
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Golmud |
Geschrieben am: 05 Feb 2007, 17:00
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 39 Mitgliedsnummer.: 3.295 Mitglied seit: 22 Sep 2005 ![]() |
Liebe Bandis,
die threads zum Thema Stosswellentheraphie sind alle recht alt, weshalb ich dieses Thema gerne noch einmal aufwerfen möchte. Ich bin seit einiger Zeit am überlegen, ob ich das nicht einfach mal ausprobieren soll. Nach einem Bandscheibenvorfall mit OP vor 3 Jahren habe ich sehr starke und schmerzhafte Verspannungen im ganzen Lendenwirbelbereich und Po. Man liest gerade wieder soviel über Stosswellentherapie und ich wollte einfach mal in die Runde fragen, ob es jemand von euch ausprobiert hat und Erfolg verspürt hat?! Die Sache ist ja nicht ganz billig. Hat irgendjemand Erfolg bei der Übernahme durch die Krankenkasse gehabt? Danke für Eure Rückmeldungen! Grüße Golmud |
mareike |
Geschrieben am: 05 Feb 2007, 21:47
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 566 Mitgliedsnummer.: 1.879 Mitglied seit: 05 Jan 2005 ![]() |
Hallo Golmud,
ich hatte auch schon mal mit dem Gedanken gespielt, die Stoßwellentherapie auszuprobieren. Ich habe eine Versteifung 4/5 und muß sagen, daß ich auch sehr verspannt am Po und seitlich von der Hüfte bis zur Taille bin. Das ist alles sehr schmerzempfindlich. Ich habe eine gute Physiotherapeutin, die die Verspannungen mit manueller Therapie löst. Vielleicht kennst du ja die "OrthoPress", liegt bei Ärzten oder Apotheken aus. Darin wird viel von Stoßwellentherapie geschrieben. Es ist eine teure Angelegenheit, kostet eine Sitzung ca. 150,00 bis 200,00 € . Wenn man das Geld schon ausgibt, sollte man vielleicht zum Erfinder gehen, das dürfte der Dr. Bauermeister in München sein. Sollstest du die Therapie ausprobieren, dann schreib doch mal, wie es dir geht. ;) mareike |
ewa |
Geschrieben am: 06 Feb 2007, 21:37
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 48 Mitgliedsnummer.: 7.591 Mitglied seit: 18 Dez 2006 ![]() |
Hallo Golmud!Also..ich habe die Stosswellen mehrmals ausprobiert und ich mache die jetzt wieder mal.Es stimmt das ist sehr teures Vergnügen und ich muss dir sagen mit 3,4 Sitzungen bist du lange nicht fertig.Ich hatte Erfolge erst nach 7 mal.Jede Sitzung dauerte 1/2 Stunde und es wurde sehr intensiv behandelt d.h.es ist eine schmerzhafte Therapie.Wenn du Trigger Punkte hast-verhärtete Knoten-spürst du reichlich Schmerz wenn dieWellen den erreichen.Das musst du aushalten sonst bringt das gar nichts.Aber...suche nur Leute die Ahnung davon haben und die fokussierte Stosswellen Gerät benutzen.Wenn jemand sagt das dauert nur paar Minuten oder nur bestimmte Zahl von Wellen kostet so viel und so viele-so was kannst du vergessen.Ich hatte das gemacht beim Trigger-spezialisten und danach konnte ich die Behandlung bei den anderen Ärzten vergleichen.Die haben das Gerät aber können nicht richtig benutzen,deshalb wird solche Behandlung zum Flop.Manche malen dann Kreuze um die Punkte zu lokalizieren-das macht das Gerät selber und nur du sagst ,dass es gerade weh tut,aber es soll auch.Je mehr Stärke aushälst desto bessere Erfoge.Danach brennt das Gewebe etwas-aber das vergeht.Die Erfolge kommen ,aber langsam.Ich kann mir vorstellen dass viele Leute nichts davon halten.Ich denke das liegt an falsche Behandlung.Die Kosten sind auch deshalb unterschiedlich,weil die keine Ahnung haben.Aber manchmal hat man Glück-ich habe jetzt sehr verspannte Schulter und bin beim Arzt der nur 30€ nimmt und behandelt 30 min.Versuche viele Ärzte anzurufen und frage nach.Es ist kein Wunder-mittel,braucht Zeit wie jede Therapie -hilf aber kostet meine Meihnung nach viel zu viel. Alles Gute!Ewa
|
Golmud |
Geschrieben am: 06 Feb 2007, 22:53
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 39 Mitgliedsnummer.: 3.295 Mitglied seit: 22 Sep 2005 ![]() |
Liebe Mareike, liebe Ewa,
danke für eure Antworten! Ich glaube, ich probiere es einfach mal aus! Was mich irgendwie stutzig macht, sind die unterschiedlichen Preise. Ich komme aus dem Raum Bonn und da gibt es eine Praxis, die nimmt 150 Euro für eine halbe Stunde. Dann habe ich eine Heilpraktikerin empfohlen bekommen, die nimmt 26,50 Euro für die gleiche Zeit. Also das ist mir ein völliges Rätsel! Ich werde es mal bei der Heilpraktikerin probieren. Für 26,50 Euro kann man ja nicht so viel falsch machen. Ich melde mich wieder nach meiner ersten Behandlung! Grüße Golmud |
![]() |
![]() ![]() |