
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Funny |
Geschrieben am: 16 Jan 2007, 10:21
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 30 Mitgliedsnummer.: 7.800 Mitglied seit: 13 Jan 2007 ![]() |
;) Hallo,
wer hat schon Erfahrungen gemacht, mit der Craniosakral-Therapie? ( ich habe erneut einen Bandscheibenvorfall L5/S1, welcher im Sept.2007 bereits einmal operiert worden war, mit Gefühlsstörungen/Lämungserscheinungen in's Bein ) Ich kenne mich mit dieser Therapie überhaupt nicht aus, deshalb wäre ich für jegliche Meinungen dankbar. Danke: Funny |
Funny |
Geschrieben am: 16 Jan 2007, 13:45
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 30 Mitgliedsnummer.: 7.800 Mitglied seit: 13 Jan 2007 ![]() |
;) Sorry, die Operation fand natürlich nicht im September 2007 statt, sondern im 2005!
Tschüss: Funny |
parvus |
Geschrieben am: 16 Jan 2007, 18:17
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole Funny,
ich habe gegoogelt und das ist das Ergebnis bitte anklicken :z Ich selber habe immer wieder Therapiefolgen wo auch Cranio eingesetzt wird. Gerade wohl auch in der Osteopathie :z Versuch macht kluch :D Viel Spaß beim Schmökern :winke parvus |
Kessi |
Geschrieben am: 16 Jan 2007, 22:51
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Funny,
die Therapieform ist sehr angenehm, kann im Akutstadium gut angwendet werden, es ist keine KG, du bist passiv dabei. Wichtig ist ein gut ausgebildeter Therapeut, dieser wird dir die Zusammenhänge des Körpers erklären, während der Therapie auch Fragen stellen. Probiere es aus. Viel Erfolg, Gruß Kessi :winke |
Sai-Lun |
Geschrieben am: 16 Jan 2007, 23:15
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 63 Mitgliedsnummer.: 4.486 Mitglied seit: 23 Jan 2006 ![]() |
Hallo Funny,
Bei mir wurde während einer Therapiefolge auch immer mal wieder Cranio eingesetzt. Es ist mir sehr gut bekommen!! Wir haben so eine Mischung aus aktiver KG und Cranio gemacht, was mir sehr gut gefallen hat. Erst hab ich gedacht: "Och nee, das is ja spuky Handauflegen..." Nachdem mein Physio es mir aber näher erklärte, habe ich es einfach ausprobiert und mich eingelassen. Es hatte bei mir den Effekt einer sehr tiefen Entspannung + Ruhe + loslassen können und ich war danach etwas "high". Nach ca. 20 Min. aber zurück im Leben und "irgendwie befreit bzw. leichter". Mir tats gut. Wieso, kann und will ich mir nicht erklären. Viel Erfolg und Neugierde beim Ausprobieren!! Sai - Lun |
Anneliese |
Geschrieben am: 17 Jan 2007, 10:24
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 677 Mitgliedsnummer.: 5.065 Mitglied seit: 15 Mär 2006 ![]() |
Hallo ;)
Bei mir wird je nach Bedarf u.a. auch Cranio sacral-Therapie eingesetzt. Habe gute Erfahrungen damit gemacht. Zum einen ist diese Art Therapie sehr entspannend und zum anderen werden Blockaden gelöst und die Selbstheilungskräfte mobilisiert. Ich weiß allerdings nicht, wie es mir der Kostenübernahme seitens der KK ist. Ich bin privat versichert und auf meinem Rezept muß immer der Zusatu: manuelle Therapie stehen, sonst werden die Kosten nicht übernommen. :z LG - Anne :winke |
Bienli |
Geschrieben am: 17 Jan 2007, 20:05
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 352 Mitgliedsnummer.: 356 Mitglied seit: 01 Jun 2003 ![]() |
Hallo Funny,
Ich bin von der Cranio Sacral Therapie begeistert. Mir tut es meinem Rücken gut. Es wird ja nichts gezogen und nichts eingerenkt, aber bei mir hat es beim zweitanmal richtig gekracht, wie wenn ein Wirbel wieder in die richtige Position gesprungen wäre. Der Thera hat nur den Arm unter meinen Rücken gehalten und etwa 5 Minuten garnichts gemacht. Da ich noch 2 mal die Woche zur Physio gehe und einmal ins Aquafit, weiss ich natürlich nicht, ob Cranio allein helfen würde. Aber bei mir in der Kombination tut es gut. Ich wünsche Dir viel Erfolg wenn Du es probierst. Bei uns in der Schweiz zahlt es die Krankenkasse Zusatzversicherung, also meine wenigstens. Griessli vom Bienli ;) |
Funny |
Geschrieben am: 18 Jan 2007, 06:47
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 30 Mitgliedsnummer.: 7.800 Mitglied seit: 13 Jan 2007 ![]() |
;) Hallo zusammen,
danke allen für Euren Beitrag. Tönt ja echt positiv, ich habe mich nun dazu entschlossen die Craniosakral-Therapie auszuprobieren. Und noch eine Anmerkung an Bienli: Auch ich habe noch zweimal die Woche Physio, sowie einmal medizinische Massage. Danke und Grüsse von Funny |
Funny |
Geschrieben am: 18 Jan 2007, 08:51
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 30 Mitgliedsnummer.: 7.800 Mitglied seit: 13 Jan 2007 ![]() |
;) Hallo Bienli, hallo zusammen
voller Zuversicht wollte ich heute einen Termin für die Craniosakral-Therapie vereinbaren. Die Therapeutin meinte jedoch, dass ich erst die Physio-Therapie beenden sollte, da es sonst zuviel für meinen Rücken wäre! Stimmt das? Danke für Eure Meinungen und viele Grüsse: Funny |
Bienli |
Geschrieben am: 18 Jan 2007, 09:07
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 352 Mitgliedsnummer.: 356 Mitglied seit: 01 Jun 2003 ![]() |
Hallo Funny,
Ja, da schreibst Du nun was, was mich zum Nachdenken zwingt. Die Cranio mache ich erst seit 3 Wochen und seitdem habe ich für meinen Rücken nur Fango bekommen, da ich vor Weihnachten eine Knie OP hatte und die Physio daher mehr mit meinem Knie arbeitet. Vielleicht wäre das alles zusammen zuviel? Weiss ich nun nicht, das musst Du nun doch vielleicht deiner Physio überlassen. Ich habe im Moment auch kein MTT, wegen des Knies. Zuviel ist vielleicht auch nich sooooo gut! Wünsche Dir alles Gute Bienli ;) |
![]() |
![]() ![]() |