
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Kerstin71 |
Geschrieben am: 16 Jan 2007, 11:54
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 7.835 Mitglied seit: 16 Jan 2007 ![]() |
Ich bin in diesem Forum neu und hoffe auf Hilfe. Ich muss dazu sagen, zum Glück benötige nicht ich die Hilfe, sondern mein Vater. Mein Vater ist technisch leider nicht so wirklich auf dem neuesten Stand, so dass ich, auch natürlich in meinem Interesse, ihm versprochen habe Informationen zu seiner Krankheit zu bekommen.
Nun zum Krankheitsverlauf. Mein Vater hatte bereits 2 Bandscheibenvorfälle mit jeweiligen OPs hinter sich. Dies betraf die Wirbel L 4/5 und L 3/4. Die OPs waren im August 1979 und im November 1987. Leider hat mein Vater jetzt erneut den Befund eines Bandscheibenvorfalls. Laut CT sind die Wirbel L 4/5 betroffen und L5/S1 hat sich an einer Seite Athrose gebildet. Mein Vater hat starke Schmerzen im linken Bein vom Knie ab bis in die Wade und ins Fußgelenk. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass mein Vater 66 Jahre ist. Aufgrund der vorangegangen OPs, besonders der zweiten, ist das Vertrauen in Ärzte ein wenig erschüttert. Auch jetzt gestaltet sich die Ärztesuche sehr schwierig. Der eine empfiehlt nicht zu operieren, sondern nur Spritzen unterm CT, da man hier nicht operieren könnte. Ein anderer Arzt sagt, dass es eine neue Methode gibt, man kann hier durch den Bauch operieren. Jetzt meine Fragen: 1. Ist eine OP wirklich sinnvoll? 2. Kann man diese Krankheit nur mit Spritzen wieder in den Griff bekommen? 3. Kennt jemand einen guten Orthopäden oder besser wahrscheinlich Neurologen in unserer Umgebung? Wir kommen aus Oberhausen im Ruhrgebiet. Ich hoffe, Ihr könnt uns helfen. Liebe Grüße Kerstin |
Hansi |
Geschrieben am: 16 Jan 2007, 12:22
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Kerstin71,
erst mal herzlich willkommen bei uns. Schreib doch bitte mal was für eine Art OP an der LWS damals durchgeführt wurde. Wo hat sich heute die Arthrose gebildet. Hast Du den Bericht über den neuerlichen BSV? Lage, Größe usw. Der richtige Arzt, um zu beurteilen was man machen kann, ist meines Erachtens nach der Neurochirurg. Wart Ihr bei einem Neurochirurg, oder andere Fachrichtung? Je nachdem was für eine OP gemacht wurde, gehen die Ärzte nicht wirklich erneut dran. Deshalb wäre es mal wichtig für uns, dass Du die neuen Befunde hier einstellst um sich ein Bild machen zu können. Schön, dass Du für Deinen Vater im Internet stöberst. Finde ich gut! Liebe Grüße Hansi :winke :sonne |
Kerstin71 |
Geschrieben am: 17 Jan 2007, 09:19
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 7.835 Mitglied seit: 16 Jan 2007 ![]() |
Schon mal vielen Dank für Deine Antwort und für das herzliche Willkommen.
Ich habe einen Kurzbefund vorliegen. Problem ist nur, dass das kein Mensch lesen kann. Besteht die Möglichkeit, den Befund, wenn ich ihn eingescannt habe, zu verschicken. Vielleicht kann das ja jemand entziffern. CT-Bilder habe ich auch, die ich einscannen könnte. Ja, mein Vater war erst bei einem Orthopäden und der hat ihn dann zum Neurochirugen geschickt und natürlich wurden CT-Aufnahmen gemacht. Die OP damals, war eine ganz normale Bandscheiben-OP. Wenn diese Aussage nicht reicht, muss ich meinen Dad noch einmal interviewen. Da das allerdings schon so lange her ist und damals auch die Medizin noch nicht so weit war, weiß ich gar nicht, ob ich da noch detailliertere Infos bekomme. Kann mir denn irgendjemand einen guten Neurochirugen empfehlen, der bei uns in der Gegend ist? LG Kerstin |
Hansi |
Geschrieben am: 17 Jan 2007, 11:52
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Kerstin,
kann man den Bericht nicht lesen weil er nicht leserlich ist, oder weil er Fachbegriffe enthält? Bei der damaligen OP wäre interessant ob nur das Bandscheibenmaterial entfernt wurde oder auch eine Versteifung, Verblockung stattfand oder sonstige Hilsmittel eingesetzt wurden. Ich antworte jetzt einfach mal für den Admin: Schicke Ralf, wenn Du es eingescannt hast die Unterlagen. Er kann vermutlich am meisten damit anfangen auch wenn es ums Einsetzen hier im Forum geht. Wenn der Bericht leserlich ist aber nur Fachbegriffe enthält kannst Du ihn hier ja mal reinschreiben. Wir kriegen das Ding dann schon zerlegt. Oder Du schickst ihn mir per PM. Ein CT ist leider nicht so aussagekräftig wie ein MRT(Kernspinn), welches auch sämtliche Weichteile aufzeigt und dementsprechend auch sofort einen Übeltäter wie auf Nerven drückendes Bandscheibenmaterial aufzeigt. Einen Neurochirurg in Eurer Ggend kann ich persönlich nicht nennen. Hast Du schon mal in unserer Liste "Empfohlene Ärzte und Therapeuten" unter Deinerm Postleitzahlengebiet nachgesehen. Eventeull liest dies ja noch jemand aus dem Ruhrgebiet(Oberhausen) , in Deiner Ecke, und kann Dir Namen nennen. Liebe Grüße Hansi :winke |
Vreni |
Geschrieben am: 17 Jan 2007, 16:30
|
Computermaus ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 583 Mitgliedsnummer.: 4.436 Mitglied seit: 20 Jan 2006 ![]() |
Hallo Kerstin ;)
über die Arztsuche bei der KV habe ich eine NC-Praxis in Recklinghausen gefunden: Dres. med. Ferkmann und Kollegen Dr. med. Bernhard Ferkmann Dr. med. Bernard Neuhaus Dr. med. Maximilian Timpte Röntgenstr. 10 45661 Recklinghausen Telefon 02361 302380 Fax 02361 30238138 Öffnungszeiten u. Infos HIER Viele Grüße! Vreni |
![]() |
![]() ![]() |