
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
ROGER HH |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 8.061 Mitglied seit: 09 Feb 2007 ![]() |
Hallo erst mal ich bin Neu hier. Ich hab da ein Problem ich weis nicht was besser ist,soll ich mein Bandscheibenvorfall Ambulant behandeln lassen OHNE Anästesiesten oder lieber ins Krankenhaus gehn.
Ich hoffe das jemand schon erfahrung gesammelt hat mit meinem Schicksal. Freue mich über jeden TIP...Danke im Vorraus ;) ----------------------------------------------------------------------------- PS HWS Bandscheibenprolaps C6/7 li. seit 25.11.06. Es soll eine PRT gemacht werden.Ich weis nicht was besser ist es beim Neurochirogen ohne Anästesisten machen zu lassen oder im KH. Danke für Eure Antwort. ich habe die Diagnose aus dem Profil eingestellt Gerald Bearbeitet von wi-ro am 09 Feb 2007, 13:28 |
Britt |
Geschrieben am: 09 Feb 2007, 13:32
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 63 Mitgliedsnummer.: 8.054 Mitglied seit: 08 Feb 2007 ![]() |
Hallo, ;)
Ich hatte Ende Januar diesen Jahres meine HWS OP. Ich muß sagen, ich hätte es niemals ambulant und ohne Vollnarkose gemacht. Alles, was ich seither über die OP weiß, "Gott bewahre, gut das ich tief und fest geschlafen habe". Und ich denke, es ist gut, die Folgetage geschultes Personal und Ärzte um sich zu haben, denn man weiß nie was kommt. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, daß die Entscheidung, die du triffst, die Richtige für dich ist. Alles Liebe Britt |
ROGER HH |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 8.061 Mitglied seit: 09 Feb 2007 ![]() |
Danke Britt für deine Antwort die hilft mir schon sehr weiter bei meiner Entscheidung.
Denn seit gestern hab ich richtig Angst bekommen,als mein Orthopäde mir seine Entscheidung zum Krankenhausaufhethalt bekannt gab. seit dem bin ich nur noch am Lesen über den Eingriff. :up :grin Bis Dann ROGER |
Britt |
Geschrieben am: 09 Feb 2007, 15:08
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 63 Mitgliedsnummer.: 8.054 Mitglied seit: 08 Feb 2007 ![]() |
Hallo Roger,
ich kann dich verstehen. Ich hatte tierisch Angst vor der OP und vor allen evtl. eintretenden Komplikationen. Und daher kam für mich nur die Vollnarkose in Frage mit anschließend stationären Aufenthalt. Zudem muß ich sagen, daß mir mein Operateur im vorraus sehr viel meiner Ängste nehmen konnte. Ich denke, es ist sehr wichtig ein gutes Vertrauensverhältnis zu seinem Arzt zu haben. Drücke dir ganz fest die Daumen. Und als guter Tipp: Laß dich gut über die Folgetage nach der OP aufklären, was darf ich, was darf ich nicht, wie sieht die Nachsorge/Reha/Behandlungstherapie nach der OP aus. Das ist das Einzige, was ich bei mir zu kritisieren habe. Du schaffst das! L.G. Britta |
Elke |
Geschrieben am: 09 Feb 2007, 16:14
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.632 Mitgliedsnummer.: 951 Mitglied seit: 04 Apr 2004 ![]() |
Hallo Gerald,
soll bei Dir eine OP gemacht werden? Wenn ja welche? Warst Du schon bei einem NC oder nur bei einem Ortho? Wie äußern sich denn die Beschwerden? Eine PRT wird nicht unter Vollnarkose gemacht und wird von einem NC durchgeführt. Vielen Bandis hat sie schon geholfen und vor einer OP bewahrt. Was wurde denn schon bei Dir an konservativen Maßnahmen gemacht? Du siehst, viele Fragen. Tschau ;) Elke |
![]() |
![]() ![]() |