Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Hat jemand KG Tipps, benötige schonende KG Tipps
karateflo
Geschrieben am: 28 Dez 2006, 12:29


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 283
Mitgliedsnummer.: 7.652
Mitglied seit: 27 Dez 2006




Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei unter Einfluß von Diclofenac den BSV L5S1 in den Griff zu bekommen. Ausfälle im Bein oder sonstiges habe ich noch nicht zu melden (ich brauche auch keine) "nur" Schmerzen und ein Ziehen im rechten Bein und Po.

Die KG die ich zur Zeit erhalte beschränkt sich lediglich auf Geräte wie in einem Fitnessstudio. Ich habe hinterher auch den Eindruck das mir das Ganze nicht gut getan hat. Ebenso der Schlingentisch, bringt zwar während dessen Entlastung, hinterher aber schmerzt es wieder mehr.

Ich suche hier Übungen womit ich die LWS stabilisiere und entlaste.

Hat jemand Tipps/ Übungen und oder Erfahrungen mit L5S1 was geholfen hat.

Viele Grüße
Florian
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 28 Dez 2006, 13:13


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Karatefloh,

vielleicht ist Dir hiermit ein wenig geholfen.

schau mal hier

Nur so Übungen beschreiben ist so eine Sache, da man auch ohne Anleitung viel verkehrt machen kann.

Liebe Grüße
Topsy
PMEmail Poster
Top
Frauke
Geschrieben am: 28 Dez 2006, 15:11


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




Hallo Florian!

Was sagt denn dein Physiotherapeut, daß dir das alles nicht bekommt? Der ist sicherlich grad der beste ANsprechpartner. Warum quälst du dich durch etwas durch, was dir gar nicht hilft? Du mußt mit ihm/ihr reden!
Hast du KG oder G(eräte)KG verschrieben bekommen?

:winke Frauke
PM
Top
bibo
Geschrieben am: 28 Dez 2006, 16:36


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 246
Mitgliedsnummer.: 7.615
Mitglied seit: 21 Dez 2006




Hallo Florian,

ich finde auch, dein Physiotherapeut müsste mit Dir angemessene Übungen machen...

Ich habe in meiner akuten Phase als erstes zwei Entspannungsübungen gezeigt gekriegt:

1. Liege auf dem Rücken, Beine lang. Schiebe die rechte Ferse 2-3 cm von Dir weg (so dass du auf der rechten Seite etwas länger wirst). Lasse sie dann wieder zu dir ran rutschen und mache das gleiche mit der linken Ferse. Wiederhole beliebig und in eigenem Rhytmus. Als erste Zeitangabe kann man pro Sekunde wechseln. Ziel ist es, dass dadurch das Becken leicht hin- und her bewegt wird und sich dadurch alle Musken drumrum etwas entspannen.

2. Liege auf dem Boden, Beine angewinkelt. Kippe das Becken ein bisschen nach oben und bring es dann wieder zurück. Die hat den Namen "Beckenschaukel" und soll auch Entlastung bringen.

Ich hoffe, aus der Beschreibung kann man schlau werden.

Viele Grüße,

Bibo
PMEmail Poster
Top
karateflo
Geschrieben am: 28 Dez 2006, 16:50


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 283
Mitgliedsnummer.: 7.652
Mitglied seit: 27 Dez 2006




Hallo bibo und frauke,
mein Physiotherapeut hat einen Geräteraum in seiner Praxis und da betreut er zur gleichen Zeit teilweise 5 Patienten. Das scheint mir lukrativer zu sein als einzeln in einer Kabine zu hocken. Ich hatte in diesem Jahr ziemliches Pech, Bänderriss rechter Knöchel ohne OP, Meniskusriss mit OP, ich bin immer ziemlich schnell wieder auf die Beine gekommen und die KG habe ich dann in.o.g. Praxis hinter mich gebracht da ich ja an Muskelaufbau interressiert war und es weiter keine Beschwerden gab. Diesmal scheint Muskelaufbau vorrangig nicht unbedingt das Beste zu sein. Ich habe jetzt 5 Termine hinter mir und werde den letzten auch noch schaffen. Sollte es in einer Woche keine nennenswerte Verbesserung geben, gehe ich nochmal zum Doc und falls ich wieder KG bekomme nehme ich diesmal einen andere Praxis.

gruß und danke für die Antworten
florian
PMEmail Poster
Top
Vreni
Geschrieben am: 28 Dez 2006, 17:30


Computermaus
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 583
Mitgliedsnummer.: 4.436
Mitglied seit: 20 Jan 2006




Hallo Florian ;)

mir hat in der "akuten" Phase vor allem Wärme und Dehnung geholfen.
Kräftigungsübungen sind eigentlich erst angesagt, wenn die Schmerzen weg sind.

So wie ich es verstehe sind ja die Geräteübungen zur Stärkung des Rückens gedacht. Also entweder vorbeugend oder nach der Schmerzphase.
Bei dir muss doch alles erst mal abheilen denke ich.

Ich hoffe du bekommst auch Medikamente gegen die Nervenschmerzen.
Da ist Diclofenac nicht gerade erste Wahl. Wenns nichts bringt, würde ich noch mal den Arzt ansprechen.

Alles Gute!

Vreni
PMEmail PosterUsers Website
Top
karateflo
Geschrieben am: 28 Dez 2006, 19:16


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 283
Mitgliedsnummer.: 7.652
Mitglied seit: 27 Dez 2006




Hallo Vreni, ;)

morgens wenn ich aufstehe ist es am schlimmsten: Schmerzen im Gesäß sowie Ausstrahlungen im rechten Bein. Diese kann ich schön provozieren wenn ich rechts Bein hoch ziehe und mich vorne einwenig überbeuge.
Eine HEISSE Dusche schafft hier Linderung. Dann schmeisse ich mir eine Diclofenac 100 rein und in 2-3 Stunden sind die Probleme fast wie weggeblasen. Außer bestimmte Bewegungen natürlich, wie Schuhe zu binden, Strümpfe anziehen usw.... dann zum Abend verschlechtert sich das Ganze wieder. Deshalb gehe ich auch seit einiger Zeit recht früh schlafen, da im Liegen kaum Schmerzen auftreten. Naja und morgens geht das Ganze Theater von neuem los.
Warum sind Diclofenac nicht so gut?

Grüße
Florian

PMEmail Poster
Top
Vreni
Geschrieben am: 29 Dez 2006, 12:21


Computermaus
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 583
Mitgliedsnummer.: 4.436
Mitglied seit: 20 Jan 2006




Hallo Florian ;)

Diclofenac ist ein entzündungshemmendes Schmerzmittel. Man soll es nicht längere Zeit einnehmen, weil es sich ungünstig aufs Blutbild und aufs Herz auswirkt.

Aber wenn es bei dir hilft kannst du es doch eine Weile nehmen.

Die Schmerzen nach dem Aufstehen, die du beschreibst, sind ganz typisch bei BSV. Wenn dir Wärme guttut, versuch doch mal Fango oder feuchtheiße Wickel. Muskelentspannung ist da im Moment besser als zuviel Sport.

Immer schön langsam machen. Und Geduld... !

Mir hat auch Strombehandlung sehr geholfen (galvanische Durchflutung, vom Rücken bis zum Fuß). Kannst ja mal danach fragen.

Alles Gute!

Vreni
PMEmail PosterUsers Website
Top
Sunny
Geschrieben am: 29 Dez 2006, 14:44


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 694
Mitgliedsnummer.: 7.042
Mitglied seit: 18 Okt 2006




Hallo Florian,

Deine Beschreibung kenne ich nur zu gut. Wie schon gesagt wurde: Wärme ist ganz wichtig!!! Leg Dich daheim am Besten auf ein Körnerkissen oder ein Heizkissen.Wenn Du unterwegs bist, besonders in der kalten Jahreszeit, ein Unterhemd oder T-Shirt reinstecken, damit das Kreuz schön warm ist.
Mein Übungs-Tipp für den Anfang:
Flach auf den Boden legen, Beine ausgestreckt lassen, den Bauch anspannen und dann versuchen das untere Kreuz (Lendenbereich) so gut es geht in Richtung Boden zu drücken, halten, bis 10 zählen und wieder lösen. 3 Wiederholungen am Tag und Du wirst sehen, dass Du von Tag zu Tag besser wirst.

Manchmal können die Schmerzen so stark sein, dass man selbst diese "leichte" Übung nicht schafft, aber nicht unterkriegen lassen und ein anderes mal wieder probieren.

Ganz liebe Grüße und alles Gute!
Sunny ;)
PM
Top
Sunny
Geschrieben am: 29 Dez 2006, 14:48


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 694
Mitgliedsnummer.: 7.042
Mitglied seit: 18 Okt 2006




Hallo Topsy,

Du hast wirklich tolle Übungen in Deinen Anhang gesteckt. Hab mir auch gleich Anregungen geholt.
Die einzige Übung, die mich gewundert hat war der "Dreher". Mir haben die Ärzte und Physiotherapeuten immer gesagt, dass ich Übungen bei denen ich mich im Lendenbereich drehen muß, bloß meiden soll. Und jetzt empfiehlst Du für L5/S1 den "Dreher" :frage . Haben mich die jetzt angelogen oder wäre es wirklich ratsam solche Übungen zu meiden?

Ganz liebe Grüße!
Sunny ;)
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2185 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version