
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
tanja12101 |
Geschrieben am: 20 Jan 2007, 15:55
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 663 Mitgliedsnummer.: 7.872 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
Hallöchen ersteinmal ;) !!Ich bin seit heute erst hier.Habe mir Eure Beiträge angeschaut und mit Interesse gelesen.Habe in dieser Woche ein MRT machen lassen und gestern das Ergebnis abgeholt.Vielleicht kann mir von Euch jemand erklären was das heißt.Ich wäre Euch sehr sehr dankbar.
Ergebnis : 1.Mediobilateraler re.betonter Prolaps C4/5 mit Kompression des Duralsacks und Einengung des Neuroforamens re 1.Re.mediolateraler Prolaps C5/6 mit geringer Kompression des Duralsacks und Einengung des Neuroforamens re.li.Neuroforamen frei 3.Konzentrische Protrusion C6/7 Neuroforamen frei 4.Grenzwertig weiter knöcherner Spinalkanal in den Höhen C5 und 6.Der übrige knöcherne Spinalkanal ist normal weit.Keine Myelopathie. 5.Initiale Bandscheibendegeneration C4 - 6 mit leichter Erniedrigung der ZWR. 6.Knochenmarkssignal und paravertebrale Weichteile unauffällig 7.streckfehlhaltung Kann mir das jemand näher erklären? Ich mache aktiv Sport (Handball)und bin von Beruf Erzieherin.Bei der Arbeit habe ich keine Schmerzen.Wenn ich abends nach Hause komme,habe ich manchmal Schmerzen im HWS Bereich.Beim Handball schliefen mir die Hände und auch 1x die Hälfte beider Arme ein.Hals ist sehr druckempfindlich!!!! Was kann ich tun? Danke für Eure Antwort. Tanja :roll Edit Admin: Lexikon Bearbeitet von Ralf am 25 Jan 2007, 18:53 |
wi-ro |
Geschrieben am: 20 Jan 2007, 17:48
|
||||||
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Tanja, erstmal herzlich Willkommen im Forum ;) ich versuch mal eine Übersetztung, obwohl ich da nicht der beste bin.
Du Hat zwei Proloabs, einen C4/C5 rechts einen C5/C6 links. da werden die Nervenwurzeln bedrängt, das könnte die Ursache für Deine probleme in den Armen sein. Und eine Streckfehlhaltung Als ehemals aktiver Handballspieler (Regionalliga, Tor) würde ich Dir dringend empfehlen hänge die Handballschuhe an den Nagel, das ist kein Sport für Bandscheibengeschädigte, es gibt genug andere Sportarten, die Deinem Körper erheblich besser bekommen. z.B. Nordic Walking, Rückenschwimmen usw. Ich weiss das ist absolut kein Ersatz für die "beste Sportart der Welt" :z Dein Beruf als Kinderezieherin ist schon schädlich genug (viel zu niedrige Stühle, viel kinder schleppen) Warst Du schon bei einem Neurologen ? der kann messen wie stark Deine Nerven bedrängt sind. Warst Du schon bei einem Neurochirurg ? der kann die MRT-Bilder am besten lesen, und würde Dich im Zweifelsfall auch operieren. Gerald :winke PS ich hatte hergessen zu schreiben
das ist ein Zitat vom ehemaligen sportmedizinschen Betreuer der Handball Nationalmannschaft Bearbeitet von wi-ro am 20 Jan 2007, 18:00 |
||||||
tanja12101 |
Geschrieben am: 21 Jan 2007, 15:49
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 663 Mitgliedsnummer.: 7.872 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
Hi,nee war noch nicht beim Neurochirurgen.Ich muß mir ersteinmal einen Termin beim
Hausarzt geben lassen,denn er hat das MRT veranlaßt. Mal sehen was dann passiert. Danke erstmal für die Antwort. Gruß, Tanja :z ;) ;) |
smashy |
Geschrieben am: 21 Jan 2007, 18:17
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 57 Mitgliedsnummer.: 5.163 Mitglied seit: 25 Mär 2006 ![]() |
Hallo Tanja,
herzlich willkommen hier im Forum - auch wenn man ja eigentlich leider sagen muß. Erstmal ne kleine Hilfe für die Fremdwörter in dem MRT-Bericht. Guck mal hier auf der Startseite, da gibt es das Thema "Wissen" mit einer Übersetzung aller wichtiger medizinischer Begriffe. Da kannst Dir schon sehr viel selbst dabei rauslesen, was was bedeutet. Aber Deine MRT war dringend notwendig !! Du hast mehrere Bandscheibenvorfälle (= Prolaps / wie "wi ro" ja schon bemerkte) und Vorwölbungen von Bandscheibenmaterial in den Spinalkanal (= Protrusion). Protrusion ist die Vorstufe von Vorfall. Beim Prolaps ist der Faserring der Bandscheibe gerißen, das sind dann die Schmerzen. Bei der Protrusion sind sie quasi aus ihrer Halterung "nur", ich sag mal, rausgerutscht. Das ist alles schmerzhaft. Hast Du keine Probleme mit kribbeln in den Fingern, einschlafende Arme oder dergleichen??? Hast nicht schon vorher Krankengymnastik gemacht/bekommen? Die können Dir gute Übungen zeigen die Du auch zuhause nachmachen kannst. Noch ein kleiner Hinweis ;-) Bandscheibenvorfälle in der HWS sind anscheinend seltener als in der LWS. Und ich sag immer, alle Schmerzen, die im Kopf oder in Kopfnähe sind, sind fast die schlimmsten (von Zahnweh über Ohrenweh bis Nebenhöhlenentzündungen etc). Lieb Grüße und gute Besserung, smashy |
tanja12101 |
Geschrieben am: 22 Jan 2007, 17:56
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 663 Mitgliedsnummer.: 7.872 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
Hallo Smahi!!
Danke für Deine Antwort.Hatte mal vor 15 Jahren einen Bandscheibenvorfall an der LWS. Die Hände und beide Hälften der Arme sind mir beim Sport eingeschlafen. Krankengymnastik hatte ich noch nicht.Mein Termin beim Hausarzt ist am 1.2.-mal sehen wie es dann weiter geht. Gruß, Tanja |
smashy |
Geschrieben am: 22 Jan 2007, 18:04
|
||
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 57 Mitgliedsnummer.: 5.163 Mitglied seit: 25 Mär 2006 ![]() |
Hallo Tanja, hm, das wundert mich eigentlich nicht. Hast gewußt, daß LWS und HWS medizinisch gesehen wie Bruder und Schwester sind? Gehts dem einen Teil schlecht, gehts meist dem anderen nicht besser. Bei mir ist das ähnlich. Hab auch in der LWS diverse Vorstufen zum Vorfall und bereits nen kleinen BSV. Die HWS sieht nicht besser aus. Ich bin am Donnerstag beim Neurologen. Ich drück dir die Daumen, daß dein Hausarzt die richtigen Dinge unternimmt. Liebe Grüße, smashy |
||
tanja12101 |
Geschrieben am: 22 Jan 2007, 19:00
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 663 Mitgliedsnummer.: 7.872 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
Danke smashy für Deine Antwort.Habe Deinen Bericht gelesen.Und ich hoffe,daß der Neurologe Dir weiterhelfen kann.Schreibe doch mal bitte,ob er etwas herausgefunden hat.Es interessiert mich sehr.
Gute Bersserung |
tanja12101 |
Geschrieben am: 23 Jan 2007, 19:17
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 663 Mitgliedsnummer.: 7.872 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
Hallöchen!!
Ersteinmal danke für Eure Hilfe und übersetzung. Die Schmerzen ziehen bis in die Schultern.Habe das Gefühl das die HWS geschwollen ist.WaS KANN DAS SEINß Wenn ich rüberstreiche oder auch drücke tut es höllisch weh. Wer weiß Rat? Mein Termin beim Arzt ist erst am 1.2. Danke für Eure Antwort. Habe schon eine E-Mail vor ein paar Tagen geschrieben mit MRT Erbebnis.Bin total neu auf dem Gebiet. Danke für Eure Antwort. |
smashy |
Geschrieben am: 23 Jan 2007, 21:10
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 57 Mitgliedsnummer.: 5.163 Mitglied seit: 25 Mär 2006 ![]() |
Hallo Tanja,
oh weh - laß Dich erstmal :trost drücken Hast jemand der sich das von der Familie anschaun kann? Wenn es wirklich geschwollen ist, könnte das von ner Entzündung sein. Laß mal nachsehen, ob es auch rot an der Stelle ist. Du hast den Termin erst am 12.??? Das ist ja noch ne halbe Ewigkeit. Ich würd da sofort hingehen, auch ohne Termin. Als Schmerzpatient müßen die Dich dran nehmen. Auch wenn Du dann an dem Tag mit langen Wartezeiten rechnen mußt. So war es mal bei mir. Um acht Uhr da gewesen, um 12Uhr raus aus der Praxis. Liebe Grüße, Daniel P.S: Was tut Dir denn gut? Wenn kaltes besser hilft (Eisbeutel oder so) dann ist es vielleicht eher entzündungstechnisch. Bei warm eher muskulär bedingt. Probier mal aus. |
Hansi |
Geschrieben am: 25 Jan 2007, 12:53
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Tanja,
Kannst Du sagen ob diese "Beule" weich ist, oder ob Du da einen herausstehenden Wirbel fühlst. Liegt die Stelle direkt auf der Wirbelsäule oder seitlich versetzt. Wir, als Laien können hier nur Vermutungen anstellen oder aus eigener Erfahrung sprechen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass bei mir der 6. Wirbel der HWS sich öfter stark abhebt und dadurch eine "Beule" verursacht. Und das tut er genau dann, wenn ich, ob ich kann oder nicht, mal wieder zufassen musste. Dazu noch blödsinnige aber nicht vermeidbare Bewegungen und Verrenkungen und die leiseste Berührung tut höllisch weh. Ich weiß aber auch, dass auch dieser Wirbel am Myelon ansteht. Daher ist es für mich erklärbar. Sollte es bei Dir auch der Wirbel sein, dann könnten Deine Schmerzen eventuell rein muskulär bedingt sein. Es würde dann auch die Ausstrahlung in die Schulter erklären. Ich persönlich neige aber in diesem unklaren Fall dazu, wirklich als Schmerzpatient zum Arzt zu gehen und nicht bis zum 12.2. zu warten. Du schreibst es passiert immer nachdem Du Dich gebückt hast. Wenn Du im Sprechzimmer bist, bücke Dich bzw. mache genau das Gleiche wie zu Hause, wenn es Dir passiert. Dann müsste der Arzt es leichter feststellen können. Warst Du eigentlich mit Deinen MRT Bildern schon bei einem guten Neurochirurg? Der MRT Bericht gibt die Meinung des Radiologen wieder. Der Neurochirurg sieht auf diesen Bildern eventuell etwas ganz anderes oder noch nicht Aufgefallenes. Dies sollte wohl Dein zweiter Gang sein, wenn Du noch nicht dort warst. Zur direkten vorausgehenden Abklärung könntest Du auch Deinen Hausarzt aufsuchen. Man sollte Hausärzte, sofern man einen guten hat, niemals unterschätzen. Und wenn der nichts darüber sagen kann, kann er zumindest für Dich einen Termin beim Facharzt besorgen, welcher sicherlich vor dem 12.2. gelegen ist. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der weiteren Abklärung dieser Beule, sowie natürlich auch der weiteren manuellen Therapie. Auch Physiotherapeuten haben eine gezielte Ausbildung und "fühlen" manchmal mehr als ein Arzt Dir sagen kann. Auch hier könntest Du bei der Abklärung Erfolg haben. Eines darfst Du auf jeden Fall ncht. Du darfst nicht zu Hause rumsitzen und darauf warten, dass sich etwas ändert. Dies führt unweigerlich ins Abseits. Liebe Grüße Hansi :winke |
![]() |
![]() ![]() |