
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
hsto |
Geschrieben am: 04 Jan 2007, 21:26
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 269 Mitgliedsnummer.: 6.684 Mitglied seit: 10 Sep 2006 ![]() |
Hallo,
wollte mal rumhören, wie eure KG an der HWS aussieht, bzw. was der Physio an euch macht. Ich habe ja BSV von c3-c6. Habe aber bisher selten Schmerzen, nur leichte Verspannungen. Auf meinem KG-Rezept steht immer : Verbesserung der Beweglichkeit. Und die erfolgt wohl hauptsächlich aus den Kopfgelenken c1-c2. Dementsprechend dehnt mein Physio auch meinen Kopf immer in verschiedene Richtungen. Ich habe dabei schon etwas Angst, es ist zwar kein Einrenken, aber der Kopf wird z.b.nach hinten und dann zur Seite von ihm gedreht und dann noch gegengedrückt. Meine Muskeln sind auch ziemlich hart und geben nur schwer nach. Habe einfach nur Angst wegen der BSV... Aber mein Physio meint, da könne nichts passieren, das wäre eine andere Höhe. Nur kann man das denn so genau eingrenzen??? Ich hatte immer so Stellen direkt am Hinterkopf, die schmerzten, wenn man draufdrückt, das ist durch die Behandlung jetzt weg und beweglicher bin ich nach der KG auch. Nur es hält meist nicht lange an. Kann ich denn der KG vertrauen und mache mir umsonst Sorgen? :frage Wer hat ähnliche Erfahrungen oder Tips? Liebe Grüße Heike |
Anna62 |
Geschrieben am: 04 Jan 2007, 21:56
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 159 Mitgliedsnummer.: 6.439 Mitglied seit: 14 Aug 2006 ![]() |
;) Hallo Heike,
wollte dir schnell nur schreiben, wie es bei mir so mit der KG gemacht wird. Mein Therapeut macht die Übungen vor und ich mache sie nach und natürlich auch täglich zuhause weiter. Er drückt aber nicht an mir rum oder dreht meinen Kopf. Alles geschieht nur so weit, wie es keine Schmerzen macht. Übungen mit den Hanteln, auf dem Ball, an der Sprossenwand mit Flexiband. auf der Matte im Vierfüßlerstand. Dazu bekomme ich noch Fango und Massage, damit die Muskeln locker werden, die sind nämlich hart wie Stein. Hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen. Schöne Grüße und ein gutes neues Jahr 2007 wünscht dir Gerlinde. :winke |
Just |
Geschrieben am: 05 Jan 2007, 00:30
|
Bandsch(r)eibling ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 570 Mitgliedsnummer.: 4.261 Mitglied seit: 06 Jan 2006 ![]() |
Servus Heike, ein guter Physiot weiss genau, was er tut. Ich erkläre ihm vorher genau, wo's klemmt, bspw. welche Finger mal wieder taub sind - oder nicht. Ehrliche Kommunikation ist das Wichtigste, die Grundlage für sein "Handanlegen".
Die therapeutischen Anwendungen im HWS-Bereich sehen bei mir ähnlich aus. Streckung, Dehnung etc., sozusagen "Luft schaffen" zwischen den Wirbeln, die Intensität hängt von der aktuellen Verfassung ab. Manchmal kriege ich auch spezielle Übungen für daheim gezeigt, abgestimmt auf den momentanen Zustand. Ich hab' zu meinem Physioten vollstes Vertrauen und mit bzw. Dank seiner Hilfe habe ich die Problematik ganz gut im Griff. |
hsto |
Geschrieben am: 05 Jan 2007, 07:44
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 269 Mitgliedsnummer.: 6.684 Mitglied seit: 10 Sep 2006 ![]() |
Hallo Gerlinde, hallo Just,
vielen Dank für eure Antworten. Ja, so Übungen für zu Hause hat mir mein Physio auch gezeigt. Meistens macht er aber manuelle Therapie. Er ist sehr gefragt und schwer Termine zu bekommen. Er hat auch selbst 2 BSV an der HWS und sollte sich daher auskennen. Das mit dem Vertrauen ist irgendwie nicht so einfach, wenn man seinen Hals in die Hände eines "Fremden" legt, ist schon gewöhnungsbedürftig. Er ist auch schon etwas beleidigt gewesen, dass ich so misstrauisch bin, zumal andere Schlange stehen, um dran zu kommen. Aber ich bessere mich. Zumal es mir auch gut tut - hinterher. Und er erklärt auch immer, was er macht. :D Er drückt mir z. B. oft auch die Schultern runter und dehnt Muskeln im oberen Brustbereich, in dem auch noch die Arme irgendwie verdreht werden ( laienhaft gesagt) und das hat z.B. bewirkt, dass dieses dauernde Kältegefühl aus meiner rechten Hand verschwunden ist. :klatscht Das soll gegen das TOS-Syndrom helfen. So, bin mal gespannt, ob andere auch noch so was berichten... Liebe Grüße Heike. |
ekieh |
Geschrieben am: 05 Jan 2007, 09:49
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 323 Mitgliedsnummer.: 4.654 Mitglied seit: 10 Feb 2006 ![]() |
Hallo Heike,
meine PT macht ähnliche Übungen mit mir- du hast natürlch Recht, dass man schon viel Vertrauen haben musss in den Behandler, aber wenn die Patienetn bei ihm Schlange stehen, kann man wohl davon ausgehen, dass er sein Fach beherrscht. Die Stellen am Hinterkopf waren wahrscheinlich Triggerpunkte, die habe ich auch an den verschiedensten Stellen und die Behandlucng ist immer eklig, das Gefühl danach aber um so besser. Also, vertrau dem guten Mann so gut du kannst und freu dich über jede Besserung, irgendwann wird sie auch länger anhalten; es dauert halt, bis die Muskeln so gedehnt sind, dass sie nicht immer wieder verkürzen. Frag ihn doch mal, ob du selber auch Übungen zu Hause machen kannst. Alles Liebe, Heike |
lolli |
Geschrieben am: 05 Jan 2007, 10:44
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 55 Mitgliedsnummer.: 7.531 Mitglied seit: 10 Dez 2006 ![]() |
Hallo Heike
Eigentlich ist alles von meinen Vorrednern gesagt worden. Allerwichtigst ist eben nichts mit brecherischer Gewallt. Dehnübungen ist das A Und O wie man so schön sagt. Und eben viel Wärme. :B ich habe ein Dinkelkissen welches ich mir einfach auf die Schulter schmeiße und so lauf ich auch manchmal in der Wohnung. Gruß Lolli :count |
Anna62 |
Geschrieben am: 05 Jan 2007, 12:03
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 159 Mitgliedsnummer.: 6.439 Mitglied seit: 14 Aug 2006 ![]() |
;) Hallo Heike,
Schön das noch andere sich geäußert haben zu deinem Thread. Also das mit dem Vertrauen finde ich auch sehr wichtig, solltest du so nach 10 mal nicht auf einem Level mit dem Therapeuten sein, würde ich nicht dort weiter machen, sondern mich nach etwas neuem umschauen. Man kann ja auch innerhalb der Praxis, wenn dort mehrere Therapeuten arbeiten, sich mal von jemand anderen behandeln lassen. Da gibt es nämlich auch Unterschiede. Ich bin auch ein Typ, der gerne alles genau wissen will und auch nachfragt. Da erwarte ich dann auch keinen Mißmut sondern aufrichtige Antworten. Wenn ich da nicht Ernst genommen werde, und mein Gegenüber nur in seinen Bart nuschelt, blocke ich auch ab und denke es ist nicht der richtige Weg. Aber großes Lob an Holger und Peter :D , meine Therapeuten, sind einfach supi. Kann ich nur mit gutem Gewissen empfehlen. Fühle mich gut aufgehoben und super behandelt. Wünsche allen Bandis auch solche Therapeuten, wenn man auch lange suchen muß. Gruß und schönen Tag wünscht Gerlinde..... :winke |
Hansi |
Geschrieben am: 05 Jan 2007, 12:37
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo hsto,
Dein Therapeut macht eigentlich genau das richtige für Deine HWS. Aber Du solltest ihn unterstützen. Ich möchte wetten, dass Du aus Angst dich total verkrampfst wenn er Deine HWS bewegt. Lasse bitte ganz locker. Ein Therapeut spürt sehr genau wo eine blockierende Stelle ist und wo nicht. Er wird mit Sicherheit keine Bewegung machen, welche Dir schadet. Aber das Vertrauen ist das a und o beim Therapeuten. Die Triggerpunktbehandlung ist das Beste was er Deinen verspannten und von dir vermutlich aus Angst noch zusätzlich verkrampften Muskeln antun kann. Tue mir bitte einen Gefallen. Sag Deinem Therapeut bitte das nächste Mal, dass er Dir doch bitte mal auf den Handrücken drückt. Genau so stark wie er das an den Triggerpunkten macht. Ich wette mit Dir, dass Du es ihm nicht glauben wirst. Du wirst es auf dem Handrücken kaum spüren, so schwach ist der Druck. Wirkt aber Wunder. Das Kopfbewegen ist eine Sache welche er mit Sicherheit sehr vorsichtig angeht. Aber wenn Du krampfst, und das schließe ich aus Deinen Berichten, dann hat er und Du es schwerer als es sein muss. Für mich klingt das was Dein Therapeut macht recht gut. Auch ich habe permanent die gleiche Behandlung erfahren. Da mein Kopf nach hinten nur sehr beschränkt beweglich ist, hatte ich beim ersten Mal auch etwas Angst. Das habe ich ihm vorher gesagt. Er sagte mir ich solle mich um Himmels Willen nicht verkrampfen sonst kann er gleich wieder aufhören. Er hat bis zu dem Punkt den Kopf bewegt wo er glaubte es ist gut. Dann fragte er, ob er jetzt ein ganz kleines Stück weiter bewegen soll. Dann wird es ganz kurz schmerzen. Ich will nur, dass Du weißt dass ich gnaz genau spüre wie weit ich bewegen darf, sagte er mir. Soll ich? Ich sagte ja, er machte eine ganz kleine Bewegung und es schoß mir bis in den Kopf. Damit wollte ich jetzt nur noch mal klarmachen, dass ein guter Therapeut sehr genau die Zeichen Deines Körpers spürt und nicht in den Schmerz hineinarbeitet. Kaputt macht er bei Dir sicher nichts. Denke mal über das Verkrampfen nach, lass ihn Dir mal den Druck der Triggerpunkte auf dem Handrücken aufzeigen und entspanne Dich. Dann kann er Dir wirklich helfen. Liebe Grüße Hansi :sonne :winke |
parvus |
Geschrieben am: 06 Jan 2007, 17:13
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
da ich nun schon im sechzehnten Jahr Therapie für meine HWS erhalte und dabei erst zwei Theras verschlissen habe (meine Theras wurden Mami und gaben den Beruf zeitweilig auf) und seit vier Jahren nun beim dritten Thera bin :D möchte ich auch festhalten, dass es wirklich wichtig ist Vertrauen zu seinem Thera aufzubauen! Ich bekomme nun schon seit 7 Jahren KG nach PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) und Schlingentisch. Erklärung zu PNF bitte anklicken! Noch mehr Info zu PNF, bitte anklicken! Was ich an Deinen KG-Maßnahmen so verfolgen konnte ist meines Erachtens aber richtig angewandte KG für Deine HWS, sprich für Muskulatur und Nerven/Sehnen. Dehnübungen, Drehübungen, Ausstreichen der Muskeln, das alles ist eine Einheit der Therapie. Manchmal ist auch nur Entspannung angesagt und ein anderesmal wird z.Bsp. die Rippe gesenkt, da auch nicht nur die HWS alleinig Beschwerden macht, sondern die ganze Muskelkette sich an den Beschwerden beteiligt, dier 1 Rippe durch Verspannung sich hochzieht, was wiederum dann Beschwerden bereitet. Auch die kleinen Wirbelgelenke oder Rippenköpfchen sollte man beachten :z Erlernen von Eigenübungen ist ebenfalls sehr wichtig! Das, was Du hier beschreibst, was Dein Thera da zu machen scheint, finde ich so i.O. und mir scheint, er ist wirklich fachlich up to date. Also mehr Vertrauen in ihn und Du solltest gut betreut sein :z Grüßle parvus |
hsto |
Geschrieben am: 06 Jan 2007, 17:28
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 269 Mitgliedsnummer.: 6.684 Mitglied seit: 10 Sep 2006 ![]() |
Hallo,
danke für all die interessanten Beiträge. Bin also nicht die einzige, die so am Hals behandelt wird. Bis gestern hatte ich nun auch Mut geschöpft und war soweit zuversichtlich, aber seitdem ich heute weiß, dass ich einen n e u e n BSV dazugekriegt habe (c2-c3), grübel ich nun wieder. Hab ich mich falsch belastet oder die Übungen zu Hause falsch gemacht oder woher kommt nun dieser neue BSV??? Der BSV ist ja direkt unter den Kopfgelenken und die habe ich doch bei den Dehnübungen (z. B. Kopf zur Seite neigen und das Ohr Richtung Schulter ziehen) stark beansprucht. Traue mich jetzt gar nicht mehr diese Übungen zu machen. Dabei sollen sie laut Physio so gut für mich sein. Liebe Grüße Heike |
![]() |
![]() ![]() |