
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
murmel |
Geschrieben am: 02 Feb 2007, 21:29
|
||
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hallöchen ;) Ich glaube doch das es bei Lidl ein reines Vollkornbrot aus Roggen gibt (man muss sich dabei oft nur bücken und vor allen die Verpackung studieren Was für Inhaltsstoffe) Alternertiv wäre es im Brotbackautomat sein Brot herzustellen, was auch kein Problem sein dürfte. Bei Fertigpackungen muss man eben auf die Inhaltstoffe achten. Mansche Uhroma hat ja noch ihr Brot gebacken. Beim Backen mit Roggenmehl muss man eben beachten das man für den Teig einen Sauerteig brauch. Wer fragen dazu hat kann mich ja an Mailen. http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/intro.php murmel :bank |
||
![]() |
![]() ![]() |