Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> ganze WS im CMT oder MT?
smashy
Geschrieben am: 23 Jan 2007, 21:39


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 5.163
Mitglied seit: 25 Mär 2006




Hallo,
bin nächsten Dienstag wieder beim Ortho. Da bei mir bisweilen "nur" Teile (LWS/HWS) in der Röhre untersucht worden sind, möchte ich den Ortho mal drauf ansprechen, obs nicht sinnvoll wäre eine ganzheitliche Wirbelsäulenaufnahme machen zu lassen.
In der LWS sowie HWS hab ich ja auch schon mehrere breitflächige Protrusionen und einen kleinen BSV (L5/S1). Die BWS ist noch nie untersucht worden. Da ich zuweilen auch starke Stichschmerzen in der Herzgegend habe, denke ich auch an diese (ich habe auch eine sogenannte Trichterbrust). Da wäre es doch sicherlich ratsam, einmal die ganze WS unter die Lupe zu nehmen?

Was meint Ihr? Wie kann ich den Ortho dazu zu bewegen?

Liebe Grüße,
Daniel
PMEmail Poster
Top
Frauke
Geschrieben am: 23 Jan 2007, 21:52


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




Hallo Daniel!

Wenn LWS und HWS schon untersucht sind, wieso versuchst du nicht einfach nur mit dem Doc über ein MRT der BWS zu reden?

Hast du in den anderen Bereichen denn akute Veränderungen bemerkt?

:winke Frauke
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 23 Jan 2007, 22:11


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Huhu,
mal wieder nur zur Info. :D

Technisch ist es nur in einem MRT ( hier in Deutschland) zur Zeit möglich alles in einem "Aufwasch" zu machen.
Normal wird die WS in 3 Abschnitte aufgeteilt und dann in 3 Sitzungen abgehandelt.

Harro :winke
PMUsers Website
Top
smashy
Geschrieben am: 23 Jan 2007, 22:26


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 5.163
Mitglied seit: 25 Mär 2006




Hallo Frauke,
ja, das dacht ich mir auch, mit den einzelnen Abschnitten.
Starke Veränderungen? Außer plötzlich einschießenden heißen Stichen (wie aus heiterem Himmel) in der LWS und den Stichen in der Herzgegend und meiner bekannten HWS-Probleme eher nicht.

@ Harro
meines Wißens gibt es in Deutschland 3 Institute bei denen man sogar 3D Aufnahmen der ganzen WS machen kann. Eines dieser Geräte ist in München. Das wäre das nächste zu mir. Das hab ich mal im Wartezimmer in einer Ärztezeitschrift gelesen.

Aber vielleicht reicht ja auch eine Röntgenaufnahme erstmal der ganzen WS?

Ich werd ihn mal darauf ansprechen und ihm einige Problemzonen schildern.
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 24 Jan 2007, 07:38


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




@smashy,
ohne Kommentar
QUOTE
Ganzkörper-MRT mit neuem Gerät       

Erstmals kann ein Magnetresonanz-Tomograph einen Menschen von Kopf bis Fuß  untersuchen. Das weltweit einzigartige Gerät mit dem Namen TimCT wurde am Uni versitätsklinikum Essen in Betrieb genommen. Bislang war das Blickfeld von MR-Tomographen auf maximal 50 Zentimeter begrenzt.                         

Daher mussten Aufnahmen verschiedener Körperregionen in einzelnen Schritten  gemacht und dann per Computer zusammengesetzt werden. das System war jedoch anfällig für Fehler. Bei dem neuen Verfahren wird in einem Durchgang ein komplettes Bild des Körpers erzeugt.


PS

siehe hier

Bearbeitet von wi-ro am 24 Jan 2007, 07:40
PMUsers Website
Top
MartinaW
Geschrieben am: 24 Jan 2007, 14:01


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.023
Mitgliedsnummer.: 5.448
Mitglied seit: 21 Apr 2006




;) Hallo Smashy,

bei mir wurden bisher immer (2x!) BWS und LWS zusammen im MRT und auch im Post-Myeolo-CT (1x) untersucht!

Also das geht zumindest, und da hat man ja schon den grössten WS-Anteil gecheckt. :rolleyes:

LG Martina

PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2372 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version