Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Fast alle Gelenke knacken - bin verzweifelt
Aventurin
Geschrieben am: 17 Jan 2007, 16:05


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 425
Mitgliedsnummer.: 6.059
Mitglied seit: 29 Jun 2006




Hallo zusammen,

am 05.01.2007 lag ich auf meiner Gymnastikmatte und machte wohl die "richtige" Bewegung, in meinem rechten ISG, das wohl seit ca. 7 Monate blockiert war, hörte ich ein deutliches Ploppen und ich merkte sofort dass es besser war. Wundersamerweise war es dann auch mit meinem rechten Knie besser, das mich seit Juli 2006 auch gequält hat. Ich muss sagen mir ging es eigentlich recht gut, war eigentlich voll beweglich, nur die HWS machte seit November 2006 auch Probleme. Vor Weihnachten hat mich mein Orthopäde auch schon mal eingerenkt und eine Blockade rechts an der LWS beseitigt und mich an der HWS eingerenkt, weil ich nur bis bzw. ins Auto kam, dann konnte ich meinen Kopf fast nicht mehr rühren. Das hat er auch beseitigt. - Eigentlich alles fast alles ok dann.

Am 09.01.2007, Dienstag letzter Woche, Kontrolltermin beim Orthopäden. Ich sagte ihm das mit dem Ploppen und der Besserung. Er meinte aber in meinem rechten ISG "wäre noch was drinnen". Drückte mir heftig aufmeine rechte Pobacke, so dass es deutlich knackste und renkte auch sonst noch rum.

Seither bin im am verzweifeln:

Rechtes und! linkes ISG (links fehlte mir seit der OP gar nichts mehr!) spinnen. Beide Leisten Schmerzen. Das rechte Knie knackt wie verrückt. Das linke Knie schmerzt jetzt auch und knirscht und knackt. Die rechte Archillessehne knackt. Das rechte und linke Sprunglenkt knackt bzw. beginnt zu schmerzen. In beiden Schultern knackt irgendeine Sehne. Meine Schlüsselbeine scheinen irgendwo anzustoßen. Meine HWS knirscht bei jeder Bewegung. Wenn ich meinen Rücken vorbeuge, habe ich neben der LWS rechtes leichte Schmerzen und ein ziehen. Außerdem knackt es dabei dann in meiner rechten Schulter. Treppen gehe ich jetzt wie eine 70-jährige. Linkes Handgelenk und Ellenbogen knacken auch.

Heute wieder beim Orthopäden. - Er weiss nicht, was das ist. Hat wieder an mir rumgerenkt, dieses mal links. Er meinte, er könne auch nichts für mich tun. Ich soll die Oberkieferschiene tragen, die ich ich seit gestern habe. - Das war alles. Ach ja, dass die Gelenke knacken sei normal, das wäre bei jedem Menschen so. Er will mir keine KG verschreiben. Hatte eigentlich seit meiner AHB nach der OP nur 3 x Krankengymnastik. Seither "wurschtle" ich mich halt so durch.

Wie soll es weiter gehen? Nächste Woche soll ich wieder zum Orthopäden. - Er will wieder schauen "ob es hält". Eventuell noch mal ein MRT veranlassen.

Warum spinnen fast alle meine Gelenke?

Danke

Aventurin
PMEmail Poster
Top
Vreni
Geschrieben am: 17 Jan 2007, 16:16


Computermaus
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 583
Mitgliedsnummer.: 4.436
Mitglied seit: 20 Jan 2006




Hallo Aventurin ;)

na da hast du ja ein Super-Exemplar von einem Orthopäden erwischt!

Ich meine, so kann man die Kundschaft auch bei Laune halten...

Bei mir knackt auf der rechten Seite alles, aber vom Schultergelenk bis zum Fuß.
Ich denke das ist die veränderte Statik in der WS.
Wahrscheinlich hat dein Arzt da auch was bei dir verändert, was sich die ganze Zeit schon so schön "eingerenkt" hatte.
Nicht immer ist die anatomisch richtige Stellung des Gelenks für den Rest des Körpers gut. Vor allem wenn er sich schon anders eingewöhnt hat.

Was bei mir hilft sind Dehnungsübungen.
Wenn ich die betreffenden Muskeln über den Gelenken dehne, geht das Knacken langsam weg. Vor allem ist es ja nicht nur das Knacken, sondern meistens schmerzt es auch dabei.

Was man da dauerhaft machen kann, müsste jemand mit osteopathischer Ausbildung wissen (Arzt oder Physiotherapeut).
Bei uns in der Nähe gibt es davon mehrere Therapeuten.
Im Notfall würde ich die 20 min Behandlung selbst bezahlen.

Alles Gute!

Vreni
PMEmail PosterUsers Website
Top
Aventurin
Geschrieben am: 17 Jan 2007, 16:48


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 425
Mitgliedsnummer.: 6.059
Mitglied seit: 29 Jun 2006




Hallo Vreni,

das ist schon der 2. Orthopäde. - Eigentlich von mir mit Bedacht und Ruhe ausgesucht. Einen Osteopathen hab ich auch schon verschlissen. - Davon bin ich erst mal geheilt.

Tja, irgendwie halte ich den Orthopäden nach wie vor für gut. Er ist auch ausgebildeter Kinesologe.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kinesiologie

Aber das Problem liegt wo anders. - Die lieben Ärtze haben einfach nie Zeit für einen. Das ist das Problem. - Schnell mal rumrenken ist gefährlich. Er hätte sich vorher ein genaueres Bild machen müssen. - Aber bei einer Kassenpatientin hat arzt da keine Zeit. - So denke ich mir das.

Außerdem hat er mit diesem schnellen Rumgerenke wohl wirklich wie Du geschrieben hast, in etwas eingegriffen, das sich über Monate hinweg langsam selber wieder eingerichtet hat und irgendwie - wenn auch nicht richtig - wieder funktioniert hat oder begonnen hat wieder zu funktionieren.

Wie bring ich das jetzt bloss wieder weg? - Meine Nerven sind nicht mehr die besten.

:winke

Aventurin
PMEmail Poster
Top
Vreni
Geschrieben am: 17 Jan 2007, 17:15


Computermaus
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 583
Mitgliedsnummer.: 4.436
Mitglied seit: 20 Jan 2006




Hallo Aventurin ;)

entspann dich erstmal!

Mit schwachen Nerven geht's erst recht nicht weg.

Ich würde dir mal zu warmem Wasser raten, also entweder heute abend "Hot Badewanne" oder du planst deinen nächsten Ausflug ins Thermalbad.
Hilft mir auch immer super!

Liebe Grüße!

Vreni
PMEmail PosterUsers Website
Top
Frauke
Geschrieben am: 17 Jan 2007, 18:11


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




Hallo Aventurin!

Habe heute schon zu einem ähnlichen Beitrag geantwortet und schreibe auch jetzt nochmal, daß man die Finger weg lassen sollte vom ständigen "einrenken"! Lieber einen Termin machen, bei einem sehr guten Manualtherapeuten. Mit manueller Therapie geht das viel schonender.

Da ich extrem hypermobil bin, kann zwar jeder Aushilfstrottel bei mir irgendwelche Gelenke zum knacken bringen, nur geht es mir danach immer schlechter als vorher. Ich war letzte Woche bei meinem Physio/Manualtherapeut, weil ich die ganze WS voller Blockaden hatte. Einen Tag später hab ich mich gefühlt, wie vom Bus überrollt aber jetzt geht es mir wieder gut.

Vielleicht wäre das auch mit deinen jetzigen Beschwerden ein guter Anlaufpunkt.

:winke Frauke
PM
Top
Aventurin
Geschrieben am: 17 Jan 2007, 18:50


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 425
Mitgliedsnummer.: 6.059
Mitglied seit: 29 Jun 2006




Hallo Frauke,

aber macht denn der Arzt nicht das gleiche wie ein Manualtherapeut? :kinn

Wie lange dauert das denn bei einem Manualtherapeuten? Beim Orthopäden bin ich ca. 15 min. Zuerst schaut er mich im Stehen an. Von oben bis unten. Muss mich dabei bewegen. Dann auf den Rücken legen oder auf den Bauch. Er schaut dabei nicht nur meine Lendenwirbelsäule an. Wenn er halt was findet, schaut er, dass er dass er es weg bekommt. Er drückt dabei seitlich an die Wirbelsäule. Mit dem Finger oder der flachen Hand. Mit der anderen Hand drückt er dann mein angewinkeltes Bein runter. Ich habe schon dabei den Eindruck, dass er mich "ganzheitlich" sieht. So z. B. - was mich total verblüfft hat - hat er mit meinem rechten Knie rumgespielt und ich musste dabei meine Hände auf meine Kiefergelenke legen bzw. auf meinen Bauch. Dann hat er mir den Vorschlag mit der Schiene gemacht, die ich ja seit gestern habe. Er meinte übrigens auch, dass ich viel zu beweglich bin. Das würde Probleme mit sich bringen, diese Leute täten sich schwerer als andere.

Was macht der Manualtherapeut mit Dir? Wie lange dauert so eine Behandlung? Geht er dabei die ganze Wirbelsäule an? Zahlst Du das selbst oder Deine Kasse?

Danke.

Aventurin
PMEmail Poster
Top
Frauke
Geschrieben am: 17 Jan 2007, 20:51


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




QUOTE
aber macht denn der Arzt nicht das gleiche wie ein Manualtherapeut?

Nein, macht er nicht, sonst wär es ja total überflüssig dir den Tip zu geben. :z

"Normale" Physiotherapeuten mobilisieren so, wie du es von deinem Arzt beschreibst.
Da ich es nicht regelmäßig brauche, mach ich mir wenn den Termin auf eigene Kosten (25€ pro Termin). Das kann dir aber auch dein Doc verschreiben, dann steht auf dem Rezept, was du auch für KG bekommst, halt manuelle Therapie. Wie lange so ein Termin dauert? Ich schätze circa 30 Minuten +/- .

Info manuelle Therapie

Es geht dabei auch nicht darum, ob dein Doc dich ganzheitlich sieht oder nicht, sondern die Art und Weise, wie behandelt wird.

:winke Frauke
PM
Top
bröselchen
Geschrieben am: 17 Jan 2007, 21:31


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 146
Mitgliedsnummer.: 4.943
Mitglied seit: 05 Mär 2006




Hallo Aventurin!

Oh je, oh je! Von dem ortho würd ich mich nimmer einrenken lassen!

Hab das am anfang auch von einem chiro machen lassen, aber als es dann mal angefangen hat sich von selber einzurenken, da hab ichs dann sein lassen.

Mit der zeit geht das von selber wieder, hab ich gemerkt.

Mittlerweile renkt sich mein ISG selber wieder ein.

Sorry, aber -GEDULD!

Ich wünsch dir alles gute!
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2230 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version