
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Zaubrberg |
Geschrieben am: 23 Dez 2006, 08:50
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 133 Mitgliedsnummer.: 6.310 Mitglied seit: 30 Jul 2006 ![]() |
Huhu Birgit,
habe grad mal auf die Landkarte geschaut wo den Wadersloh-Liesborn überhaupt ist... Münster können laut Homepage das noch nicht endoskopisch (aber die ist vielleicht auch nicht aktuell, da müsste man mal anrufen und fragen ob die ETN oder ETOP oder Thessys operieren können) aber das St. Anna in Herne, die können "ETOP"!!! das sind 92km von Dir... ein Weg der sich sicher lohnt! Ich würde einfach mal einen Termin dort machen, wat man hat dat hat man, vielleicht hat sich das Problem bis dann schon gelöst... ...das wünsche ich Dir und eine frohe Weihnacht mit wenig aua... Johannes |
barbara57 |
Geschrieben am: 23 Dez 2006, 10:14
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hi Birgit,
ggf. auch im WS-Zentrum in Ibbenbüren (ca. 30km von MS Richtung Nordwest oder so). Gruß Barbara |
Biggiline |
Geschrieben am: 23 Dez 2006, 15:02
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 7.493 Mitglied seit: 06 Dez 2006 ![]() |
Hallo Bandis ;)
@ Johannes: Herzlichen dank für deine vilen Infos. Habe mich etwas schlau gemacht über einen endoskopischen Eingriff über die Seite, dabei aber oft gelesen das man es bei Verschleißerscheinungen eigentlich nicht so gerne macht. :weinen Schade, hörte sich alles so toll an. Ich werde mich einfach mal weiter so durchackern und mich in Hamm-Hessen und wenn möglich in Sendenhorst vorstellen! Am liebsten wäre mir natürlich wenn ich schnell wieder daheim währe. Man hat mir aber auch schon gesagt das es mit einer 4-jährigen Tochter daheim nicht so einfach ist. :h Mal schauen was ich mach :kinn Ich wünsche allen ein fröhliches und schmerzfreies Weihnachtsfest Birgit ;) |
Zaubrberg |
Geschrieben am: 23 Dez 2006, 18:45
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 133 Mitgliedsnummer.: 6.310 Mitglied seit: 30 Jul 2006 ![]() |
Hallo Birgit,
den Verschleiß wird man tatsächlich endoskopisch nicht los... ...bin eigentlich davon ausgegangen das deine Ärzte "nur" eine BSV-OP für notwendig halten... wegen deiner neurologischen Ausfälle und der Schmerzen... ... wollen die etwas an deinem Verschleiß machen? Wo hast du eigentlich Schmerzen? LG Johannes |
Angel56 |
Geschrieben am: 23 Dez 2006, 20:48
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 801 Mitgliedsnummer.: 1.579 Mitglied seit: 23 Okt 2004 ![]() |
Hi Birgitt,
ich habe ja auch den Verschleiss und bin offen mit einer Fensterung vom Wirbel op. worden. Das war vorher auch nicht geplant, ursache war dafür einengungen die man im MRT auch nicht gesehen hatte. Deshalb lass dich gut beraten und in Hamm bist du auch sicher gut aufgehoben. Schöne Weihnachten |
![]() |
![]() ![]() |