methode Erfolgsaussichten ? Zu Deiner REHA ich weiss nicht genau was Du erwartet hast ? ich hatte täglich "Spazierengehen mit Betreueng und Besenwagen" Abwechselnd Massage, Einzel-KG, Wassergymnastik, Wasser-Treten, Aqua-Walking in der Regel zwei oder drei Anwendungen am Tag, und ich bin ehrlich, das hat mir auch gereicht, zwischendurch viel gelegen. Es hat super geholfen. Allerdings habe ich nach den drei Wochen auch nicht erwartet, das ich sportliche Höchstleistungen erbringen kann. Das kann ich heute ca. 14 Monate nach OP immer noch nicht, will ich auch nicht, aber ich bin in der Regel Schmerfrei, das hat nach der Op ca. 6 Monate gedauert, und das war mir wichtig. Gerald :winke |
||
karateflo |
Geschrieben am: 07 Feb 2007, 20:48
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 283 Mitgliedsnummer.: 7.652 Mitglied seit: 27 Dez 2006 ![]() |
Hallo Gerald,
sportliche Höchstleistungen möchte ich gar nicht erbringen, schon gar nicht nach drei wochen. Aber wie schon geschrieben, seit jeztz fast 3 Monaten geht das so und seit 5 Wochen habe ich noch intensiver KG usw. gemacht, sollte dann nicht irgendwann auch mal die frage zur OP erlaubt sein. besonders wenn man nach so langer zeit einfach nur noch schwer an konservative mittel glauben kann. Einfachnur morgens schmerzfrei aufstehen und vielleicht am nachmittag mit den kiddys ballspielen. mehr anspruchhabe ich eigentlich gar nicht. Ich finde es ein bischen seltsam das ausgerechnet ein db moderator die frage eines bandis (na sagen wir mal belächelt). Ja OP´-Methode zum Beispiel, oder was für OP Geräte benutzt werden, halt alles was erfahrene bandis schon gefragt haben oder besser gefragt hätten. ich dachte dieses forum dient zum erfahrungsaustausch oder liege ich da falsch. Ich möchte hier auch keine Konflikte vom Zaun breche. Wenn Bedarf besteht werde ich hier weiter berichten ansonsten werde ich halt weiter lesen. Gute Besserung allen Bandis Florian |
wi-ro |
Geschrieben am: 07 Feb 2007, 21:11
|
||
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Florian,
selbst ich als Betreuer (nicht Moderator) habe meinen NC nichts anderes gefragt, :z falls Du mal nachlesen willst siehe hier ich habe tatsächlich gefragt wann und wie wird operiert und wie sind die Erfolgssausichten. Ich bin kein NC, und kann Dir zu keiner OP-Methode raten, ich könnte Dir ja auch nicht raten wie Deine Werkstatt Dein Auto reparieren muss. selbstverständlich kenne ich die OP-Methoden, aber wie operiert wird entscheidet der NC nach eingehender Diagnose. Nicht jede OP-Methode ist für jeden BSV geeignet. Gerald :winke PS: selbst wenn Du morgen operiert wirdst, kann Dir keiner Garantieren, das sich Deine Beschwerden bessern, da gibt es immer noch unkalkulierbare Risiken wie Komplikationen, Narbenbildung usw. Außerdem ist Dein Nerv schon 3 Monate bedrängt, da ist es nicht auszuschließen, das sich an Deinen Bescherden erst nach Monaten was ändert, also genauso wie ohne OP. Bearbeitet von wi-ro am 07 Feb 2007, 21:28 |
||
parvus |
Geschrieben am: 07 Feb 2007, 23:05
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole Florian,
da ich wohl die erste mit ein paar "nachdenklichen Gedanken zur Thematik" war, so möchte ich doch nochmals bei Dir nachfragen, ob du meinen Beitrag auch richtig gelesen und interpretiert hast? :z 1. legte ich Dir nahe Deine Einstellung mal zu überdenken, d.h. welche Erwartungen hast Du an die Rehaeinrichtung und vor allem welche Erwartungshaltung stellst Du an Dich, denn nur wenn Du mental auch zu dieser Maßnahme stehst, dann sollte ein Weg zur Gesundung gebahnt sein. 2. Dein Beitrag strahlte sehr viele negative Eindrücke aus, daher mein Vorschlag: bitte überschlafe voreilige Schritte, suche das Gespräch im Guten, versuche dabei herauszufinden warum man diese und jene Therapie Dir anbietet, spreche dabei auch Deine Erwartungen an. Solltest Du merken, dass sich da doch größere Diskrepanzen bei der gegenseitigen Erwartungshaltung auftun (man muss noch lange nicht alles mit sich machen lassen), so breche ab, allerdings möglichst mit einem beiderseitigem Einverständnis, denn ein negativer Befundbericht wird Dir womöglich auch in Zukunft anhängen bleiben! Du konntest bereits hier im Forum oftmals mitlesen, welche Probleme ein solcher negativer Rehabericht nach sich ziehen kann und das sollte man doch möglichst vermeiden! Also lieber Klartext über Sinn und Unsinn reden und einen Weg im Guten finden, als im Bösen auseinanderzugehen und hinterher die Quittung zu erhalten und dabei sage ich Dir, ziehst Du lange, lange den Kürzeren, denn ein Rehabericht ist ein Dokument wenn es darum geht evtl. Leistungsansprüche geltend machen zu wollen! 3. Prinzipiell sollte meine Erklärung, über eine anfangs u.U. Beschwerdeverstärkung, auf Grund von lang schlummernder und nicht aktivierter Muskulatur, darlegen, dass nicht innerhalb von zwei Tagen mit einer Beschwerdeverbesserung zu rechnen sei. Was und warum man eine HWS-Wärme anstatt einer LWS-Wärme anlegt, dass kannst Du nur hinterfragen und zusehen, dass man da etwas mehr Beachtung auf die Diagnose gibt, aber es kann sein, dass erst Wochen nach der Reha ein Erfolg/Verbesserung des Beschwerdebildes sich einstellt. Zu guter Letzt nochmals: wenn die Reha mehr Schaden als Nutzen zu bringen scheint, dann sollte man abwägen, ob eine Reha Sinn macht oder eine OP-Indikationseinleitung hier gegeben ist. Das allerdings kannst Du nur mit den Dich behandelnden Docs abklären und hier aus dem Forum nur auf ein Zuhören und Ratschlägen von Mitgliedern hoffen. Aber auch alle noch so gut gemeinten (oder wie Du es zu lesen vermochtest, auch nicht so gut gemeinten) Ratschläge sind letztendlich nur von Dir zur endgültigen Entscheidung umzuwandeln. Es lag mir fern Dich anzugreifen und ich hoffe sehr das Du verstehst, dass mein Rat an Dich, Deine Entscheidung zum Abbruch der Reha zu überschlafen, in soweit gut gemeint war, da die Konsequenzen aus einem übereilten und womöglich noch mit Emotionen geladenen Abbruch auch ein negtiver Bericht nachsichziehen kann :kinn Ich wünsche Dir ein glückliches Händchen für Deine Entscheidung und für den morgigen NCH-Termin viel Glück. Deine Fragen an den NCH, die wirst doch nur Du für Dich finden können, wobei vieles hier im Forum immer wieder angesprochen und viele Fragen hier auch schon erläutert wurden und die HP des Forums in ausreichender Form auch OP-Methoden aufzeigt und erklärt, was allerdings letztendlich dann widerum doch nur wieder patienten- und operateurabhängig bleibt. Somit heißt es für Dich, löchere den NCH! Toi, toi, toi :streichel parvus |
nicole33 |
Geschrieben am: 07 Feb 2007, 23:06
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 372 Mitgliedsnummer.: 6.517 Mitglied seit: 21 Aug 2006 ![]() |
Hallo Floh ;)
Ich weiss du hast es schon zigmal gelesen,aber sei bitte nicht so ungeduldig mit deinem Körper und lass auch mal die nötige unterstützende Ruhe zu. Und setz dich vor allem nicht selbst so unter "Erfolgsdruck"!!!Das ist natürlich auch nicht so einfach,vor allem nicht wenn man Alleinverdiener der Familie ist. Du möchtest alles über deine Erkrankung herausfinden und stellst viele Fragen,das ist auch richtig und gut so,leider lässt sich das nicht pauschalisieren.Letztendlich kann dir nur ein NC wirklich zu der Op Methode ganz genau etwas sagen. Versuch mal umzudenken,deine Gesundheit steht momentan im Vordergrund,die ist ausschlaggebend für eure Zukunft,auch wenn es nun etwas länger dauert als vorgesehen. Vielleicht wäre eine stationäre Reha besser gewesen damit du auch mal zur Ruhe kommst.Aber das ist ja nun mal nicht mehr zu ändern. Ich wünsche dir das die Reha dich doch um eine Op bringen kann :up :up ! Und immer ganz ganz viel Geduld,Eimerweise rüberschieb :streichel . Und bitte,halt uns auf dem Laufenden! Liebe Grüsse Nicole |
Thomas 11 |
Geschrieben am: 08 Feb 2007, 07:50
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 95 Mitgliedsnummer.: 6.713 Mitglied seit: 14 Sep 2006 ![]() |
Kenne Deine Probleme zu gut, möchtest unbedingt wieder bald arbeitsfähig sein, strengst dich an und trotzdem kommst du nicht weiter.
Finde gut, dass du dir noch eine Meinung vom NIC einholst. Wird dir für deine Entscheidung etwas mehr Sicherheit bringen. Meine teilstationäre Reha war auch nicht so toll, wollte aber wegen meiner Familie nicht vollstationär. Unterhalte dich doch mal mit den Mitpatienten. Bei mir lief die erste Woche leider auch wenig, dann in der zwiten Woche gleich ärztliches Anraten Reha um 1 Woche zu verlängern. Habe Termine mit KG-Leitung abgesprochen und auch Arzt gesagt, was ich denke, was mir gut tun könnte. Kann dir nur raten, auch wenn es dir schwer fällt sachlich zu bleiben, gib ruhig deine Ängste und Erwartungen an, mein therapieplan änderte sich darauf hin. Habe leider auch mitbekommen, dass Patienten die eher "aggresiv" waren, es nicht unbedingt leichter hatten. Auch eine OP will gut überlegt sein, bei einem OP-Vorschlag würde ich mir noch eine andere Meinung einholen. Denn sollten deine Beschwerden nach OP nicht deutlich besser sein, wirst du dich doch fragen, ob du nicht besser mit der Reha weiter gemacht hättest. Denke wir verstehen dich alle sehr gut, insbesondere deine momentane Situation, viele vonuns sind auch durch diese psychische und physiche Hölle gegangen. Ich wünsche dir viel Kraft. p.s. ich denke, dass es gut ist, dass du hier auch kontroverse Meinungen erhälst, haben mich auch zum Nachdenken gebracht. Wir alle wollen uns gegenseitig unterstützen, auch dich und hoffen, dass du auch uns hilfst. Also auch wen es dir momentan noch so schwer fällt :D mal wieder. |
![]() |
![]() ![]() |