Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> KG an der HWS, Was macht euer Physiotherapeut?
Hansi
Geschrieben am: 07 Jan 2007, 12:25


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hallo Heike,

auf Grund eines neuen Vorfalles würde ich die Dehnübungen tatsächlich im Moment sein lassen.
Dass diese allerdings von deinen Dehnübungen kommen halte ich für sehr unwahrscheinlich mit Ausnahme dessen, dass Du übertrieben hast. Und dies denke ich wird wohl nicht der Fall sein, da Du dann schon übermäßig gedehnt haben müsstest und dies hätten die Schmerzen dabei sicherlich verhindert.
Nimm den neuen Bericht mit zum Therapeuten.
Ach ja, grundsätzlich gefragt: wie wurde der neue Vorfall diagnostiziert, bzw. durch welches Verfahren festgestellt?


Hansi :sonne
PM
Top
hsto
Geschrieben am: 07 Jan 2007, 13:02


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 269
Mitgliedsnummer.: 6.684
Mitglied seit: 10 Sep 2006




Hallo Hansi,

danke, dass du auf meinen Beitrag geantwortet hast. :sonne Bin im Moment echt total niedergeschlagen... :heul
Es wurde ein neues MRT gemacht am 3.1. und gestern kam dann der Befund schriftlich vom Radiologen und den habe ich verglichen mit dem alte Befund. dabei habe ich gesehen, dass im neuen Befund zusätzlich zu den anderen bereits bestehenden BSV steht: zungenförmig konfigurierter, medialer subligamentär gering nach kranial herniierter Prolaps C2-C3.
Die ganzen Adjektive sind mir ein Rätsel, aber das Wort Prolaps verstehe ich schon...
Im alten Befund ging es erst ab HWK 3/4 los.


Viele Grüße Heike
PMEmail Poster
Top
Hansi
Geschrieben am: 07 Jan 2007, 13:49


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hallo Heike,

sei nicht niedergeschlagen. das MRT hat ja jetzt nur aufgezeigt was Dun selbst schon gespürt hast. Der Vorfall ist ja nicht durch das MRT gekommen!

Zur Übersetzung

Subligamentär = das Bandscheibengewebe hat das Bandscheibenfach verlassen.

Gering nach kranial = leicht kopfwärts ausgetreten oder umgeschlagen.

herniert = durch eine Gewebelücke getreten.

Also ein Prolaps welcher leicht nach oben geschlagen mittig ausgetreten ist.

Jetzt solltest Du mit einem guten Neurochirurgen einen Termin ausmachen, zu welchem Du die Bilder und notfalls auch den Bericht mitnehmen solltest. In erster Linie sollte der Neurochirurg aber die Bilder sehen.
Er sagt Dir dann was zu tun ist. Ob eine OP notwendig ist oder ob man konservativ weiterbehandelt.
Die meisten Neurochirurgen sind nicht merh so operationswütig wie das einmal war. Man versucht im Regelfall konservativ durchzukommen außer es treten Lähmungen oder Ausfälle von Gliedmaßen auf.
Dies wäre ein Grund für eine Notfall-Op. Wenn Du Dir nach dem Besuch des Neurochirurgen über das weiter Vorgehen nicht klar bist, suche einen zweiten Neurochirurg auf. Er wird entweder die Meinung de ersten vertreten oder zum Gegenteil raten. Dann steht der dritte an.
Diesen weg musst Du aber durchlaufen um für Dein weiteres Leben den richtigen Weg einzuschlagen. Und dann sind auch noch wir Laien da, welche Dir eventuell mit Ratschlägen aus eigener Erfahrung für die endgültige Entscheidung helfen könnten.
In meiner HWs ist zum Bespiel nur noch C2/C3 ohne Befund. Alle anderen sind im Eimer! Ich lebe bis jetzt noch ohne OP.

Liebe Grüße und Kopf hoch - vor zweitausend Jahren gab es jemand der über das Wasser gelaufen ist - dann kriegen wir auch Deine HWS wieder hin! :D


Liebe Grüße und grübel nicht zuviel sondern gehe sachlich und emotionslos an die Geschichte ran!

Hansi :sonne :trost :s < bandimäßig
PM
Top
hsto
Geschrieben am: 07 Jan 2007, 14:11


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 269
Mitgliedsnummer.: 6.684
Mitglied seit: 10 Sep 2006




Hallo Hansi,

danke fürs Trösten und für die Übersetzung. :streichel
Wenn es nur dieser eine Vorfall c2-c3 wäre, dann wäre es halbsoschlimm.
Das Problem ist ja, dass ich diese schlimmen Vorfälle C4/C5 und C5/C6 habe, die das Myelon arg bedrängen. Schon wegen dieser Sachen haben mehrere NCH zur OP geraten. Aber da ich keine Schmerzen habe und auch keine Lähmungen, bin ich dann doch erstmal konservativ behandelt worden. Hatte auch subjektiv den Eindruck, es bringt was.
Nur wenn ich jetzt am 9.1. wieder ins Wirbelsäulenzentrum gehe (hatte den Termin schon) mit den neuen Bildern, mache ich mir nicht viel Hoffnung, um eine OP herumzukommen und dann müssen wohl alle Segmente von c2-c6 gemacht werden, da in c3/c4 auch eine größere protrusion ist.
Und eben davor habe ich Schiß.

Liebe Grüße Heike.
PMEmail Poster
Top
Hansi
Geschrieben am: 09 Jan 2007, 09:59


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hallo Heike,

jeder Rücken ist natürlich anders. Aber auch ich habe meine Hauptprobleme in der HWS. Allerdings ist C2/C3 das Einzige was bei mir noch ok. ist. Auch mir hat man ein Leben im Rollstuhl prognostiziert, für den Fall dass ich ein von außen eintretendes Ereignis hätte, welches das zweifach bedrängte Myelon durchstößt.
Ich lebe, allerdings gezwungenermaßen, auch ohne OP.
Es ist sehr viel möglich. Also versteife Dich nicht ängstlich auf eine OP sondern warte ab was kompetente NC zu dem jetzigen Befund sagen. Dann kannst Du dich immer noch aufregen.
Ein blöder Spruch sagt die Toten werden nach der Schlacht gezählt.
Was so viel heißen soll wie "warte ab, aufregen kannst Du dich dann wenn es so weit ist aber nicht vorher verrückt machen.
Versuche zumindest ein kleines bisschen so zu denken. Es macht Dir vieles einfacher und Du wirst sehen dass es für Alles eine akzeptable Lösung gibt.
Also bitte nicht vorher verrückt machen. Dies lähmt Dich in Deinen Entscheidungen.
Denke positiv auch wenn es schwerfällt. Es geht und es hilft ungemein. Du musst es nur versuchen.

Liebe Grüße und viel Erfolg!

Hansi :sonne :winke

PM
Top
Just
Geschrieben am: 09 Jan 2007, 13:02


Bandsch(r)eibling
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 4.261
Mitglied seit: 06 Jan 2006




Servus Heike, ich kann mich Hansi da nur anschliessen, zwei meiner Genickvorfälle haben auch das Myelon verschoben und auch bei mir stand das Wort "Rollstuhl" im Raum. Ich habe mich nicht operieren lassen, denn alle Ärzte haben mir erzählt, dass etwas passieren kann, kein einziger hat gesagt, dass etwas passieren wird ...
Ich sehe das alles ziemlich locker, denn ein Leben mit der sprichwörtlichen Angst im Nacken ist für mich kein Leben.
PMUsers Website
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 3.1193 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version