
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Axdreas |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 3.777 Mitglied seit: 15 Nov 2005 ![]() |
Hi
Nun, da ich mich für eine OP entschloss, wegen dem Bandscheibenvorfall von vor 3 Jahren der mich scheinbar immer noch plagte, ging ich wieder zu den Ärzten, wie ich schon berichtete hier in dem Forum. Heute war ich beim Orthopäden, mit den Bildern der neuen CT und er hatte schon den ärztlichen Bericht bei sich liegen. Was mich neuerdings plagte war nicht der Bandscheibenvorfall von vor 3 Jahren, der ist verheilt, sondern ein neuer. Das heisst nun für mich, eine OP wäre Sinnlos und vielleicht sogar Negativ für die Zukunft. Ich muss nun erst einmal darüber nachdenken, denn ich hatte neue Jobpläne für meine Zukunft, die ich wohl vergessen kann. Muss mir nun überlegen wie ich in Zukunft meinen Lebensunterhalt verdienen kann, ich möchte nicht in Hartz 4 hängen bleiben. Erst einmal bekomme ich eine KG, die Erste für mich. Der Arzt meinte, ich kann mich auf die nächsten 3 Monate einstellen, mit Arbeiten ist nix. Ich bat um einen Befund für meinen Hausarzt, hier ist dieser. Anamnese: Hr. R. klagt über Schmerzen im Rücken tieflumbal. Denkt über eine Operation nach. Wadenkrämpfe links. Befund: Quadriceps seitengleich stark (nehme an damit ist die Kraft gemeint, mein linkes Bein fühlt sich sehr schwach an obwohl Kraft vorhanden ist) Röntgen: LWS in 2 Ebenen: 5-gliedrig. IPD und ISG o. Bl Chondrose L3/4 und L5/S1. Diagnosen: Diskusprolaps L5/S1 li. (Januar 2004) Lumbalsyndrom bei Chondrose L3/4 Lumbalsyndrom bei Chondrose L5/S1 Diskusprolaps L4/5 median (Januar 2007) Therapievorschlag: Im CT der LWS findet sich ein neuer Diskusprolaps L4/5 median. Z.n. Diskusprolaps L5/S1 links (01/07). Da keine neurologischen Ausfälle vorliegen, empfehle ich weiter physikalische Therapie. Im Moment weiss ich noch nicht weiter, ziehe auch noch in den nächsten Wochen um, jeder Tipp ist erwünscht. viele Grüsse, Andreas |
chrissi40 |
Geschrieben am: 31 Jan 2007, 22:22
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo, ach das ist ja gar nicht schön, da ist die Stimmung ja am Tiefpunkt, da denkt man alles überstanden und dann sowas,
was machst du denn beruflich? Gruß Christiane |
Axdreas |
Geschrieben am: 31 Jan 2007, 22:31
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 3.777 Mitglied seit: 15 Nov 2005 ![]() |
Hi Christiane
Ich bin freiberuflicher Künstler (Wandmalerei, Malerei, Portraits, Tattoo usw), programmiere auch Webseiten. Kann aber meinen Lebensunterhalt nicht ganz davon unterhalten, dass liegt aber mehr an meiner Unfähigkeit im Geschäftlichen. Zu Hartz 4 bin ich gestossen da ich mich nicht mehr Krankenversichern konnte, war da wegen Nichtzahlungen herausgeflogen. Gelernt habe ich Damals Bau und Stahlbauschlosser, danach noch ein paar Jahre Praxis als Geselle, da wollte ich wieder hin, es gibt da viele Jobangebote, müsste mich nur ein wenig einarbeiten, aber das kann ich nun wohl vergessen. Die freiberufliche Tätigkeit, also meine Kunst, hätte ich dann nebenbei gemacht, bis es besser läuft. Zurzeit mache ich auch einen 1 Eurojob in einem Altenpflegeheim. Bin 42 Jahre alt Andreas |
chrissi40 |
Geschrieben am: 31 Jan 2007, 22:52
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Ach das ist ja interessant, bin gelernte Altenpflegerin und seit November mit BSV krankgeschrieben.
Weiß überhaupt nicht wie ich den Job wieder machen soll. Was machtst du denn genau als 1 E Jobber, Betreuung oder waschen und Essen reichen? Gruß Chrissi |
Axdreas |
Geschrieben am: 31 Jan 2007, 22:57
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 3.777 Mitglied seit: 15 Nov 2005 ![]() |
Bin hauptsächlich in der Haustechnik gewesen, auf eigenem Wunsch wollte ich das machen, nur leider kam der soziale Bereich etwas kurz, den ich auch machen wollte. Doch war ich da nur ein paar Tage und habe mit den Bewohnern dann Brettspiele gespielt und Brettspiele gebastelt.
Die Haustechnik konnte mich sehr gut gebrauchen, dass wurde natürlich ausgenutzt, was mir aber nichts ausmacht/e, arbeite gerne Handwerklich in allen Bereichen, wegen der Abwechlsung. Andreas |
chrissi40 |
Geschrieben am: 31 Jan 2007, 23:07
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Kennst du Existenzängste wegen deiner Krankheit, ich jedenfalls kann momentan nicht schlafen deswegen, man weiß gar nicht was werden soll.
Ich muß ja alles mit den Armen machen, der BSV ist C 5/6. Der linke Arm ist merh oder weniger Taub mit einhergehenden Schmerzattacken. Das ist eine sehr ungünstige Stelle am Hals. Fürchterlich Gruß Chrissi |
Axdreas |
Geschrieben am: 31 Jan 2007, 23:39
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 3.777 Mitglied seit: 15 Nov 2005 ![]() |
Ich weiss nicht wie ich mich fühlen würde an deiner Stelle, denke das es dann für mich vielleicht noch schlimmer wäre.
Ich sage mir, ach es wird schon irgendwie weitergehen, zum Glück gibt es noch ein Sozialsystem und meine Talente. Vielleicht ist das auch ein Hinweis für mich. Ein Hinweis mich noch stärker meiner künstlerischen Tätigkeiten zu widmen? Keine Ahnung, aber dort habe ich immer noch Möglichkeiten und von daher habe ich keine echte Angst vor der Zukunft, eher eine Sorge. Ich könnte mich auch weiter in die Programmierung von Software weiterbilden, ein Spiel in C/C++ habe ich schon programmiert, aber da fehlt noch viel Lernarbeit, die ich mir immer stets selbst erlerne. Webseiten erstellen hat eigentlich nichts mit Programmieren zu tun, bis auf die Java- Codes, die C sehr ähnlich sind :) Seit über 20 Jahren beschäftige ich mich mit Computern :) Na ja, die Kunst und das Computern ist mein Ding, damit könnte ich etwas auf die Beine stellen, mir fehlt halt nur das Geschäftstalent. Wenn ich nicht mehr ins Handwerk einsteigen kann, dann muss ich mich auf das Konzentrieren was ich gut kann. Nur habe ich noch keine Ideen wie ich das geschäftlich Voran bringen könnte, da liegen meine Sorgen, ich muss aus Hartz 4 heraus kommen. Mit der Idee ins Handwerk wieder einzusteigen, wollte ich erst einmal wieder ordentlich Geld verdienen, für Investitionen und Unterhaltsfestigung, dann würde ich weiter sehen können. Das kann ich aber nun vergessen, mein Rücken würde das nicht mehr mitmachen. Andreas |
chrissi40 |
Geschrieben am: 01 Feb 2007, 10:18
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Guten morgen,
für Leute die geschäftlich etwas aufzuholen haben gibt es sehr viele Leute die schon pensioniert sind und ihr Wissen auch danach weitergeben. Meistens kostet es nichts bis wenig, die machen es aus Freude. Ich weiß nicht ob du im Internet etwas dazu findest. Ich will auch nochmal schauen ob ich es wiederfinde, also auf jeden Fall klingt deine berufliche Vorstellung richtig gut in meinen Augen , du brauchst halt nur jemanden der dir in Gange hilft dann schaffst du es bestimmt. :klatscht bis dann Grüße Christiane |
![]() |
![]() ![]() |