Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT oder nicht?, Osteoporose
zis
Geschrieben am: 10 Jun 2003, 14:46


Öfter dabei
*

Gruppe: Gast
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 362
Mitglied seit: 04 Jun 2003




Hallo,

was würdet Ihr mir denn raten. Ich habe schon seit Jahren Schmerzen in der linken Gesäßhälfte, die auch über die Hüfte ins Bein ausstrahlen. Lähmungen habe ich aber keine. Ich war auch schon bei mehreren Ärzten, die mir  alles mögliche diagnostizierten (Facettensyndrom, LW-Syndrom,Ischiasreizung,usw, aber auf jeden Fall keinen Vorfall. Es wurde aber nur geröntgt, also kein MRT oder so gemacht. Der Rat aller war, gezielt die Rückenmuskulatur zu stärken.  Der Witz ist aber, daß ich sowieso schon immer irgendwas an Sport gemacht habe.  Ich hab mich also im Fitnesscenter (mit speziellen Geräten) angemeldet und hab Krankengymnastik gemacht. Außerdem habe ich bei einem Aquajoggingkurs mitgemacht.  Das alles  hat sicherlich geholfen, denn inzwischen habe ich die Schmerzen wirklich nur noch  wenn ich lange sitzen muß. Dummerweise habe ich aber einen Bürojob, so daß ich unter der Woche überwiegend  sitze.

D.h. während ich arbeite habe ich täglich Schmerzen. Wenn ich dann heimkomme, mache ich Gymnastik oder lege mich hin und die Schmerzen verschwinden meistens.  Aber ich hab wirklich noch rein garnichts gefunden, daß mir die Schmerzen während der Arbeit nimmt.  (Na, außer Urlaub halt)
Ich war übrigens noch kein Tag krankgeschrieben deswegen.

Kennt das eventuell jemand? Ich muß gestehen, daß ich eigentlich kein Vertrauen mehr in die Ärzte habe. Aber manchmal überlege ich doch, ob ich noch ein MRT machen lassen soll. Aber wird da einfach der komplette Rücken angeschaut, oder muß ich da schon wissen, woher’s kommt? (Schmerzen sind ja im Gesäß, hab aber laut KG eine Fehlstellung der BW) Außerdem, nützt es mir überhaupt etwas, wenn ich genau weiß, was ich habe? Nach Euren Beiträgen habe ich so meine Zweifel daran.

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, daß man bei mir eine verringerte Knochendichte festgestellt hat. Ist aber noch keine Osteoporose. (Sollte mir also auch noch keine Schmerzen verursachen)

Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen ?

Viele Grüße
Zis
PM
Top
s-girl
  Geschrieben am: 10 Jun 2003, 14:55


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 340
Mitglied seit: 24 Mai 2003




Hi Zis!

Also, ich würde auf alle Fälle empfehlen erstmal ein CT machen zu lassen (das hat mein hausarzt veranlaßt). Meistens veranlaßt dann der Facharzt ein MRT. Bei mir war es jedenfalls so. Frage ich mich nur, warum man an dir so lange rumdoktert ohne eine genaue Diagnose anhand des CT´s oder mRT´s machen zu können.

Beste GRüße von Steffi
PMEmail Poster
Top
april1952
  Geschrieben am: 10 Jun 2003, 20:07


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 130
Mitgliedsnummer.: 123
Mitglied seit: 05 Feb 2003




Hallo Zis,
natürlich ist es besser über eine MRT zu wissen woher und wohin. Der Punkt ist, dass dann selbst beim vorliegen der neuen Aufnahmen die Interpretationsbreite unserer Fachärzte breit gestreut sein wird. Wenn du Stellungen*g* kennst unter denen du schmerzfrei bleibst, dann versuchge sie bei der Arbeit umzusetzen eventuell mit neuen Sitzmöbeln oder sogar am Stehpult. Ich habe mich eine geraume Zeit angrinsen lassen, weil ich vor meinem Schreibtisch gekniet habe. Da muss mann einfach darüber stehen.  :winke Gruß-april-
PM
Top
Heidi
Geschrieben am: 12 Jun 2003, 06:45


Admin
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 4.563
Mitgliedsnummer.: 2
Mitglied seit: 10 Nov 2002




Hallo Zis,

natürlich würde ich Dir zu einem MRT raten, damit dann abgeklärt wird, was genau los ist und dementsprechend therapiert werden kann.

Also lass Dich nicht abwimmeln und sieh zu das Du eine Überweisung zum MRT bekommst.

Wenn man z.B. einen Vorfall feststellt, kann man ihn auch behandeln, evtl. mit PRT-Spritzen die vielleicht etwas bringen.

Nimmst Du denn Schmerzmittel?

Ich habe Osteoporose und bekomme dafür Ideos, das ist ein Calciumpräparat mit Vitam D1, dass ist dafür das die Knochendichte nicht immer weiter abnimmt. Ich würde an Deiner Stelle schon mal vorbeugen. Denn Osteoporose kann sehr schmerzhaft sein. Mir tun des öftern einfach nur die Knochen weh.

Laut Aussage meiner Mutter - im Bekanntenkreis hat eine Osteoporose, sie hat nur noch Schmerzen und liegt nur noch - da sie nichts mehr machen kann.

Also sollte man das nicht auf die leichte Schulter nehmen.

:winke    Heidi
PMEmail PosterUsers Website
Top
zis
Geschrieben am: 12 Jun 2003, 07:55


Öfter dabei
*

Gruppe: Gast
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 362
Mitglied seit: 04 Jun 2003




Vielen Dank für Eure Antworten,

ich nehme schon Schmerzmittel, aber versuche halt so wenig wie möglich zu brauchen.

Allerdings bin ich dann ziemlich eingeschläfert. Ich nehm die VIOX. Also im Büro merk ich das zwar nicht so extrem, aber neulich war ich mit dem Motorrad unterwegs und musste mich doch arg zusammenreißen, weil meine Konzentration eindeutig nachgelassen hatte.

Aber wenn ich nichts sitzendes vorhabe, geht's auch ohne Schmerzmittel.

@ heidi,

ich nehme auch Calcium mit Vitamin D zur Vorbeugung.
Die geringe Knochendichte wurde bei mir letztes Jahr festgestellt. Bei einer späteren Messung hatten sich die Werte allerdings verschlechtert und jetzt sollte ich eigentlich bald mal wieder messen lassen.

Nach was für einer Methode wurde denn bei Dir gemessen.
Ich hatte eine Ultraschallmessung. Da muß man den Fuß in
eine Art Fußbad stellen.

Eine Überweisung bekomme ich übrigens eh nicht. Ich bin privat versichert und als ich meinen Arzt auf eine CT oder MRT-Untersuchung angesprochen habe, hat er mir nach langer Gegenwehr mal den derzeitgen Befund des einen Arztes ausgehändigt. Er meinte nur, ich könne es ja mal versuchen, wobei die Ärzte mit dem MRT sicher zustimmen würden, da sie ja ein nettes Sümmchen daran verdienen.
Deswegen war ich auch noch etwas unsicher, ob mir das jetzt wirklich weiterhelfen kann.

Ich werde es aber evtl. doch in Angriff nehmen, aber nicht grad bei dieser Hitze.
:r

Ich wünsch Euch noch einen schönen Tag.
Zis
PM
Top
Heidi
Geschrieben am: 12 Jun 2003, 08:18


Admin
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 4.563
Mitgliedsnummer.: 2
Mitglied seit: 10 Nov 2002




Hallo Zis,

bei mir wurde die Knochendichte nach dem gleichen Verfahren gemessen und ich bin Mitte roten Bereich.

Das MRT läuft ja nicht weg, aber mache es ruhig.

:winke    Heidi
PMEmail PosterUsers Website
Top
Heidi
Geschrieben am: 05 Aug 2003, 06:25


Admin
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 4.563
Mitgliedsnummer.: 2
Mitglied seit: 10 Nov 2002




Hallo Zis,

wie ist es Dir denn in der Zwischenzeit ergangen.

Hast Du Dein MRT machen lassen und was macht Deine Knochendichtemessung, warst Du da auch schon wieder einmal?

Melde Dich doch mal wieder und berichte uns, wie es Dir ergangen ist.

Ich wünsche Dir noch einen sehr schmerzarmen schönen Sommer.  :sonne  :sonne

Liebe Grüße

Heidi
PMEmail PosterUsers Website
Top
ricado
Geschrieben am: 05 Aug 2003, 21:09


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 190
Mitglied seit: 11 Mär 2003




Hallo zis,
auch ich würde darauf bestehen, eine MRT durchführen zu lassen, denn erst wenn eine genaue Diagnose feststeht (Bandscheibenschäden sind auf dem Röntgenbild gar nicht festzustellen) können auch gezielte Gegenmassnahmen getroffen werden. Wenn Du dann auch noch einen vernünftigen Arzt fändest, viel Glück bei der Suche, könnten die Gegenmassnahmen evtl. auch umgesetzt werden. Da Du sowieso schon viel Sport treibst und auch gezieltes Rückentrainig machst würde ich den Ansatz am Arbeitplatz suchen.
Bei Bürotätigkeit fiele mir spontan folgendes ein.
Ergonomische Büroausstattung (auch Lichtverhältnisse)
Bandscheibengerechter Stuhl
Prüfung, ggf. Verbesserung des Arbeitsplatzes mit Unterstützung eines Betriebsarztes
Häufigere Pausen für Bewegungsübungen
etc.
Beseitigung belastender psychischer Arbeitsbedingungen (schlechtes Klima, Unter -Überforderung, Mobbing)

Dein Arbeitgeber sollte Dich unterstützen. Wenn Du bisher noch nicht krank warst, dann sollte er interessiert sein, dass das auch so bleibt. Das ist aber leider abhängig von dessen Verantworungsbewußtsein und den Bedingungen die an Deinem Arbeitsplatz herrschen, hier sind die Möglichkeiten manchmal beschwerlich und beschränkt. Vielleicht musst Du kämpfen.

Dennoch, Voraussetzung ist zunächst eine genaue Diagnose, und im Zusammenhang mit Wirbelsäulenproblemen bietet sich hier eine MRT an. Bei einer MRT wird allerdings selten die ganze Wirbelsäule betrachtet. Evtl. muss durch neurologische Untersuchungen zuvor der Bereich eingeschränkt werden. Wenn dies von Deinem Arzt vorgeschlagen wird, dann ist das ok und führt evtl. schon etwas mehr Klarheit herbei.

Ich wünsche Dir viel Glück

ricado
PMEmail Poster
Top
zis
Geschrieben am: 07 Aug 2003, 08:25


Öfter dabei
*

Gruppe: Gast
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 362
Mitglied seit: 04 Jun 2003




Hallo,

ja, ich weiß, ich hab mich schon länger nicht gemeldet.
Schäm,
Also, ich hatte am Dienstag einen Termin zum MRT der LWS.
Im Kurzbericht stand, daß ich keinen BSV habe, aber eine Spondylarthrose. Da ich den ausführlichen Bericht erst heute Abend bekomme, kann ich noch nicht mehr dazu sagen.

Auf jeden Fall find ich das schon mal toll, kein BSV.

@ricardo:

Das mit der Büroeinrichtung ist ein guter Tip. Allerdings hab ich tatsächlich Anfang des Jahres einen höhenverstellbaren Schreibtisch bekommen. Den kann ich sogar so hoch stellen, daß ich im Stehen arbeiten kann. Aber es ist halt immer noch auf einer Stelle. Und egal ob ich lange sitze oder stehe, die Unbeweglichkeit verursacht mir die Hauptschmerzen.
Da müsste ich mir ja glatt einen anderen Job suchen.

Ich will jetzt allerdings noch einige Experimente bezüglich des Sitzens durchführen und hab mir deshalb eben ein Ballkissen bestellt. Und ansonsten werde ich mich auf jeden Fall nicht unterkriegen lassen.

Außerdem geht's mir im Moment auch relativ gut. Ich glaub die Wärme (äh Hitze) tut meinem Rücken ganz gut.

Viele Grüße
Zis
PM
Top
zis
Geschrieben am: 07 Aug 2003, 08:31


Öfter dabei
*

Gruppe: Gast
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 362
Mitglied seit: 04 Jun 2003




@ heidi

Ach ja, jetzt hatte ich's doch glatt vergessen.

Die Knochendichte habe ich mir vor 2 Wochen nochmal messen lassen. Allerdings mit dem Ultraschallgerät. Ich hatte mir schon einen anderen Arzt gesucht der ein anderes Gerät hat, aber ich wollte den direkten Vergleich und bin nochmal zum "alten" gegangen. Und siehe da, die Werte sind eindeutig besser geworden. Ich liege jetzt sogar wieder im grünen Bereich. Und das, obwohl ich seit der letzten Messung sogar die Pille abgesetzt habe, von dem mir mein Arzt damals abriet,
weil ich ja damit noch weniger Östrogene habe.

Nach dieser Verbesserung sehe ich erstmal keinen Anlaß, nochmal bei einem anderen Arzt messen zu lassen.

Gruß Zis
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 3.3848 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version