Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Gretchenfrage!
Holyman
Geschrieben am: 28 Jan 2007, 12:15


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 6.011
Mitglied seit: 24 Jun 2006




Hallo,

hier mal eine Frage für die Experten in diesem Forum:

"Wie erkennt man eigentlich, ob das persönliche Beschwerdebild von einem bedrängten Nerv oder einen dauerhaft geschädigten Nerv herrührt??"

Gibt es hierzu unmißverständliche Indizien oder ist diese Frage nicht eindeutig zu beantworten.

Hier einmal etwas zum Beschwerdebild:

- leichte Fußheberschwäche (4+)
- Taubheitgefühl primär im Fuß
- dezente Restschmerzen in der Pobacke und Bein links


Liebe Grüße
Holyman
PMEmail Poster
Top
Frauke
Geschrieben am: 28 Jan 2007, 12:21


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




Hallo Holyman!

Ich bin keine Expertin, sondern nur Laie aber soviel ich weiß, kann das nur ein Neurologe mittels EMG/NLG feststellen, ob der Nerv schon dauerhaft geschädigt ist.

:winke Frauke
PM
Top
Vreni
Geschrieben am: 28 Jan 2007, 16:49


Computermaus
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 583
Mitgliedsnummer.: 4.436
Mitglied seit: 20 Jan 2006




Hallo Holyman ;)

mir hat der NC erklärt, dass der Nerv sich wieder regenerieren kann.

Wenn die Ursache behoben wurde, z.B. OP oder Rückbildung des BSV, dauert es 1-2 Jahre bis diese Symptome verschwinden können.
Es kann aber auch etwas zurückbleiben.
Wie lange das dauert und ob was zurückbleibt (=dauerhafte Schädigung) hängt von Alter, Veranlagung, Dauer und Schwere des Schadens ab.
Die Taubheit bleibt oft am längsten erhalten.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

Viele Grüße
Vreni
PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2585 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version