
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
mag65 |
Geschrieben am: 30 Dez 2006, 04:33
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 561 Mitgliedsnummer.: 5.180 Mitglied seit: 27 Mär 2006 ![]() |
Hallo, Amica!
Ich habe mir im Laufe meiner Erkrankung meine Signatur zum Lebensmotto gemacht. Was ich kann, mache ich sofort, alles andere muss eben warten! Für meine Fussböden hat mir der Vileda Wischmop sehr geholfen. Da kann man super mit wischen, muss sich nicht mehr bücken, das Ding wurde bestimmt von einem Bandi entworfen! In der Küche habe ich das grosse Glück, dass wir die erst nach meiner Verschlimmerung gekauft haben und da haben wir die gleich 10cm erhöhen lassen. Auch unsere Toiletten und Waschbecken haben wir beim Bau gleich höher setzen lassen! Letzteres kann man nachträglich sicher nicht mal eben machen lassen, aber ein Küche kann man auch nachträglich erhöhen!! Ansonsten halte ich es wie Thinka: ab auf die Knie! Manchmal regt es mich immer noch auf, wenn nicht alles sauber ist (zumal ich früher eine Perfektionistin in Sachen Haushalt war), aber ich habe gelernt auch mal wegzugucken! Liebe Grüsse Mag |
Amica25 |
Geschrieben am: 30 Dez 2006, 06:42
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 98 Mitgliedsnummer.: 7.658 Mitglied seit: 28 Dez 2006 ![]() |
Hallo
vielen lieben dank für die Antworten. Es ist beruhigend das es nicht nur mir so ergeht. Auch ich habe schon gelernt nicht mehr alles auf einmal zu machen sondern stück für stück. Dennoch finde ich es für mich erschreckend wie auch ein Körper so schnell altern kann. Das einfach die Sachen nicht mehr so von der Hand gehen wie früher. Und das man sich auf einmal die Gedanken macht halt stop wie hebe ich das jetzt auf oder wie bekomme ich das nun am besten vom boden hoch. Der Körper ist schon echt ein wunder der Natur wenn man es mal so sieht. Wünsche Allen Gute Hausarbeit und Guten Rutsch ! :s Amica |
Wolly |
Geschrieben am: 30 Dez 2006, 10:51
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 201 Mitgliedsnummer.: 5.977 Mitglied seit: 21 Jun 2006 ![]() |
Hallo!!!
Das bisschen Haushalt ... :P Tja, gute Tipps habe ich leider nicht wirklich, außer eben auch mal fünfe gerade sein zu lassen. Das gewöhnt man sich mit der Zeit an, wenn der Rücken halt nicht mehr so will. Und dabei war ich früher ein richtiger Putzteufel, jeden Samstag mindestens 4 Stunden durch die Wohnung gewirbelt. Tscha, geht aber heute nicht mehr. Und was habe ich davon, wenn meine Wohnung blitzt und blinkt (es eh keiner sieht, weil kein Besuch kommt oder die noch nicht mal drauf achten) und ich mit dem Rücken flach im Bett liege für Tage? Nööööö, es gibt Wichtigeres. Ich mache das, was mir mein Rücken gerade erlaubt, alles andere bleibt halt liegen. Gott sei Dank habe ich aber auch einen LG, der mir im Haushalt ziemlich viel abnimmt, sei es bügeln, Wäsche waschen, aufhängen, Betten beziehen, Fenster putzen etc. Was mir gerade noch einfällt, passt zwar nicht so wirklich, aber trotzdem: Mein Lieblingsspruch, wenn ich gerade in der Hocke oder auf den Knien bin, um was aufzuheben oder so: "Ist sonst noch irgendwas, ich bin nämlich grad hier unten." So nach dem Motto, alles zusammen erledigen, wenn ich grad einmal unten bin :D In diesem Sinne: Versucht es mit Humor zu nehmen, es gibt Wichtigeres als ne blitzblanke Wohnung (nämlich z. B. eure Gesundheit) und solange man noch durch die Scheiben gucken kann, ist alles ok. :z Viele liebe Grüße Wolly |
vrori |
Geschrieben am: 30 Dez 2006, 15:16
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
;) Hallo Ihr "Putzteufel",
das ist ja mal hochinteressant alles zu lesen. Putzen: tja, der deutschen liebstes Hobby, (aber ich gehör auch dazu :D ). Zwischenzeitlich hab ich mir angewöhnt nicht mehr wöchentlich zu wischen sondern nur noch bei Bedarf (Parkett wird zwischendurch nur abgestaubt) und da gibt es so tolle Hilfsmittel - so große Wischgeräte (Hara oder Haka?) und da muß man nicht mehr ewig wischen sondern kann das so ziemlich schnell erledigen. Staub putzen, nun das geht ja eigentlich, wenn man sich die "Bude nicht so voll stellt". Und alles andere? das geht nun mal gaaannnnnzzz laaangsam und mit Köpfchen. Das schlimmste finde ich ist die Spülmaschine: in die Knie und dann die Tassen und Teller einräumen oder ausräumen. Das ist irgendwie total doof. Aber, was macht man nicht alles, damit der Rücken nicht schmerzt. Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch, putzt nicht soviel (für die Fenster hab ich übrigens nen Fensterputzer der putzt wie "Mutti", und kostet fürs ganze Haus nur 40Euro). Den gönn ich mir!! :D Liebe Grüße Vrori |
Dickusch |
Geschrieben am: 30 Dez 2006, 16:57
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 618 Mitgliedsnummer.: 5.450 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Bandis,
ja mit der Zeit lernt man schon sich den Haushalt einzuteilen und nur das zu machen, was man kann. Ich habe mir auch viele Hilfsmittel anschaffen müssen. Mein Schwerpunkt ist ja die HWS und ich kann schon seit Jahren keinen Lappen mehr auswringen(dafür habe ich einen Greenmop zum Wischen, putzen meist mit Schwamm. Auch fällt mir das Wäscheaufhängen schwer.Kann nur noch in " Augenhöhe" arbeiten. Ich hänge Wäsche auf, indem ich mit den Fingern nach der Leine taste und die Klammern dranmache. Gardinen aufhängen? Eine Strapaze. Mein lieber GöGa nimmt alles runter, damit ich im Sitzen fädeln kann. Auch beim Betten beziehen hilft er mir.Kann die Arme nicht mehr ausbreiten. Und Fenster habe ich schon seit über 20 Jahren! nicht mehr geputzt. Na wozu hat man auch den Dienstleister im Haus?Mein GöGa war beruflich einige Jahre Fensterputzer .Ja, wie sagt man so schön " Not, in unserem Fall Leid macht erfinderisch"Und was ich wirklich nicht packe, das bleibt dann liegen. Wem es bei mir nicht gefällt, der kann doch wieder gehen :z Und außerdem bei 2 Erwachsenen im Haus ist ja auch alles noch zu überblickenund der "Dreck" hält sich in Grenzen. In diesem Sinne einen schönen Samstag von Dickusch |
![]() |
![]() ![]() |