
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
heiki |
Geschrieben am: 04 Jan 2007, 12:12
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 162 Mitgliedsnummer.: 6.154 Mitglied seit: 10 Jul 2006 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
bin im Momnent wieder völlig am Boden, weiß echt nicht weiter. Habe ein BSV C5/C6 medial und mein RM ist tüchtig eingeengt. Habe seit Wochen oftmals Taubheit des Zeigefingers und des Daumens. Mein Orthop. hatte mir KG verschrieben, nur die konnten nicht an die HWS weil ich jedesmal danach Schmerzen hatte.....Nun nehme ich bei Bedarf Voltaren oder Ibuprofen. An den Feiertagen hatte ich die Taubheitsgefühle im Arm, sodaß nichts mehr ging. Montag war ich mal wieder beim Orthop. und er sagte, nun mal zum Neurologen, weil in beiden Armen keine Reflexe mehr vorhanden seien. Er hat mir außerdem dieses DOLO Tens Gerät verschrieben, soll zur Schmerztherapie sein. Sind 4 Elektroden die an den Schmerzstellen angebracht werden und muß 3x tgl. angewandt werden. Habe es gestern 2x angebracht und geht nix mehr....Knan meine Arme nicht mehr richtig heben, habe tierische Kopfschmerzen und Nackenschmerzen....Und angeblich soll es gegen Schmerzen gut sein :vogel Hat jemand Erfahrungen mit diesem Gerät gemacht, gute oder auch schlechte??Was wird morgen beim Neurologen gemacht??Weiß echt nicht mehr weiter.Bin über Ratschläge sehr dankbar.....LG Heike |
angiehh |
Geschrieben am: 04 Jan 2007, 12:31
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 470 Mitglied seit: 17 Aug 2003 ![]() |
Hallo Heiki komm lass Dich erst mal trösten :trost Das ist ja völlig bescheuert. Ich habe das Gerät auch seit ein paar Wochen, muss aber dazu sagen das meine Beschwerden durch manuelle Therapie sehr zurückgegangen sind. Ab und zu noch mal ein Kribbeln oder auch brennen im Arm und Schmerzen in der Schulter aber alles auszuhalten ohne Medis. Nur für Nachts nehme ich noch Tramadolor und wenn ich dann morgens aufwache sind die Schmerzen etwas heftiger. Dann kommt das Tens-Gerät zum Einsatz 30 Min und es ist alles wieder erträglich. Benutze nur 2 Elekroden am kaputten Halswirbel und auf der Schulter und dann stell ich es so ein das ich ein leichtes Kribbeln spüre :hair Nein im Ernst nur ein leichtes Kribbeln, wenn es zu stark eingestellt ist bewirkt es bei mir das Gegenteil nämlich das die Schmerzen stärker werden. Probier mal ein wenig damit rum. Ich weiß das ist schwer wenn man so starke Schmerzen hat. Hoffe das der Neurologe Dir morgen helfen kann. Bis dann alles Gute und liebe Grüße Angie |
isab |
Geschrieben am: 04 Jan 2007, 13:45
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Heike,
ich habe mit den Tens-Gerät nach meiner OP wieder angefangen. 3 - 4 mal am Tag werden die Elektroden auf die schmerzenden Verspannungen geklebt. Man darf das Kribbeln nur ganz eben spüren. Mir hilft es sehr gut. Hast Du schon MRT Bilder, wenn nicht dränge darauf das welche gemacht werden. Beim Neurologen werden die Nerven durchgemessen. Tut nicht weh! Auch würde ich mir noch einen Termin beim NCH holen, das ist der Facharzt für die HWS. Es wird nicht immer operiert. Ich wünsche Dir gute Besserung. LG Isab ;) |
heiki |
Geschrieben am: 04 Jan 2007, 15:43
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 162 Mitgliedsnummer.: 6.154 Mitglied seit: 10 Jul 2006 ![]() |
Hallo,
und schon mal danke für die mails. Ich habe es eben nochmals probiert, habe aber immer noch diese Schmerzen genau wie vorher. Na ja, ich probiere es mal weiter und wenn es gar nicht geht, lasse ich es eben weg. War schon im Juli bei 2 NCH und der eine sagte, mit Spritzen bekommen wir das wieder in den Griff, und der andere sagte, nur eine OP wäre bei meinen Ausfallerscheinungen möglich, damit die Nerven nicht noch weiter geschädigt werden. Was nun???Mein Orthop. meinte, eine OP evt. erst mal abwarten, aber nur wie lange noch??Bin seit Ende Juni mal mehr mal weniger schlimm damit unterwegs.....I ch denke, viele von euch kennen das..Bin mal af morgen gespannt, der Othop. sagte, es wären in beiden Armen keinerlei Reflexe mehr, deswegen auch der Neurologe. Bis später mal Heike |
heiki |
Geschrieben am: 05 Jan 2007, 12:38
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 162 Mitgliedsnummer.: 6.154 Mitglied seit: 10 Jul 2006 ![]() |
Hallo,
war soeben beim Neurologne und der hat mir nicht wirklich weitergeholfen. Mein Orthop. meinte, es wären in beiden Armen keine Rfelexe mehr nachweisbar, deswegen ja auch der Neurologe. Nur da waren die Reflexe heute wunderbar. Habe ja auch heute nicht diese Ausfallerschein ungen, wie in den letzten Tagen. der Neuro sagte, nur wenn Lähmungen kämen, sollte man sofort operieren, ansonsten nicht. Die Aufnahmen wollte er nicht sehen, weil die zu alt seien, von Juni 2006. Weiterhin konservativ behandeln und Amitriptylin Tropfen zur Entspannung abends nehmen. Was soll ich nur machen??Die Schmerzen kommen und gehen, genauso wie die Ausfallerscheinungen. Ein neues MRT?? Helft mir doch bitte weiter..........LG Heike |
parvus |
Geschrieben am: 06 Jan 2007, 17:24
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Heike,
hat der Neurologe bei Dir nur die Reflexe überprüft oder wurden auch neurologische Messungen angefertigt? Sollte Deiner Meinung nach zu wenig an Untersuchung erfolgt sein, so suche einen weiteren Neuro auf, evtl. eine neurologische Ambulanz, die auch die Gerätschaften hat! Mit dem Tens-Gerät solltest Du Dir auch Zeit nehmen. Der Körper muss sich auf die neuen Impulse auch einstellen, denn von kurzzeitigem Gebrauch werden sich die Beschwerden nicht einschüchtern lassen. Hat man Dir gezeigt, wie die elektroden richtig angelegt werden sollen, hast Du eine Zeichung/Büchlein/Beschreibung dazu erhalten? Die Medikamente nehmen, damit Du die Beschwerden ein wenig in den Griff bekommst und vor allem um auch einer Chronifizierung nicht den Spielraum zu lassen. Wenn Dein MRT bereits für klare Aussagen zu alt sein sollte dann sieh zu, dass Du eine Überweisung für ein aktuelles MRT erhältst,. Es geht um Deine Gesundheit, also erkämpfe Dir Deine Rechte als Patient zu einer guten Diagnostik :streichel Bitte nicht aufgeben sondern schau, dass Du in gute fachliche Hände kommst! Alles Gute parvus :winke |
heiki |
Geschrieben am: 09 Jan 2007, 19:14
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 162 Mitgliedsnummer.: 6.154 Mitglied seit: 10 Jul 2006 ![]() |
Hallo parvus, der Neurologe hat bei mir sein Hämmerchen benutzt und sonst nix gemacht, er meinte, es wäre ja alles ok soweit. Hat keine Messungen vorgenommen, nichts. Aber ich habe manchmal echt kein Gefühl mehr im Daumen und im Zeigefinger. Man kann doch irgendwo nachsehen, welche Bandscheibenvorfälle was und welche Schmerzen verursachen, nur wo?????Er könnte nichts feststellen und hat mir Amitriptylin Tropfen verornedt, gegen den chronischen Schmerz....Toll, oder??Mit diesem Dolo Tens Gerät habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht, hab mehr Schmerzen als vorher. Ich teste weiter und melde mich nochmals dazu. Mein letztes MRT ist von Juni 2006 und ich habe nächste Woche Mittwoch einen neuen termin. Allerdings habe ich seit ca. 4 Wochen auch beschwerdne in der LWS, habe dieses dort im forum bereits reingesetzt. Wei0 nicht, ob die Aufnahmen von der HWS un der LWS gleichzeitig gemacht werden können. Weißt du das?? Bin echt über Ratschläge dankbar.......LG Heike
|
Harro |
Geschrieben am: 09 Jan 2007, 19:35
|
||
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Heike,
Na wo schon? :P Hier bei uns auf der Homepage. http://www.diebandscheibe.de/neurologie.htm#D Dort unter Dermatome nachschauen. Harro :winke |
||
lolli |
Geschrieben am: 10 Jan 2007, 08:54
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 55 Mitgliedsnummer.: 7.531 Mitglied seit: 10 Dez 2006 ![]() |
Also ich kann nur sagen, dass ich keine Sorgen mit dem Gerät habe.
Allerdings lege ich auch nur zwei Petts an. Gurß Lolli :smoke |
parvus |
Geschrieben am: 10 Jan 2007, 21:31
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Heike,
HWS und LWS werden über zwei Abrechungen/Überweisungen laufen müssen. Ich habe dies zweimal gemacht bekommen und musste dazu auch an zwei Tagen hin, da sie leider immer nur ein MRT am Tag gefahren sind. Ob das immer so ist, oder ob es je nach Praxis so erfolgt :sch keine Ahnung. Bleibe am Ball und lasse Dich nicht zum Spielball machen, d.h. versuche herauszubekommen, welcher Neurologe denn die Möglichkeit hat auch ein NLG/EMG/SEP etc. zu machen und nicht nur sein Hämmerlein zu schwingen. Vielleicht kan Dir dazu die KK oder auch Deine HA-Praxis oder sogar auch die Radiologie Auskunft geben :z Alles Gute parvus :winke |
![]() |
![]() ![]() |