Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenvorfall L5/S1, Nervenziehen im linken Bein.
SID
Geschrieben am: 17 Jan 2007, 22:27


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 7.856
Mitglied seit: 17 Jan 2007




Hallo Leidensgenossen, ich hoffe jemand von Euch kann mir einen Rat geben wie ich weiter verfahren soll.

Kurzer Rückblick:
Sept. 2005 Bandscheibenvorfall diagnostiziert mit ambulanter Reha "einigermaßen" wieder in den Griff bekommen.

Juli 2006 Schmerzen unerträglich, Besonders ein Ziehen im linken Bein bis zur Mitte der linken Wade. Daraufhin eine Disk-Nukleoplastie, die von dem Arzt anhand von 1 Jahr alten CT-Bildern gemacht wurde. Stationäre Reha, Abbruch der Reha, da keine Besserung.

Okt. 2006 richtige OP mit Schnitt und allem drum und drann. Anschließend nochmals eine stat. Reha
und nun mach ich zur Zeit eine ambulante Reha.

Eigentlich bin ich zufrieden mit dem bisherigen Verlauf jedoch nun zu meinem Problem.

Dieses Ziehen im linken Bein habe ich immer noch nicht wegbekommen. Am meißten ist dieser Schmerz zu spüren, wenn ich mich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden setze und dann meinen Kopf senke (Kinn an die Brust). Dann kommt dieses höllische Ziehen im linken Bein, als würde jemand an beiden Enden des Nervs ziehen.
Oder auch wenn ich die Beine gegen die Wand stemme (Bauchmuskeltraining) oder gegen den Boden beim Butterfly.

Meine Frage: Kennt jemand von Euch diesen Schmerz und hat er diesen irgendwie in den Griff bekommen? Denn wenn der Schmerz da war, braucht es wieder einige Zeit bis sich der Nerv wieder beruhigt, und die Zeit ist unerträglich.

Schon jetzt besten Dank und baldige Genesung an uns alle ;o)

SID
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 17 Jan 2007, 22:36


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Sid,

könnte es nicht sein, dass die Sache, die Dich so quält, Deine verkürzten Muskeln sind?

Danach hört es sich stark an und das würde mit dehnen weggehen.

Du gehst doch noch zur KG und dort könnte die sofort feststellen, falls Du es nicht allein merkst, ob die Muskeln verkürzt sind.

Liebe Grüße
Topsy
PMEmail Poster
Top
Angel56
Geschrieben am: 17 Jan 2007, 23:16


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 1.579
Mitglied seit: 23 Okt 2004




Hallo Sid,

erst mal herzlich Willkommen hier!

Ich gebe Topsy recht, für mich hört (liest) sich das auch nach heftiger Muskelverkürzung an. Mehr mals am Tage dehnen, versuch es doch mal ob es damit besser wird

Alles gute Dir
PM
Top
tz15377
Geschrieben am: 18 Jan 2007, 00:37


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 22
Mitgliedsnummer.: 4.520
Mitglied seit: 26 Jan 2006




Hallo, diese Schmerzen kannte ich, habe mich vor 11 Monaten in München in der Alphaklinik an L 4/5 operieren lassen, seitdem kenne ich keine Schmerzen mehr, das Ergebnis der OP ist phänomenal

Gruss

Edit Admin: Ich möchte an dieser Stelle vor einer Überbewertung der AK warnen. Ein "phänomenales Ergebnis" heißt doch im Klartext, daß eine OP gut war.

Bearbeitet von Ralf am 21 Jan 2007, 13:08
PMEmail Poster
Top
Ralf
Geschrieben am: 18 Jan 2007, 04:11


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo SID und herzlich willkommen hier im Forum!

Zunächst einmal liegt der Verdacht nahe, daß es sich um eine Muskelverkürzung handeln könnte. Es könnte aber auch Narbengewebe sein, welches bei bestimmten Bewegungen den Nerv reizt.

Was auch im Bereich des möglichen ist, daß der Auslöser garnicht die LWS, sondern die HWS ist.

Du siehst, viele Ursachen, gleiche Wirkung. Lasse es bitte durch einen Arzt abklären, bzw. wie oben schon vorgeschlagen, durch den Therapeuten.

Liebe Grüße

Ralf :winke
PMUsers Website
Top
andrea68
Geschrieben am: 18 Jan 2007, 08:02


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 349
Mitgliedsnummer.: 6.927
Mitglied seit: 07 Okt 2006




Hi SID,
ich kenne genau dieses Problem auch... Selbe Stellen, selbe Schmerzen, OP im Sep.`06.
Auf meiner stat. Reha im Dez. absolut keine Besserung, eher das Gegenteil... Jetzt, bei meiner amb. Reha wird der besagte Muskel und das betroffene Bein (rechts) massiv behandelt. Wie in den vorhergehenden Berichten durch Dehnübungen und Streckübungen.
Klar tut es weh, aber bedenke auch die Zeit, in der die Muskeln und Nerven *tot* waren.
Auf alle Fälle geht es bei mir jetzt langsam weg und das sind alles tolle Übungen für zuhause... Rede mal mit Deinem Therapeuten :up
LG Andrea
PM
Top
Steinheddlo
Geschrieben am: 20 Jan 2007, 19:34


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 7.875
Mitglied seit: 20 Jan 2007




Hi tz15377

Endlich mal jemand, der einem Mut macht. Hab bis jetzt auch schon sehr viel Positives von der Alphaklinik in München gehört, aber solch phänomenale Ergebnisse, waren mir bisher unbekannt.

Auf ihrer Seite schreiben sie ja, dass man einen tag später wieder heim darf und schnell wieder alles machen kann, sogar Sport auf hohem Niveau.
Kannst du das bestätigen?

Tobi

Edit Admin: Hallo Tobi, was ist daran so phänomenal, wenn es einem Patienten nach einer OP gut geht?

Bearbeitet von Ralf am 21 Jan 2007, 13:10
PMEmail Poster
Top
darling
Geschrieben am: 20 Jan 2007, 21:00


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 387
Mitgliedsnummer.: 5.673
Mitglied seit: 17 Mai 2006




Hallo SID,

genau dasselbe Problem habe ich seit meiner OP im Jan 2004.
Immer wenn ich meinen Ischiasnerv dehne tuts höllisch weh und danach spielen meine Muskeln verrückt.

Bist Du noch bei einem Orthopäden oder Neurologen in Behandlung? Spreche ihn doch mal auf Dein Problem an, vieleicht ist Dein Nerv durch den BSV noch etwas "beleidigt"?!

Übrigens, erst mit Lyrica kann ich mit meinem Bein wieder machen was ICH will!!! :tanz

Alles Gute



PM
Top
p_adamczyk
Geschrieben am: 20 Jan 2007, 21:56


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 6.417
Mitglied seit: 11 Aug 2006




Hallo Darling,

koenntest du mir sagen, wie lange die Wirkung von Lyrica haelt. Muss das Medi staendig eingenomme werden, damit es wirkt, wie bei den Schmerzmitteln :r , oder man hat nach der Kur laenger Ruhe (wie lange dauert dann eine Kur). Kann lyrica von dem hausarzt verschrieben werden?
Mich quaelt das Ziehen ins Bein seit der OP im Juni. Es hat sich verbessert aber immer wenn ich mich zu sehr anstraenge kehrt der Schmers zurueck.

Fur die Antwort im Voraus herzlichen dank
piter
PMEmail Poster
Top
darling
Geschrieben am: 21 Jan 2007, 20:04


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 387
Mitgliedsnummer.: 5.673
Mitglied seit: 17 Mai 2006




Hi p adamczyk,

soviel ich weiss, wirkt Lyrica gegen die Überempfindlichkeit der Nerven und gegen langanhaltende Schmerzen, die durch Schädigung der Nerven ausgelöst worden sind.

Deine Frage, ob Lyrica "kur-weise" eingenommen werden kann, kann ich Dir leider nicht beantworten. Am besten fragst Du Deinen Arzt.

Ich nehme Lyrica schon seit zwei Jahren ein ( 2-3 x 150 mg, je nach Schmerzstärke). Sobald ich die Kapseln reduziere, fangen die Schmerzen und das Muskelzucken sowie die Beinkrämfe sofort wieder an- d.h. ich muss sie vorläufig weiterhin schlucken!

Ich hoffe dass Du mit meiner Info etwas anfangen kannst und grüsse Dich

darling
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 3.8718 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version