
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Christine 1969 |
Geschrieben am: 06 Jan 2007, 16:08
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 52 Mitgliedsnummer.: 7.515 Mitglied seit: 09 Dez 2006 ![]() |
Hallo Ihr Lieben Bandis !
Meinen MRT Termin habe ich mittlerweile hinter mir und bin nun offiziell ein 4-fach Bandi, 2 x LWS, 2 x HWS (wer weiß was in der BWS noch rauskommt!). Bisher konnte ich mich, wenn nötig, mit relativ laschen SChmerzmitteln (Ibuprofen) über Wasser halten. Da die Schmerzen aber täglich schlimmer werden, müssen wohl stärkere Medikamente her. Mein Doc hatte mir mal vor einiger Zeit Diclofenac Tabletten verschrieben, beim durchlesen der Packungsbeilage fiel mir aber sofort auf, dass Menschen mit Astma bronchiale diese Tabletten nur unter besonderer Vorsicht nehmen sollten. Ich habe zwar kein Asthma, leide aber unter spastischen sehr empfindlichen Bronchien. Was soll ich nur tun ? Wie sind da eure Erfahrungen ? Es sind doch sicherlich auch Bandis unter euch, die mit ihren Bronchien ebenfalls Probleme haben. Ich habe natürlich ein wenig Angst, dass ich mit der Einnahme dieser Tabletten ein zusammenziehen der Bronchien auslöse, Luftnot im Eintausch gegen Rückenschmerzen ist nicht so der Bringer, oder ? Würde mich über eine schnelle Antwort freuen und wünsche euch ein schönes schmerzfreies Wochenende ! Liebe Grüße Christine 1969 |
ekieh |
Geschrieben am: 06 Jan 2007, 23:44
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 323 Mitgliedsnummer.: 4.654 Mitglied seit: 10 Feb 2006 ![]() |
Hallo Christine,
ich bin Asthmatikerin und habe bisher bei keinen Medikamenten Probleme gehabt, obwohl oft im Beipackzettel steht: Achtung bei Asthma. Das steht z.B. auch bei Aspirin, auch Diclofenac vertrage ich problemlos. Hast du denn schon mal auf ein Medikament mit Atemnot reagiert? Dann wäre ich natürlich besonders vorsichtig. Das Einzige auf das ich reagiert habe, war Katadolon, aber nicht mit Atemnot sondern mit Ausschlag am ganzen Körper. Liebe Grüße, Heike |
Christine 1969 |
Geschrieben am: 07 Jan 2007, 20:41
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 52 Mitgliedsnummer.: 7.515 Mitglied seit: 09 Dez 2006 ![]() |
Hallo Heike !
Vielen Dank für deine Antwort ! Auf Schmerzmittel habe ich bisher noch nicht mit Atemnot reagiert ! Allerdings, als ich vor einigen Jahren einen Beta-Blocker nehmen musste, bekam ich arge Luftprobleme. Aus diesem Grunde bin ich jetzt immer äußerst vorsichtig, wenn bei den Nebenwirkungen entsprechendes angemerkt wird. Werde es einfach mal mit Diclofenac probieren, wenn du als Asthmatikerin schon keine Probleme hattest hoffe ich einfach für mich dasselbe. Einen schönen Sonntagabend und liebe Grüße von Christine |
![]() |
![]() ![]() |