Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Schwindel vom Prolaps oder von der Arthrose?
rolfi63
Geschrieben am: 01 Feb 2007, 12:04


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 198
Mitgliedsnummer.: 5.246
Mitglied seit: 01 Apr 2006




Hallo Chrissi,

wenn das so einfach wäre.
Bin seit 04/2006 AU wegen meinem BSV und eben der Arthrosen, die sich innerhalb des letzten Jahres zusätzlich massiv verschlimmert haben.
Ich hatte ja bereits eine Umschulung gemacht, aber die Lage auf dem Büro-Arbeitsmarkt ist mehr als mies, deshalb ging ich in die Altenpflege zurück, wodurch sich mein Gesundheitszustand nochmals deutlich verschlechtert hat.
So wie es aussieht, kann ich nicht mehr zurück in meinen alten Beruf, will ich auch nicht mehr, sonst sitze ich irgendwann im Rollstuhl und wer hilft dann mir.
Meine Erfahrungen mit unserem ach so tollen Sozialstaat im Laufe des letzten Jahres haben mir echt gereicht. Dafür werde ich den Rest meiner Gesundheit nicht zu Markte tragen.
Natürlich muss ich auch an meine Frau und meine Kids denken, aber eigentlich kommt sogar von der Seite der Zuspruch, mir nicht noch mehr zu schaden.
Im Moment weiß ich nicht recht wie es weitergehen soll, deshalb läuft auch ein Rentenantrag.
Die Rente wäre nicht üppig, aber doch mehr als Arbeitslosengeld.
Das ist meine Situation, also von weiterarbeiten in der Pflege, kann keine Rede sein. Ich denke, dass ich als "Helfer" auch das Recht auf meine Gesundheit habe und jetzt der Zeitpunkt gekommen ist, auch einmal an mich zu denken.

Gruß,
Rolfi ;)
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 01 Feb 2007, 12:19


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo rofli63,
naja aber du hast ja weningstens eine Frau die verdienen kann.
Wer hat denn deine Umschulung bezahlt? Die DRV?

Habe gerade eine bewilligung am 18.01.07 für eine Reha bekommen die innerhalb von 6 Tagen bei der Deutschen Rentenvers. bewilligt wurde, das finde ich erstaunlich weil viele so kämpfen müssen,
jetzt fehlt nur noch der Platzt in der Reha, könnte noch 2 Wochen dauern meinte die KK.
Also ich hab oft so starke Existenzängste wegen meines Jobs ich kann überhaupt nicht schlafen, hab hier im forum ich glaub schon alles 2 x gelesen und bin grad mal seit Mitte Dezember hier drin, aber irgendwie sind AA und DRV knausrig mit Bewilligungen für derweil Sachen.

Gruß Christiane
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 01 Feb 2007, 12:52


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin rolfi,

QUOTE
Was ist es nun, die Arthrose (Atlas- und Spondylarthrose, der Intervertebralgelenke, Gelenkverschmälerungen und Kantenausziehungen) oder der Prolaps?

Soo, darfst du die Frage nicht stellen, denn was letztendlich an deinem Zustand ist Schuld ist ist,ist wohl irrelevant.
Die Summe aller Dinge (Schädigungen) machts, es hat wohl mal mit den Verschmälerungen angefangen, dann mit dem Prolabs, als weiteres kam dann die Arthrose und die Kantenausziehungen noch mit dabei.
Nun wird ein Schuh draus, die Summe aller Schäden sind Schuld, durch die Verschmälerungen zb. sind die Haltebänder der Wirbel a bisserl schlaff geworden, durch Muskelaufbau nur teilweise ein wenig zu kompensieren,deswgen auch diese Verschiebungen. Die ganze Statik stimmt nicht mehr.

Allerdings ein Zustand, der sich nach ca.10 bis 15 Jahren durch die Selbstversteifung (knöcherne Randkanten) bessern sollte, dann hört auch das Verschieben und der Sch....schwindel und die ekelhaften Kopfschmerzen wohl endlich auf.

Dein Hauptziel im Leben heisst diesen Zustand so gut wie möglich überstehen und das berufliche/ Rente zu regeln.

Wünsche dir viel Erfolg und die Portion Glück dabei.

Harro :winke
PMUsers Website
Top
rolfi63
Geschrieben am: 02 Feb 2007, 21:59


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 198
Mitgliedsnummer.: 5.246
Mitglied seit: 01 Apr 2006




Hallo Chrissi,

meine Frau hat leider nur einen 400 Euro Job. Ihre Firma "musste" aus betrieblichen Gründen Personal abbauen und als dann das 2. Kind kam, hieß es nur, wie oft sie noch beabsichtige schwanger zu werden und man immer für sie Ersatz finden müsste, der dann durch keine Babypausen, besser weitergebildet sei als sie und diesen Ersatz dann leider nur befristet beschäftigen könnte.
Wir waren auch beim Anwalt, aber dann war die Betriebsgröße ausschlagegebend, nicht zumutbar für den betrieblichen Ablauf, oder so ähnlich.
Der Chef hat alle Geschütze aufgefahren, und wir hatten damals keinen Rechtsschutz und irgendwann haben wir aufgehört zu streiten, denn in dieser Firma hätte sie keine guten Karten mehr gehabt.
Die Firma ist inzwischen in Konkurs gegangen.

Und seither hat sie also nur noch 400 Euro Jobs.

Ist alles nicht rosig.

Gruß,
Rolfi ;)
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 7.4779 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version