
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
juttaH1 |
Geschrieben am: 17 Jan 2007, 11:56
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 3.105 Mitglied seit: 30 Aug 2005 ![]() |
Liebe Bandis,
zu meinen ständigen ISG-Problemen habe ich nun auch einen Bandscheibenvorfall L4/5 Nach dem Bericht des Radiologen drückt er sehr auf die Nervenwurzel. Ich kann mit dem linken Fuß nicht mehr auf den Zehen stehen und den Fuß auch nicht mehr abrollen. Ich bekomme den Fuß nicht mehr hoch. Mein Arzt meinte, dass ich wahrscheinlich um eine OP nicht herumkommen würde. Nun habe ich erst einen Termin beim Neurologen. Hat jemand von euch diese Beschwerden konservativ weg bekommen? Viele Grüße Jutta |
Just |
Geschrieben am: 17 Jan 2007, 12:02
|
Bandsch(r)eibling ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 570 Mitgliedsnummer.: 4.261 Mitglied seit: 06 Jan 2006 ![]() |
Servus Jutta, bei mir hat sich die Fussheberschwäche im Laufe einer Reha erledigt (ebenso das unkontrollierte Einknicken des Beines), deswegen kann ich dir auch nicht genau sagen, welche der vielen Anwendungen dafür ausschlaggebend war, aber es geht.
|
wi-ro |
Geschrieben am: 17 Jan 2007, 12:54
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Jutta,
der Haken an der Geschichte ist, das Dein Nerv bedrängt ist und Du dadurch eine Fusshebeschwäche hast. Den BSV bekommst Du auch ohne OP weg, ist halt nur eine Frage der Zeit, das kann von 4 Wochen bis 12 Monate und länger dauern. Ob die Fusshebeschwäche sich dann wieder gibt, kann Dir kein NC seriös sagen. Allerdings auch bei einer OP kann Dir keiner sagen ob die Fusshebeschwäche wieder ganz verschwindet. Die Erfolgsaussichten der Wiederherstellung Deiner Beweglichkeit sind bei einer OP höher. Aber eine seriöse Prognose kann Dir keiner geben. Wenn Du keine großen Schmerzen hast, würde ich erstmal versuchen ohne OP auszukommen. Kannst du noch Treppensteigen, bzw. Bergauf gehen ? Gerald :winke |
juttaH1 |
Geschrieben am: 17 Jan 2007, 13:02
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 3.105 Mitglied seit: 30 Aug 2005 ![]() |
Hallo Gerald,
ich ziehe mich am Geländer hoch, dann kann ich Treppen steigen. Ich halte mich immer irgendwo fest, weil ich immer Angst habe zu fallen. Ich kämpfe schon seit 6 Jahren mit den Rückenschmerzen ausstrahlend vom Po ins Bein und nehme täglich 2 x 20 mg Oxygesic und 1 x Tramal und wenn ich es gar nicht mehr aushalte, lasse ich mir eine Spritze geben. Ich habe alle konservativen Therapien gemacht und gehe jede Woche 2 x zur KG und mache täglich zuhause meine Übungen. Nun mache ich mir nur Sorgen, dass die Beschwerden im Fuß nicht mehr nachlassen und ich irgendwann überhaupt nicht mehr laufen kann. Das ich meine Schmerzen nicht mehr los werde, habe ich mit abgefunden. Liebe Grüße Jutta |
andrea68 |
Geschrieben am: 17 Jan 2007, 13:18
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 349 Mitgliedsnummer.: 6.927 Mitglied seit: 07 Okt 2006 ![]() |
Meine Fussheberschwäche geht jetzt nach 4 Monaten nach meiner OP zurück... Aber ich denke, wenn man sehr gute KG hat, könnte man es auch ohne OP in Griff bekommen.
Natürlich kommt es noch auf die anderen Ausfallerscheinungen an, ob OP oder nicht... Bei mir war ja der ganze Fuss inkl. Zehen betroffen und habe meine OP nichr bereut. Nun mache ich gezielt KG nur noch für den Fuss und es wirkt :klatscht LG Andrea |
petrapan |
Geschrieben am: 17 Jan 2007, 15:33
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 233 Mitgliedsnummer.: 6.371 Mitglied seit: 07 Aug 2006 ![]() |
Hallo Jutta,
ich schließe mich den Vorschreibern an was Prognosen der Nervregeneration angeht. Bei einer OP hast Du das Risiko der Narbenbildung, was dann den Nerv bedrängen könnte. Auch hier gibt es keine Prognosen, da sind Menschen unterschiedlich veranlagt. Aber vielleicht hast Du seit Deiner letzten OP schon ein MRT bekommen? Da müßte man sehen, ob Du überschießendes Narbengewebe bekommen hast. Falls nicht, könnte es sein daß Du dazu nicht so stark veranlagt bist und dieses Risiko besser abschätzen. Auch ich hatte lange Schmerzen mit denen ich zu leben gelernt hatte. Als dann aber ein Kraftverlust im Bein hinzukam (bei gleichzeitigem Rückgang der Schmerzen) wurde ich ein wenig ängstlich, denn ich wollte nicht dauerhaft 'gehbehindert' werden. Der Kraftverlust wurde auch eher schlimmer als besser und deshalb entschied ich mich wiederwillig zu meiner 3. BS-OP... Ich will Dir zu nix raten, aber wenn Du schon so lange starke Schmerzen hast und deswegen so viele Medikamente einnehmen mußt, böte Dir eine OP zumindest die Möglichkeit neben den Kraftverlusten, davon los zu kommen. Aber auch da gibt es keine Garantien. Bei mir war es nach den OPn immer besser, wenn gleich ich 1 Jahr nach meiner ersten OP, wieder unters Messer mußte, weil im operierten Segment etwas nachgerutscht und im darüberliegendem Segemnt sich ein kleiner BSV sehr vergrößert hatte. Dann hatte ich allerdings 10 Jahre Ruhe. Die Kraft in meinem Bein ist 4 Monate nach der letzten OP ein bißchen besser aber keinesfalls wieder voll hergestellt. Aber das kann auch bis zu 1.5 Jahre dauern oder so bleiben. Vielleicht habe ich dieses Mal einfach zu lange gewartet und der Nerv ist irreparabel geschädigt.Zumindest ist es nicht schlimmer geworden und ich kann nach wie vor normal gehen, während es sich vor der OP zu verschlimmern schien. So, Dir alles Gute Melanie |
Vreni |
Geschrieben am: 17 Jan 2007, 16:07
|
Computermaus ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 583 Mitgliedsnummer.: 4.436 Mitglied seit: 20 Jan 2006 ![]() |
Hallo Jutta ;)
bei mir ging die Fußheberschwäche mit Strombehandlung wieder zurück. Allerdings hatte ich einen Sequester, und der hat mir dann weitere Probleme beschert. Wenn es schon so lange bei dir dauert, würde ich von einer OP keine Wunder erwarten, jedenfalls keine schnellen Erfolge. Aber das kann nur ein Arzt anhand der genauen Aufnahmen beurteilen. Ob und wie schnell der Nerv sich dann erholt, kann keiner garantieren. Viele Grüße! Vreni |
milka |
Geschrieben am: 18 Jan 2007, 08:59
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 146 Mitgliedsnummer.: 3.374 Mitglied seit: 02 Okt 2005 ![]() |
Hallo,
meine beidseitigen Fußheberschwächen sind z.T. von alleine (durch Schonen) und z.T. durch Reha weggegangen, jetzt nach 1,5 jahren merke ich gar nichts mehr davon. ich habe auch während der reha einige leute kennengelernt, die ihre fußheberschwächen wieder komplett (oder zumindest weitgehend) losgeworden sind. das geht also auf jeden fall. :D gruss, anne |
Funny |
Geschrieben am: 18 Jan 2007, 11:13
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 30 Mitgliedsnummer.: 7.800 Mitglied seit: 13 Jan 2007 ![]() |
;) Hallo JuttaH1
ich wurde vor 1 1/2 Jahren notfallmässig wegen einer schweren Lähmung des Fusses operiert. Ich konnte weder auf die Zehen noch auf die Fersen stehen und laufen, mein Fuss "platschte" nur noch. Als ich beim Neurochirurg einen Termin warnahm, musste ich gleich in's "Nachthemd steigen" und wurde operiert. Ich hatte also überhaupt keine Zeit, um darüber nachzudenken, doch mein Innerstes sagte mir: Entweder operieren oder es wird nie mehr gut. Mein Arzt sagte nur noch zu mir: " Es muss jetzt sehr schnell gehen und ob es wieder gut sein wird nach der OP kann ich ihnen nicht sagen ". Ich konnte es kaum glauben, doch die OP war ein Mega-Erfolg für mich. Nach kurzer Zeit konnte ich wieder normal gehen. Musste halt fleissig wieder Kraft und Gleichgewicht in der Physio trainieren, doch ich bekam meine Gesundheit regelrecht wieder zurück. Doch leider muss ich Dir auch mitteilen, dass ich jetzt wieder eine Diskushernie am selben Ort habe. Das grösste Problem ist wieder mein Fuss. Doch ich spüre auch, dass es bei weitem nicht so schlimm ist, wie beim ersten Mal. Ich werde alles daran setzen, dass ich keine 2.OP über mich ergehen lassen muss. Hoffen, dass es nicht schlimmer wird. Ich will Dir damit nur sagen, dass eine OP wirklich wieder Lebensqualität bringen kann, dass Du aber keine Garantie hast, dass nachher alles gut ist. Höre auch auf Dein Gefühl!!! Grüsse: Funny |
Cita |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 9.808 Mitglied seit: 19 Sep 2007 ![]() |
Hallo Jutta ! Habe es seit einem halben Jahr mit Fussheberschäche zu tun. Bin nicht operiert worden. Hab gute Erfolge mit Exponentialstrom-therapie erzielt.Konnte auch nicht auf zehenspitzen stehen und meine Zehen nicht bewegen.Fahr jetzt bald zur Reha.Wünsch dir alles gute.Cita.
|
![]() |
![]() ![]() |