Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


5 Seiten: 1234>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Geburt mit Bandscheibenprothese L5/S1, Hat jemand Erfahrung???
Romana
Geschrieben am: 02 Feb 2007, 21:21


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 7.855
Mitglied seit: 17 Jan 2007




Hallo Kakadu,

erst mal freue ich mich, dass es Dir gut geht und Du einem freudigen Ereignis entgegen siehst.

In Deinem Fall würde ich den Kaiserschnitt wählen, erstens, weil er heute sehr
schonend gemacht wird und Du kaum Probleme zu erwarten hast.

Hatte selbst zwei und ich fühlte mich bei beiden großartig.

Bei einer normalen Geburt solltest Du die Presswehen beachten, und wenn es etwas hart geht drücken sie dich mit dem Rücken nach vorne, damit der Druck
auf den Beckenboden etwas stärker wird.

Ich weiß nicht, ob Du aus der Liegendhaltung so ohne weiteres nach vorne kommst, ich schaffe das nicht mehr, ich muss mich immer seitwärts aus dem Bett bewegen.

Lass Dir das durch den Kopf gehen, selbst wenn Du die Geburt nicht live erleben kannst, sobald Du Dein Baby siehst, bist Du für alles entschädigt..

Liebe Grüße und alles Gute
Romana
PM
Top
Angel56
Geschrieben am: 02 Feb 2007, 22:02


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 1.579
Mitglied seit: 23 Okt 2004




Hallo Kakadu,

ein freudiges ereignis und nu stehst du vor einer echt schwierigen frage.

Ich selber hatte 3 Notkaiserschnitte und hätte liebend gern meine Kinder auf Normalen wege zur Welt gebracht. Sollte nicht sein!

Ich würde an deiner Stelle aber auch nicht deine Gesundheit gefährden und lieber mit Op und ohne Risiko dein Kind zur Welt bringen. Von der Narkose bekommt dein Kind nicht viel mit, da alles recht schnell geht.

Dir und deinem Krümmelchen alles erdenklich Gute
PM
Top
Tigerente
Geschrieben am: 02 Feb 2007, 23:33


Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.375
Mitgliedsnummer.: 5.160
Mitglied seit: 25 Mär 2006




Huhu Kakadu!

Oh wie schön, ein Bandi-Baby!! *smile*

Wahrscheinlich würde ich mich auch für den Kaiserschnitt entscheiden - sicher ist sicher!
Aber wenn Du möchtest, maile ich mal meinen Operateur im Klinikum Neustadt an, kann ihn damit gleich mal etwas schocken (ich bin 46,5 Jahre alt :z )

Mit meiner BS-Prothese L3 und den Titanstäben bin ich 6 MOnate postop mächtig gewaltig auf den A.... (genau auf die LWS) gedonnert - auch noch auf die Kante einer Treppe.
Hat alles sehr gut gehalten da hinten...von daher sei auf jeden Fall optimistisch, mir hat das auch Mut gemacht, den Implantaten und der Prothese zu vertrauen!

Ich schicke am WOE mal eine Mailanfrage nach Neustadt und werde dann berichten!

LG

von der Tigerente

Marlies :winke
PM
Top
nicole33
Geschrieben am: 03 Feb 2007, 00:08


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 372
Mitgliedsnummer.: 6.517
Mitglied seit: 21 Aug 2006




Halllo Kakadu!

Ich war bei der Geburt meines Babys noch kein Bandi.Aber nach 40 Stunden Geburtsstress ging es meiner Kleinen so schlecht das die Herztöne aussetzten.
Vorher hatte ich nie über einen Kaiserschnitt nachgedacht und ich würde es unter Vollnarkose auch nur im Notfall wieder machen lassen.Deine Bauchmuskulatur ist dann auch erstmal im Eimer.Geht das nicht mit einer PDA? Dann erlebst du die Geburt deines Kindes wenigstens mit.Vollnarkose ne nie wieder.freiwilig
Bin ja mal gespannt was Marlies rausbekommt,hätte auch gerne noch ein kleines Muckelchen.Wenn das mein Mann wüsste :kinn

Alles Liebe und Gute für das Baby und dich :angel

Liebe Grüsse

Nicole
PMEmail Poster
Top
Kessi
Geschrieben am: 03 Feb 2007, 00:36


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo Kakadu,

es freut mich sehr :klatscht , dass es dir wieder so gut geht,
dass sich dein Wunsch nach einer zweiten Schwangerschaft erfüllt hat.

Ich denke mir auch, du solltest bei der Entbindung kein Risiko eingehen,
wenn wegen der BSP ein Kaiserschnitt sinnvoller ist,
bist du die erste, die nach einer LWS-BS-Implantation ein Kind bekommt?

Dir alles Gute,
Gruß Kessi :winke
PM
Top
focki
Geschrieben am: 03 Feb 2007, 06:41


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.260
Mitgliedsnummer.: 1.139
Mitglied seit: 13 Jun 2004




Hallo Kakadu ;)
ich freue mich sehr mal wieder von Dir zu lesen
und dann gleich mit einem freudigen Ereignis.

Ich würde Dir auch zu einem Kaiserschnitt raten.
Es ist einfach schonender wegen der BSP.

Alles Liebe und Gute für Dich und Deinem Baby.

Ich hoffe informierst uns nach der Geburt
über alles... Geschlecht, Gewicht Name u.s.w. :up :up

PM
Top
hsto
Geschrieben am: 03 Feb 2007, 08:05


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 269
Mitgliedsnummer.: 6.684
Mitglied seit: 10 Sep 2006




Hallo Kakadu,

ich hatte auch 2 nichtgeplante Kaiserschnitte da die Kinder nicht durchs Becken rutschen wollten...
Die OP war nicht so schlimm. Wichtig ist, dass man sich hinterher gut um das Baby kümmern kann.
Was ich allerdings mal gehört habe, weiss aber nicht ob das stimmt, dass man sich durch die Überstreckung des Kopfes bei Vollnarkosen einen Schaden an der HWS zuziehen kann. Frage doch da noch mal nach.

Ansonsten alles Gute für die Geburt und die Zeit danach!

LG hsto

PMEmail Poster
Top
Tigerente
Geschrieben am: 03 Feb 2007, 10:34


Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.375
Mitgliedsnummer.: 5.160
Mitglied seit: 25 Mär 2006




Huhu Nicole, ;)

habe frecherweise einfach mal an good old Henry (Prof. Halm) persönlich gemailt - werde Euch informieren, sobald ich eine Antwort erhalten habe!

Na - da bin ich ja mal gespannt, ob es irgendwann ein weiteres Murkelchen
für Euch gibt! Zwei Jahre Wartezeit bis zu einer Schwangerschaft sind nach einer Spondylodese (gerade S1) wichtig einzuhalten - soviel weiß ich aus dem Skoliose-OP Forum...

@Kakadu,

ich hoffe, die Strapazen der Geburt machen nichts an der BSP - ein Kaiserschnitt ist wahrscheinlich wirklich die bessere Lösung, warten wir die Antwort von Prof. Halm mal ab.
Ich finde es übrigens nicht so glücklich, ausgerechnet Dir - als Patientin - die Entscheidung zu überlassen, damit gebe die Ärzte einfach die Verantwortung an Dich ab..... :kopf

LG

von der Tigerente :winke
PM
Top
Angel56
Geschrieben am: 03 Feb 2007, 11:28


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 1.579
Mitglied seit: 23 Okt 2004




Hallo Marlies

QUOTE
Ich finde es übrigens nicht so glücklich, ausgerechnet Dir - als Patientin - die Entscheidung zu überlassen, damit gebe die Ärzte einfach die Verantwortung an Dich ab..... kopfklatsch.gif


Ich denke schon das du solange kein notfall eintritt der Pat. die Entscheidung treffen muß! Die können dir zwar raten was sie selber in dem Fall machen würden, aber da wird man sie sicher geziehlt drauf hinweisen müßen.

Ich habe bei meinem letzden Kind vorher gewust, das es wieder ein Not-Kaiserschnitt wird. Bei den erstenbeiden ist ja Akut zur Not-Op gekommen. Da ich meine auch alle 4W. zufrüh bekommen habe konnte man beim 3 auch keinen Termin festsezten und eine ganz winzige Chance hatte ich auch noch, meinen Sohn auf normalen Wege zubekommen. Sollte leider nicht sein, da ging auch mehr um mein Leben wie um das Leben meines Kindes.

Alles liebe
PM
Top
Tigerente
Geschrieben am: 03 Feb 2007, 11:54


Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.375
Mitgliedsnummer.: 5.160
Mitglied seit: 25 Mär 2006




Hallo Angel ;)

ganz genau - sie sollten zumindest ohne Umschweife sagen, was sie raten!!

Ich denke, dass sich eine verantwortungsbewußte werdende Mutter sich dem Rat der Ärzte nicht widersetzen wird!

Von vornherein sollte die Gebärende - als medizinischer Laie - nicht die Entscheidung treffen müssen, ob ein Kaiserschnitt oder eine Spontangeburt sinnvoll ist!!!

Die Verantwortung finde ich persönlich hier doch sehr hoch - dies sollte allen Beteiligten klar sein!!

LG

von der Tigerente

Marlies :winke
PM
Top

Topic Options 5 Seiten: 1234>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3054 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version