Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Osteopathie, Übernahme der Kosten
yamilla
Geschrieben am: 01 Feb 2007, 15:47


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 92
Mitgliedsnummer.: 6.647
Mitglied seit: 05 Sep 2006




;) Hallo, guten Tag!

ich möchte mich nun an einen Osteopathen wegen meiner Schmerzen wenden.

Ich weiß, dass einige von Euch damit schon ERfahrung haben. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Übernimmt die Kasse einen Teil der Kosten?

Freue mich auf Eure Ratschläge und Information.

Liebe Grüße ;)

Yamilla
PM
Top
Angel56
Geschrieben am: 01 Feb 2007, 18:27


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 1.579
Mitglied seit: 23 Okt 2004




Hallo Yamilla

QUOTE
Übernimmt die Kasse einen Teil der Kosten?


Nein, die KK beteiligt sich da nicht.
Einige Zusatz Versicherungen beteiliegen sich aber, wenn du da vielleicht eine hast?

Liebe Grüße
PM
Top
chrissi40
Geschrieben am: 01 Feb 2007, 18:29


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hey Yamilla,
hatte mal Cranio-Sakraltherapie (hat übrigens absolut geholfen und war absolut entspannend, ist allerdings schon 3 Jahre her)
die von der KK voll übernommen wurde für 10 x.
Danach hätte ich betteln müssen mit Antrag bei KK, hätte es vermutlich aber auch bekommen, bin Barmer versichert.
im Grunde schau doch mal auf der Internetseite bei deiner KK, da steht meistens welche Therapien übernommen werden.
Liebe Grüße von Chris
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 01 Feb 2007, 19:05


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin Yamilla,

private KK bezahlen die Kosten der Osteopathie/Heilpraktiker, gesetzliche nicht.

Eine Eingangsuntersuchung inkl. erster Behandlung kostet ca. 80,-Euro, jede weitere ca. 40,-Euro (abhängig von dem was gemacht wird, also inkl. Spritzen, Neuraltherapie usw.)
Helfen tut sie auf jeden Fall, bringt zwar keine vollst. Heilung aber eine erhebliche Linderung. Mein Schwindel ist durch die Behandlung zu 90% verschwunden und die Kopfschmerzen sind auch nicht mehr so heftig.
Das Tilidin bin ich dadurch auf jeden Fall losgeworden, nehme also nur noch ab und zu Schmerzmittel.
Werde demnächst wieder ein paar Behandlungen anleiern bis die 500,.Euro der Zusatzversicherung wieder aufgebraucht sind.

Schau mal hier vorbei zur Info:
Osteo und Heilpraktik-Info

Viel erfolg wünscht, Harro :winke

PS. Cranio-Sakral ist doch ein wenig was anderes als Osteopathie :P
PMUsers Website
Top
parvus
Geschrieben am: 01 Feb 2007, 19:21


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Huhu Yamilla,

gib einmal Osteopathie in die Suchfunktion hier im Forum ein und Du wirst Deine Fragen bezüglich Erfahrungen und auch Kosten beantwortet finden :z

Meine Erfahrungen waren positiv :up

Grüßle parvus :winke
(ich denke ich melde mich mal wieder telefonisch bei Dir, sobald mir mal wieder mehr Zeit bleibt, sorry!)
PM
Top
chrissi40
Geschrieben am: 01 Feb 2007, 19:21


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Nochmal hallo, auch an Harro,
klar kommt Cranio-Sakraltherapie aus der Osteopathie, steht übrigens sogar gleich auf der 1.Seite deines angegebenen Links.
viele Grüße von Chris
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 01 Feb 2007, 19:43


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




:D
Asche auf mein Haupt. :winke
PMUsers Website
Top
kaiserfisch
Geschrieben am: 02 Feb 2007, 00:29


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 46
Mitgliedsnummer.: 5.206
Mitglied seit: 29 Mär 2006




Hallo,

mein Osteopath verrechnet seine Behandlungen mit einem Rezept für "manuelle Therapie" mit der Krankenkasse.
Frag doch mal, ob das eine Möglichkeit ist. Er kriegt dann für 40min €32 von der KK.

Mir hat es auf jeden Fall geholfen.

Ciao

Andrea
PM
Top
Thinka
Geschrieben am: 02 Feb 2007, 11:09


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 665
Mitgliedsnummer.: 3.878
Mitglied seit: 23 Nov 2005




hallo!

ich kenne es auch so,das der kgler es mit einem mt rezept abrechnet.vielleicht läßt sich deiner auch drauf ein,wenn du notfalls eine zuzahlung leistest??

wenn der osteopath arzt ist,kann die kk es unter umständen auch als "normale ärztliche"behandlung abrechnen.ist bei meiner kasse glaube ich so..

sonst schau doch mal im internet auf die kassen seite..

liebe grüße thinka
PMICQ
Top
Harro
Geschrieben am: 02 Feb 2007, 14:00


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin,
QUOTE
Osteopath verrechnet seine Behandlungen mit einem Rezept für "manuelle Therapie" mit der Krankenkasse.

Das geht aber nur wenn er eine Zulassung als Physiotherapeut hat und nebenbei noch Massage und KG macht.
Ob er dann allerdings mit einem voll ausgebildeten Osteopathen zu vergleichen ist :sch
Es sei denn, er hat ein Diplom zur Vollausbildung vorzuweisen, die Ausbildung dauert nämlich ein paar Jährchen.


In diesem Sinne, das euch geholfen wird.

Harro :winke
PMUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2128 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version