Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


5 Seiten: 12345 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Geburt mit Bandscheibenprothese L5/S1, Hat jemand Erfahrung???
Selly
Geschrieben am: 03 Feb 2007, 21:57


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 8.009
Mitglied seit: 03 Feb 2007




Hallo bin ganz neu hier und möchte auch dazu etwas sagen habe auch zwei kinder 17 und knapp 2 hatte einmal vollnarkose und einmal bloß Rückenmarknarkose beim zweiten hatte ich schon einen Bandscheibenvorfall ging es in der schwangerschaft sau gut hatte aber angst vor entbindung deshalb arzt sagte is kein problem wurde doch ein kaiserschnitt zwecks anderer komplikationen war für mich auch viel beruhigender obwohl der erste kaiserschnitt die hölle war
PM
Top
nicole33
Geschrieben am: 04 Feb 2007, 00:35


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 372
Mitgliedsnummer.: 6.517
Mitglied seit: 21 Aug 2006




Huhu Marlies ;)

2 Jahre nach der Op keine Schwangerschaft :heul .

Naja,nun hab ich genug Zeit mir zu überlegen ob ich dann mit 37 Jahren nochmal ein kleines Muckelchen möchte.Mein großes Muckelchen ist dann schon fast 10 Jahre :hair .
Andererseits hab ich dann noch genug Zeit meinen Mann zu überreden.
Aber jetzt hab ich erstmal andere Prioritäten.

Bin aber wirklich gespannt was
QUOTE
good old Henry (Prof. Halm)
dazu meint.
Ehrlich gesagt war ich überrascht das er noch so jung ist, zumindet seinen Verdiensten gegenüber.Er war auch super sympathisch und überhaupt nicht arrogant.Fand ich immer super bei der Mittwochsvisite,das er sich wirklich um jeden Patienten kümmert und er sich wirklich Zeit für die Beantwortung meiner Fragen nahm.Aber das brauch ich dir ja nicht berichten.Kennst das ja!

Liebe Grüsse

Nicole
PMEmail Poster
Top
Tatam
Geschrieben am: 04 Feb 2007, 02:25


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 6.898
Mitglied seit: 03 Okt 2006




Hallo!

Möchte hier auch mal was sagen.
Hatte 3 "normale" sehr lange Geburten. 50h, 15h, und die letzte fast 20 Stunden.
Hatte zwar keinen BSV auch keine WS OP, aber einen ausgeheilten Deckeneinbruch des 3 LW .
Das Schlimmste bei den Entbindungen, obwohl die erste nun schon 28Jahre her ist, waren die fürchterlichen Rückenschmerzen, die ich wärend und noch lange nach den Entbindungen hatte.
Meine Tochter hat nach 3Tagen Wehen, wegen eines viel zu engen Beckens, auch einen Notkaiserschnitt bekommen und war trotzdem sehr glücklich, als sie dann wach geworden, ihr Kind im Arm halten durfte.
Und dies in diesem Moment, ohne Schmerzen, im Gegensatz zu mir.
Vielleicht wird der "normalen" Geburt auch ein wenig zuviel beigemessen,Als daß das wirklich der Fall ist ?

Ich wünsche Dir wie auch immer Du Dich entscheidest alles Gute und ein gesundes kräftiges Kind

LG Tatam
PM
Top
Joachim Scheidt
Geschrieben am: 04 Feb 2007, 08:38


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 7.985
Mitglied seit: 01 Feb 2007




Hallo zusammen.

Wenn ich als "nur" beteiligter Vater berichten darf, fällt die Entscheidung zwar nicht leichter aber man hat eine Option wie es einfacher sein könnte.

Zu der Frage ob eine BS-Prothese dies aushält wird man vermutlich nur allgemeine Aussagen erhalten:
- es sind keine Fälle bekannt wo es dadurch Probleme gab
- grundsätzlich ist das unproblematisch, aber Garantien gibt es keine
usw.

Der Ansatz zur Beantwortung Ihrer Frage ist vielleicht ein Mittelweg zu finden.

Ich habe zwei Söhne (30 + 10) von zwei Frauen.
Von der Anatomie her war beiden Frauen eine natürliche Geburt möglich.
Der Ältere kam somit auch auf natürlichem Wege auf die Welt. Kaiserschnitt wurde damals auch überwiegend mit Vollnarkose gemacht. So stellte sich die Frage auch nur für den Notfall.
Meine zweite Frau war zum Zeitpunkt der Schwangerschaft bereits 40 Jahre alt. Eine sogenannte Riskoschwangerschaft was den Verlauf und die Entwicklung im Mutterleib betraf. Diese Faktoren wurden jedoch gewissenhaft geprüft und überwacht. Die Geburt sollte eine natürliche Geburt sein, war der Wunsch meiner Frau.
Nachdem der Termin verstrichen war erhielt sie einen Geburtstermin zur Einleitung derselben. Termin war am 3.5.96, morgens 8 Uhr. Bis zwölf Uhr tat sich gar nichts.
Dann fragten wir den Arzt wie wir das Ganze etwas erträglicher für meine Frau gestalten könnten.

Die Lösung war eine Peridualanästhesie.

Danach sind wir bis Mitternacht im Kreissaal gewandert - Junior wollte nicht.

Dann hat er sich gedreht und es musste im Sturzflug ein Kaiserschnitt gemacht werden. Meine Frau erhielt zusätzliche Schmerzmittel, war aber wach bis er endlich da war. Ich hielt ihn danach im Arm und meine Frau durfte beim Zunähen bereits schlafen.

Warum schreibe ich das Alles.

Die Entscheidung ob natürliche oder Kaiserschnittgeburt lässt sich bei den heutigen schonen Narkosemitteln und deren mögliche Anwendungen hinauszögern bis unmittelbar im Ereignis selbst.

Bei meinem Junior war meine Frau froh das wir gefragt hatten ob es eine schmerzfreie natürliche Geburtsmethode gibt.

Meine Enkeltochter kam übrigens 2005 ebenso, wegen der Wirbelsäulenprobleme meiner Schwiegertochter, zur Welt.
Irgend wann kam während der Wehen (nur wenn es etwas länger dauern sollte) immer der Punkt wo die Frauen nicht mehr wollten.

Das erleichtert vielleicht nicht Ihre Entscheidung aber mit einer schonenden Anästhesie (die dem Kind auch nicht schadet, da nicht über den Blutkreislauf verabreicht - sondern in den Spinalkanal) hält Sie schmerzfrei und verhindert unnötige Verrenkungen. Denken Sie einmal an die Wirbelsäulen-KG, die Entlastungs - Übungen mit dem Peziball. Diese kommen der Körperhaltung bei den Presswehen sehr nahe.

Fragen Sie einfach Ihren Gyn nach einer schonenden Geburt, mehr können Sie und brauchen Sie für Ihre WS nicht zu tun, denn andere Bewegungsabläufe im Alltag strapazieren die WS wesentlich mehr.

Wünsche Ihnen alles Gute, eine schmerzfreie Entscheidung und gutes Gelingen für das schönste Erlebnis der Welt.

Es grüsst Sie

JoS

PS. Ich war übrigens immer dabei - und das war gut so!
PM
Top
lurchi
Geschrieben am: 07 Feb 2007, 18:13


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 256
Mitgliedsnummer.: 1.985
Mitglied seit: 01 Feb 2005




Hallo Kakadu ;) ,
freue mich den Beitrag von dir zu lesen.
Ich kann es kaum glauben, dass du die 9 Monate so gut überstanden hast und wünsche dir alles Gute!
Mir hat man damals bei meiner Prothesen Op gesagt, wenn kommt nur noch ein Kaiserschnitt in Frage und für eine normale Entbindung ist die Gefahr und auch die Anstrengung zu groß. Hatte damals auch mit meiner Frauenärztin darüber gesprochen und mein Bauschnitt von der Op macht keine Probleme meinte sie.
Ich habe mich aber jetzt mit dem Gedanken abgefunden keine Kinder zu bekommen, mir ist das Risiko zu groß, dass sich mein Gesundheitszustand durch die Gewichtszunahme noch mehr verschlechtern könnte. Da es bei mir nicht nur die Rückenprobleme sind, sondern auch die Kniebeschwerden. Wieviel Kilo hast du denn schon zugenommen? Ich habe auch Angst ständig auf andere Hilfe nach der Schwangerschaft angewiesen zu sein, da man ja nur ca. 5 Kg noch heben und tragen soll :kinn
Also, ich wünsch dir alles Gute und viel, viel Glück, ich freu mich für dich!
PM
Top
Kakadu
  Geschrieben am: 22 Mär 2007, 13:57


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 746
Mitgliedsnummer.: 432
Mitglied seit: 17 Jul 2003




Hallo!

Ich hatte mir für alle Fälle einen Termin für einen geplanten Kaiserschnitt geben lassen (16.03.07), ihn aber einen Tag vorher abgesagt, weil ich mich dafür entschieden habe, das Baby normal zu bekommen. Ich wollte keine OP, zumal mir keiner sagen konnte, ob das wirklich nötig ist.

Der Termin am 16.03.07 um 12.00 Uhr wurde also abgesagt, dafür setzten am gleichen Tag um 18.40 Uhr die Wehen von alleine ein und nach nur 4,5 Stunden war meine kleine Maus auf der Welt! Eine Wassergeburt, wie ich es mir gewünscht habe!! :klatscht
Meinem Rücken hat es nichts geschadet, auch die Wehen waren nur im Bauch. Hatte und habe keinerlei Rückenprobleme. Ich bin total erleichtert.

In der Zeit nach der Geburt und für das Heben und Tragen des Babys habe ich mir vorgenommen, sehr vorsichtig und bewusst mit meinem Rücken umzugehen.
Ich hoffe, daß alles so wunderbar bleibt und wünsche Euch Bandis alls Gute von dieser Stelle,

eine überglückliche Doppelmami kakadu

P.S. Ich möchte allein BS-Prothesen-Kandidaten Mut machen :up :up :up
PMEmail Poster
Top
Eumel1979
Geschrieben am: 22 Mär 2007, 14:33


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 923
Mitgliedsnummer.: 6.330
Mitglied seit: 02 Aug 2006




Hallo Kakadu!!! :;

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt des Babys!!!!

Freut mich zu hören, daß alles so toll verlaufen ist!!! Habe mir schon Gedanken gemacht...

Wünsche Euch allen alles alles Gute!!! - Hoffe auch, daß es dem Rücken weiterhin gut geht...

LG Eumel
PMEmail PosterUsers Website
Top
Kessi
Geschrieben am: 22 Mär 2007, 14:48


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo Kakadu,

herzlichen Glückwunsch zur Geburt deiner Tochter :klatscht .

Ich freue mich für dich, dass alles ohne Komplikationen verlaufen ist,
weiterhin alles Gute für dich und deine Familie.

Viele Grüße
von Kessi :winke
PM
Top
chrissi40
Geschrieben am: 22 Mär 2007, 15:03


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo Kakadu,

das freut mich für Dich das Du alles so gut überstanden hast.
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt deiner Tochter,
und deinem Rücken kann man dann ja wohl auch gratulieren.
Ist ja wunderbar zu lesen dein Beitrag.

Liebe Grüße von Christiane :angel

PM
Top
Hermine
Geschrieben am: 22 Mär 2007, 16:11


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Hallo Kakadu

:klatscht meinen allerherzlischsten Glückwunsch zur Geburt Eurer Tochter :;

Finde ich ganz toll dass Du den Kaiserschnitt abgesagt hast ...siehst Du - hat alles wunderbar geklappt und das ohne Kaiserschnitt!!!! Vorallem wärst Du dann evtl. sogar noch gar nicht "so gut zu Fuss" nach einem Kaiserschnitt - ich hatte mir auch bei beiden eine normale Geburt gewünscht und jedesmal endete es leider in einem Not-Kaiserschnitt.

Ich wünsche Euch dreien alles, alles Liebe und Gute und schon schön weiter Deinen Rücken - das klappt schon alles !!!!

Liebe Grüsse
PM
Top

Topic Options 5 Seiten: 12345 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 1.7923 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version